Wenn aus Büchern Schätze werden.
Auf ins antike Griechenland, der Minotaurus erwartet uns bereits!
Werbung | Autor: Luc Ferry, Clotilde Bruneau | Zeichner: Giulia Pellegrini |
Titel: Mythen der Antike: Daedalus & Ikarus |
Erscheinungsdatum: Oktober 2019 | Verlag: Splitter | 56 Seiten |
Genre: Mythos | Reihe: Einzelband |
Eine der bekanntesten griechischen Sagen wurde auf wunderschöne Art und Weise in eine illustrierte Form gebracht – und kann Jung und Alt gleichermaßen ins antike Griechenland zurückversetzen. Lernt Daedalus und seinen Sohn Ikarus kennen, und erfahrt, warum Vater und Sohn sich schlussendlich in den Himmel erhoben.
Keine Frage, ich lebe für die alten Mythen der Welt. Egal ob nordischer Art oder fest mit dem Olymp verwachsen, die Mythen und Legenden der Menschheit gehören zu den, für mich zumindest, interessantesten Gebieten der Literatur. Nun erscheint im Splitter Verlag eine (vorerst) dreiteilige Reihe, die sich mit den Mythen der Antike auseinandersetzt, und Daedalus und Ikarus machen hiermit den Anfang.
Vermutlich kennen die meisten die Legende des Ikarus, der mit selbstgebastelten Flügeln der Sonne zu nahe kam und abstürzte. Aber wie kam es dazu? Das Buch setzt bei der bevorstehenden Krönung Minos‘ ein, der, von den Göttern auserkoren, ein Opfer Poseidons erwartet. Daedalos ist, nach seinem Exil aus Athen, nach Kreta beordert worden und arbeitet an der Seite seines Königs, den er jedoch mehr als einmal hintergehen wird.
Immer dem roten Faden folgend, hangelt sich diese Geschichte am Mythos rund um den Erfinder Daedalus und seinen Sohn entlang, ohne sich jedoch in den vielen anderen Mythen zu verlieren, die zur gleichen Zeit spielen. So erkennt man, dass alles miteinander verwoben ist. Zum näheren Verständnis ist anschließend eine ausführliche Erklärung zu finden, die die Legende erzählt und hier und da ebenfalls die nötigen Nebenstränge beleuchtet.
Die Zeichnungen sind sehr detailreich und bebildern, was nicht in Worte gefasst werden kann. Dabei fühlt man sich zurückversetzt in das antike Griechenland, das mit seinen Göttern und Sagengestalten schon so lange untergegangen ist.
Alte Geschichte in neuem Gewand, verständlich erzählt und zu neuem Leben erweckt. Zurücklehnen und ins antike Griechenland versetzen lassen. Aber Vorsicht sei dem Träumenden geboten: Der Minotaurus wartet schon in seinem Labyrinth auf euch!
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Guten Morgen meine Liebe,
mir hat der Comic genauso sehr gefallen und freue mich schon jetzt auf die weiteren Teile, die uns wieder in das antike Griechenland entführen werden. Ich glaube die Reihe wird allerdings um einiges umfangreicher und du kannst wohl noch eine Null an die drei dranhängen (https://en.wikipedia.org/wiki/La_Sagesse_des_mythes).
Meine Rezension ist auch schon in den Startlöchern – ich muss heute oder morgen nur noch ein Foto knipsen und dann geht sie online. Werde deine Rezi gleich verlinken.
Hab einen wunderbaren Start in das Wochenende.
Viele Grüße
Bella
LikeGefällt 1 Person
Liebste Bella!
Ooooooh! Großer Olymp, da hoffen wir doch mal, dass der Splitter sich auch aller Bände annehmen wird! =) Da würde ich auch ein eigenes Regalfach für opfern, für all diese Bände.
Ich bin ganz gespannt auf deine Rezension und hole dann direkt die Verlinkung nach ❤︎
Komm du auf jeden Fall auch gut ins Wochenende!
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeLike
Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-März] Comics für Alle! Oder für Zukunftsmusiker und Zurückschauende – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Oddi – Oedipus – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Die Ilias – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Jubran – Jason und das goldene Vlies – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Lorusso – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Baiguera – Antigone – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Tipp] Ferry, Bruneau, Baiguera & Lorusso – Die Odyssee – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Tipp] Ferry, Bruneau & Oddi – Eros und Psyche – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Tipp] Ferry, Bruneau, Baiguera – Prometheus – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau, Oddi – Orpheus & Eurydike – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Mantovani – Bellerophon und die Chimäre – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Tipp] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Dionysos – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Duarte – Tantalos und weitere Mythen vom Hochmut – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Sisyphos & Asklepios – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Gilgamesch – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Duarte – Athene – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Oddi – Narziss & Pygmalion – Buchperlenblog