[Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Gilgamesch

Episch!

Werbung | Autor: Luc Ferry & Clotilde Bruneau | Zeichner: Pierre Taranzano |
Titel: Gilgamesch |
Erscheinungsdatum: August 2022 | Verlag: Splitter | 152 Seiten |
Genre: Mythos | Reihe: Einzelband

Bewertung: 5 von 5.

Inhalt

Gilgamesch ist der König von Uruk, einer großen Stadt in Mesopotamien. Groß, stark und gefürchtet, regiert er sein Land – und nimmt sich jede schöne Frau, die er will. Die Bewohner der Stadt flehen die Götter an, endlich einzugreifen, was diese auch tun. Jedoch mit einem eher unzufriedenstellenden Ergebnis.

Rezension

Vom Wunsch nach Unsterblichkeit

Wir verlassen die klassischen Sagen der griechischen Antike und reisen noch etwas weiter zurück in der Geschichte, ins alte Mesopotamien. Hier herrschen nicht die Götter des Olymps, sondern die der Sumerer. Anu, Vater der Götter, Samas, Gott der Sonne oder Aruru, Gottheit der Erde, um nur einige Namen zu nennen. Auch sie wachen über die Menschheit und greifen ein, wenn es ihnen wichtig oder nützlich erscheint.

Gilgamesch | Innenseite

Als Gilgameschs Macht auf Erden zu groß wird, beschließen sie, ihm ein Ebenbild zu erschaffen, etwas, mit dem er seine Kräfte messen kann, anstatt die Bürger seiner Stadt zu tyrannisieren. Doch Gilgamesch und Enkidu freunden sich rasch an und streben gemeinsam nach Heldentaten, um Unsterblichkeit in den Gedanken der Menschen zu erlangen. Doch auch das erzürnt die Götter, weshalb sie Enkidu strafen und Gilgamesch erneut allein ist.

Gilgamesch | Innenseite

Die Geschichte rund um König Gilgamesch ist das älteste in Schriftform erhaltene literarische Werk in der Geschichte der Menschheit. Sie erzählt von Machtmissbrauch, von Freundschaft, Verlust und dem Wunsch nach Unsterblichkeit. Die Zeichnungen von Pierre Taranzano machen diesen seitenstarken Band zu etwas ganz besonderem, nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die am Ende doch noch immer aktuell zu sein scheint. Noch immer träumt der Mensch von der Unsterblichkeit und zeitenüberdauerndem Ruhm.

Fazit

Ob wir nun bei den Olympiern verweilen oder uns auf die Spuren der Sumerer machen, die Mythen der Antike sind und bleiben einfach herrlich. Herrlich anzuschauen, verständig aufgearbeitet und mit einem interessanten Glossar versehen, bieten sie allen Interessierten einen wunderbaren Einblick in vergangene Mythen.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.8 ★★★★★

Weitere Mythen der Antike

Daedalus & Ikarus
Oedipus
Die Ilias
Jason und das goldene Vlies
Herakles
Antigone
Prometheus
Eros & Psyche
Orpheus & Eurydike
Bellerophon und die Chimäre
Tantalos und andere Mythen vom Hochmut
Sisyphos & Asklepios

schnörkel

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

One Comment on “[Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Gilgamesch

  1. Pingback: {Rezension} Gilgamesch von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Pierre Taranzano ♣ Bellas Wonderworld

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: