Wenn aus Büchern Schätze werden.
Tragisch, episch – und wunderschön! Werbung | Autor: Madeline Miller | Titel: Das Lied des Achill |Übersetzung: Michael Windgassen |Erscheinungsdatum: 2020 | Verlag: Eisele |416 Seiten | Genre: griechischer Mythos | Mein Blick bleibt an einem Jungen mit blonden Haaren hängen, der zwischen den dunklen, zerzausten Köpfen heraussticht. Ich beuge mich vor, um ihn besser… Continue Reading „[Rezension] Madeline Miller – Das Lied des Achill“
An sich interessant, allerdings mit fehlender charakterlicher Tiefe. Werbung | Autor: Heike Wolff | Titel: Der Untergang von Phaistos |Übersetzung: / |Erscheinungsdatum: 2022 | Verlag: Akres | Istolé |354 Seiten | Genre: historischer Romani | Meine Geschichte beginnt im Frühjahr auf dem Kofinas, dem heiligen Berg. (S.7)
Grandioses Finale einer sehr geliebten Reihe! Werbung | Autor: Oscar de Muriel | Titel: Der Teufel von Dundee |Übersetzung: Peter Beyer |Erscheinungsdatum: Dezember 2022 | Verlag: Goldmann |640 Seiten | Genre: historischer Krimi | Reihe: Band 7 von 7 Ihr junges Töchterlein war irr geworden. Sie tat das teure Elternpaar ermorden, Das Messer… Continue Reading „[Rezension] Oscar de Muriel – Der Teufel von Dundee (7)“
Großartiger Schreibstil trifft auch Emanzipation der 60er Jahre! Werbung | Autor: Bonnie Garmus | Titel: Eine Frage der Chemie |Erscheinungsdatum: März 2022 | Verlag: Piper |464 Seiten | Genre: Roman | Damals, im Jahr 1961, als Frauen Hemdblusenkleider trugen und Gartenvereinen beitraten und zahllose Kinder bedenkenlos in Autos ohne Sicherheitsgurt herumkutschierten; damals, bevor… Continue Reading „[Rezension] Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie“
Ergreifendes Buch über die Folgen des Krieges, besonders für Kinder. Werbung | Autor: Katrina Nannestad | Titel: Wir sind Wölfe |Übersetzer: Bettina Obrecht |Erscheinungsdatum: Februar 2022 | Verlag: cbj |334 Seiten | Genre: historisch / Jugendbuch | „Frau“, flüstert er. „Es ist schlimm. Viel schlimmer, als sie euch sagen.“ Er wird davongetragen, bevor er weiterreden… Continue Reading „[Rezension] Katrina Nannestad – Wir sind Wölfe“
Interessant und mysteriös in einem ganz speziellen Setting! Werbung | Autor: Laura Purcell | Titel: Das Korsett |Übersetzer: Eva Brunner |Erscheinungsdatum: November 2021 | Verlag: Festa |528 Seiten | Genre: viktorianischer Thriller / Gothic Novel | Wäre ich als Junge geboren worden, wäre das nie passiert. Ich hätte nie eine Nadel in der Hand gehabt,… Continue Reading „[Rezension] Laura Purcell – Das Korsett“
Wieder einmal herrlich abgedreht, mystisch und spannend! Werbung | Autor: Oscar de Muriel | Titel: Das Geheimnis von Windsor Castle |Übersetzer: Peter Beyer |Erscheinungsdatum: Dezember 2021 | Verlag: Goldmann |576 Seiten | Genre: historischer Krimi | Reihe: Band 6* von X *spoilerfreie Rezension zu den vorigen Bänden Caroline Ardglass beugte sich an ihrem wurmzerfressenen Schreibtisch über das Buch… Continue Reading „[Rezension] Oscar de Muriel – Das Geheimnis von Windsor Castle (6)“
Leider zu viel Perfektion in einer Person. Werbung | Autor: Eva Feller | Titel: Die Highlanderin |Erscheinungsdatum: 2021 | Verlag: Aufbau |505 Seiten | Genre: Historischer Roman | „Es wird alles gut“, murmelte sie, „wenn du uns eines Tages im Jenseits wiedersiehst, wirst du den… Continue Reading „[Rezension] Eva Feller – Die Highlanderin“
Herzzerreißende Aufbereitung eines wahren Falles in den 1920er Jahren. Werbung | Autorin: Jill Dawson| Titel: Edith & Fred |Übersetzung: Susanne Goga-Klinkenberg |Erscheinungsdatum: 2002 | Verlag: Rowohlt |285 Seiten | Genre: Roman | Liebster, ich habe mir vorgenommen, dir keine Vorhaltungen zu machen und, wie gesagt,… Continue Reading „[Sommerloch-Bingo] Jill Dawson – Edith & Fred“
Der bisher emotionalste Teil der grandiosen Krimireihe! Werbung | Autor: Oscar de Muriel | Titel: Die Totenfrau von Edinburgh |Übersetzer: Peter Beyer |Erscheinungsdatum: Dezember 2020 | Verlag: Goldmann |570 Seiten | Genre: historischer Krimi / Mystery | Reihe: Band 5* von X *Rezension spoilerfrei zu… Continue Reading „[Rezension] Oscar de Muriel – Die Totenfrau von Edinburgh“
Neueste Kommentare