[Comic-Tipp] Ferry, Bruneau, Baiguera – Prometheus

Werbung | Autor: Luc Ferry & Clotilde Bruneau | Zeichner: Guiseppe Baiguera |
Titel: Prometheus und die Büchse der Pandora |
Erscheinungsdatum: August 2021 | Verlag: Splitter | 56 Seiten |
Genre: Mythos | Reihe: Einzelband |

Bewertung: 5 von 5.

Inhalt

Als die Welt von den Titanen befreit war, fühlten die Götter des Olymp sich mächtig und siegestrunken. Doch schon bald begannen sie sich zu langweilen und Zeus ersann ein neues Spiel: Die Erde sollte bevölkert werden. Diesen Auftrag gab er an den weisen Prometheus weiter, dessen Bruder jedoch ebenfalls an der Neuerschaffung beteiligt werden wollte. Sehr zum Verhängnis des Prometheus.

Rezension

Ewige Bestrafung

Wenn der Name Prometheus fällt, so wissen viele, dass er den Menschen das Feuer brachte. Doch warum tat er das und zog sich damit den Zorn des Göttervaters auf sich?

Prometheus | Innenseite
Prometheus | Innenseite

Nun, die Bevölkerung der Erde mit Mensch und Tier sollte ein Spiel für die Götter sein, um etwas zu beobachten und sich an der Mühsal der anderen zu erfreuen. Den Auftrag zur Erschaffung übergab Zeus dem gelehrten Prometheus, dessen jüngerer und nicht ganz so intelligenter Bruder sich um die Tiere kümmern wollte. Er erschuf viele verschiedenste Arten und verteilte Schwächen und Stärken im harmonischen Gleichgewicht. Doch als Prometheus den Menschen erschaffen sollte, war nicht mehr genug Lehm aus Wasser, Feuer und Erde vorhanden. Es gab keine Krallen und keine Flinkheit, keine Flügel oder Flossen. Aber in einer Welt, in der die Feinde zahlreich sind, brauchte der Mensch etwas zum Überleben. So gab Prometheus ihnen heimlich das Feuer und Waffen, um sich zu schützen. Der Mensch entwickelte sich jedoch zu schnell für die Götter und brachte damit das kosmische Gleichgewicht ins Wanken.

Zeus‘ Zorn traf Prometheus, der auf Ewig an einen Felsen gekettet wurde, um jeden Morgen bei Sonnenaufgang den Adler des Zeus zu empfangen, der seine immer wieder nachwachsende Leber fraß.

Um auch den Menschen für seine Hybris zu strafen, ersann Zeus noch eine weitere List, die sich interessanterweise in der Büchse der Pandora verbarg, eine Verkettung zweier Mythen, die ich so nicht hatte kommen sehen.

Die ganze Geschichte wird in anspruchsvollen Bildern von Guiseppe Baiguera präsentiert, die mir auch schon bei der Odysee ganz wunderbar gefallen haben.

Fazit

Ich kann es nur immer wieder erneut betonen: Ich bin sehr froh, dass es diese fantastische Reihe gibt!

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

= 5 ★★★★★

Weitere Mythen der Antike

Daedalus & Ikarus
Oedipus
Die Ilias
Jason und das goldene Vlies
Herakles
Antigone

schnörkel

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

9 Comments on “[Comic-Tipp] Ferry, Bruneau, Baiguera – Prometheus

  1. Pingback: {Rezension} Prometheus und die Büchse der Pandora von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera ♣ Bellas Wonderworld

  2. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau, Oddi – Orpheus & Eurydike – Buchperlenblog

  3. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Mantovani – Bellerophon und die Chimäre – Buchperlenblog

  4. Pingback: [Comic-Tipp] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Dionysos – Buchperlenblog

  5. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Duarte – Tantalos und weitere Mythen vom Hochmut – Buchperlenblog

  6. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Bonacorsi – Sisyphos & Asklepios – Buchperlenblog

  7. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Taranzano – Gilgamesch – Buchperlenblog

  8. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Duarte – Athene – Buchperlenblog

  9. Pingback: [Comic-Empfehlung] Ferry, Bruneau & Oddi – Narziss & Pygmalion – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: