Noch bevor sie gänzlich wach war, spürte sie es schon. Etwas lag in der Luft, etwas … fremdes und … kaltes. Ihre Nase zuckte zitternd, und sie sog den Duft des noch frühen Morgens erwartungsvoll ein.
WeiterlesenIrgendiwe habe ich es im letzten Monat versäumt, euch ein paar Neuheiten für den Januar vorzustellen! Starten wir also 2021 stattdessen mit den vier Büchern für den Februar – wir waren doch eh noch alle übersättigt von unseren buchigen Weihnachtsfreuden, nicht wahr?
WeiterlesenEindringlich, voller Härte, Gewalt und Sozialkritik!
Werbung | Autor: Patrick Modiano | Titel: Die Gasse der dunklen Läden |
Übersetzer: Gabriele Pauerr |
Erscheinungsdatum: 1990 | Verlag: Unionsverlag |
312 Seiten | Genre: Roman |
Ah, manchmal machte sie das rasend. Wäre gern auf jemanden zugegangen, um zu fragen, ob sie denn verdammt nochmal überhaupt keinen Stolz hätten, kommt euch nicht in den Sinn, was zu tun? Natürlich, das konnte sie nicht machen. Nicht hier hier in Pine Block. Nicht unter Maoris.
(S.17)
Herzlichen Dank für eure rege Teilnahme an meinem Gewinnspiel zu meinen persönlichen Highlights des vergangenen Jahres!
Schauen wir also mal, wer der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin ist!
WeiterlesenWeitaus besser, als erwartet!
Werbung | Autor: Stephen King | Titel: Christine |
Übersetzung: Bodo Baumann |
Erscheinungsdatum: 1983 | Verlag: Heyne |
610 Seiten | Genre: Horror |
Dies ist die Geschichte einer Dreieicksbeziehung, könnte man sagen – Arnie Cunningham, Leigh Cabot und, natürlich, Christine. Aber sie sollten wissen, dass Christine zuerst kam. Sie war Arnies erste Liebe, und obwohl ich nicht meine Hand ins Feuer legen möchte (denn mit zweiundzwanzig kann der Mensch sich ja noch irren), möchte ich doch sagen, dass Christine seine einzige wahre Liebe gewesen ist. Deshalb ist diese Liebesgeschichte für mich eine Tragödie.
(S.5)
Melancholische Suche nach den eigenen Wurzeln.
Werbung | Autor: Patrick Modiano | Titel: Die Gasse der dunklen Läden |
Übersetzer: Gerhard Heller |
Erscheinungsdatum: 1978 | Verlag: Suhrkamp |
160 Seiten | Genre: historischer Roman |
Ich bin nichts. Nichts als eine blasse Silhouette, an diesem Abend, auf der Terrasse eines Cafés. Ich wartete darauf, dass der Regen aufhörte, ein Schauer, der in dem Augenblick eingesetzt hatte,als Hutte sich von mir verabschiedete.
(S.7)
Ich bin ein Mensch, dessen Kindheit von Trickfilmen der besonderen Art geprägt war. Ich wuchs auf mit dem Wissen, an jedem Weihnachtsfest einen weiteren Film über kleine und große Helden, mit viel Gesang und einer guten Prise Herzschmerz dem stetig wachsenden Repertoire heimischer Videokassetten hinzufügen zu können. Die Rede ist – selbstverständlich – von Disney.
Auch heute schaue ich mir die liebgewonnenen Geschichten gerne immer und immer wieder an, singe aus vollem Hals mit und weine um die Verlorenen. Doch mich interessieren nun die Geschichten, die dahinterstecken. Welches Buch war ausschlaggebend für welchen Film? Und wie wurde die Geschichte umgesetzt? Dem möchte ich in dieser Beitragsreihe nachgehen. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, suchen wir gemeinsam The Story Behind.
WeiterlesenHerrlich abgefahren!
Werbung | Autor: Joe Hill | Titel: Christmasland |
Übersetzer: Sara und Hannes Riffel |
Erscheinungsdatum: 2014 | Verlag: Heyne |
800 Seiten | Genre: Horror / Thriller | Reihe: Einzelband
„Ihr Sohn Josiah“, sagte Charlie Manx mit rauer, kratziger Stimme. „Für den wäre auch Platz im Christmasland, wie für die anderen Kinder. Ich könnte ihm ein neues Leben geben. Ein nettes neues Lächeln. Hübsche neue Zähne.“
(S.14)
Irgendwie ist es schon eine kleine Tradition geworden – das Gewinnspiel rund um meine Jahreshighlights aus dem vergangenen Jahr. Hier stelle ich sie euch nun noch einmal all die Bücher kurz vor, die sich gegen 80+ weitere Bücher durchsetzen konnten, und bin selbst ganz gespannt, welche es auf das zwölfstufige Siegertreppchen geschafft haben. Und weil ich euch natürlich an meiner Freude teilhaben lassen möchte, könnt ihr am Ende eines der zwölf Bücher gewinnen. ♥
WeiterlesenDas Jahr geht zu Ende, die Kerzen verglühn … Doch der Buchperlenblog ist wieder zurück aus den Weihnachtsferien! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen, habt die vielleicht einmalige Ruhe des Silvesterabends genossen und innerlich Frieden mit dem alten Jahr geschlossen. Ein letztes Mal werfen wir einen Blick zurück ins Jahr 2020 und erfreuen uns an den Geschichten, die gelesen wurden.
Weiterlesen
Neueste Kommentare