[Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Sisyphos & Asklepios

Göttliche Bestrafungen

Werbung | Autor: Luc Ferry & Clotilde Bruneau | Zeichner: Gianenrico Bonacors |
Titel: Sisyphos & Asklepios |
Erscheinungsdatum: Juni 2021 | Verlag: Splitter | 56 Seiten |
Genre: Mythos | Reihe: Einzelband

Bewertung: 5 von 5.

Inhalt

Zwei Mythen, in denen einfache Sterbliche versuchen, den Tod auf Erden zu überlisten und dafür den Zorn der Götter auf sich ziehen. Asklepios, der größte Arzt, den die Welt je gesehen hat und Sohn des Apollon, schenkt Toten das Leben zurück, während Sisyphos seinen eigenen Tod hinauszuzögern sucht, indem er Thanatos selbst bezwingt.

Rezension

Störung des Gleichgewichts

Es endet bekanntlich nie gut, wenn Sterbliche sich der Hybris schuldig machen und dem Willen der Götter zuwider handeln. Sowohl Asklepios wie auch Sisyphos versuchen auf unterschiedlichem Wege dem Tod ein Schnippchen zu schlagen.

Asklepios, Sohn des Apollon und der Prinzessin Koronis, ist ein äußerst fähiger Arzt. Seine Taten und Wunder erreichen die Menschen aus aller Welt, und auch die Göttin Athene stattet ihm einen Besuch ab, bringt ihm ein Fläschchen mit dem Blut einer Gorgone, das Tote wiedererwecken kann. Doch diese Gabe versetzt Asklepios in den Glauben, den Göttern gleichgestellt zu sein und so holt er die Toten zurück ins Leben, verwehrt damit Hades neue Untertanen und soll schlussendlich für seine Taten büßen.

Asklepios & Sisyphos | Innenseite

Und auch Sisyphos, König über Korinth, stllt sich über den Willen der Götter und gefährdet damit das Gleichgewicht des Universums. Denn weil er seinen eigenen Tod nicht akzeptieren will, fängt er Thanatos ein und verhindert damit, dass die Sterbenden ins Reich der Unterwelt gelangen können. Was ihn später jedoch bitter reuen soll, denn wir alle wissen schließlich um die Aufgabe, die Sisyphos zuteil werden wird.

Beide Mythen zeigen uns wieder einmal mit beeindruckendem Artwork, was passiert, wenn wir Sterblichen uns den Göttern gleichstellen, welche Konsequenzen uns erreichen, wenn wir uns ihnen widersetzen und nicht unseren Platz kennen. Gianenrico Bonacors schafft mit seinen fantastischen Bildern eine magische Welt, ein antikes Griechenland voll Prunk und Glanz, in dem trotzdem der Tod seinen verdienten Einzug halten muss.

Fazit

Ein weiterer spannender Einblick in die Mythen und Legenden der antiken Welt, der sich definitiv nicht hinter den bereits zahlreich erschienenen, weiteren Bänden verstecken muss.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.8 ★★★★★

Weitere Mythen der Antike

Daedalus & Ikarus
Oedipus
Die Ilias
Jason und das goldene Vlies
Herakles
Antigone
Prometheus
Eros & Psyche
Orpheus & Eurydike
Bellerophon und die Chimäre
Tantalos und andere Mythen vom Hochmut

schnörkel

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

One Comment on “[Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Sisyphos & Asklepios

  1. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Gilgamesch – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: