Wenn aus Büchern Schätze werden.
Meine Lieben!
Auch in diesem Jahr freue ich mich wieder darauf, euch noch einmal im Rückblick meine Monatshighlights des vergangenen Jahres zu präsentieren und ans Leserherz zu legen. Bei so vielen gelesenen Geschichten fiel die Wahl nicht immer besonders leicht, aber hier kommen sie nun: Die 12 Highlights des Jahres 2019! Und nicht vergessen, einen von euch möchte ich am Ende glücklich machen.
Gleich zu Beginn ein Buch, dass ich seit 12 Monaten nicht müde werde, immer und immer wieder zu empfehlen. Mark Lawrence schrieb mit seinem Auftakt zur Waffenschwestern-Trilogie Fantasy-Geschichte in meinem Herzen. Ich liebe diese Reihe, bei der sich die junge Nona einer harten Ausbildung zur Kampfschwester in einem Kloster unterwirft, um der Auserwählten dabei zu helfen, die Welt vom ewigen Eis zu befreien.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Jocelyn Saucier konnte mich im Februar mit dem Familiendrama Niemals ohne sie zu Herzen rühren. Die knallharte Familie, die eigentlich immer zusammenhielt und doch zerbrach, findet sich bei einem Fest wieder zusammen. Und nun wird es Zeit, die letzten Geheimnisse zu enthüllen, die die Familie zerbrechen ließen.Man möchte denken, eine weitere historische Familientragödie, doch weit gefehlt: Schon allein der Stil der Autorin beweist, das hier ist ein ganz besonderes Buch.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Paula Brackston brachte mich mit Die Tochter der Hexe in eine magisch angehauchte Welt, die sich in unserer eigenen integriert hat. Die Autorin zeigt, dass Hexen nicht immer in einem Kochtopf rühren müssen, nicht immer alt und hässlich, um interessant zu sein. Brackstons Hexe ist äußerst menschlich und berührt dadurch umso mehr.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Ach, was fand ich dieses Buch genial. Der eigenwillige Schreibstil, dessen sich Tara Isabella Burton hier bedient, ist einmalig. Bei vielen habe ich gelesen, dass sie damit nicht klar kamen, ich jedoch liebte ihn. Es ist ein bisschen wie beim großen Gatsby, eine schillernde Welt, die auf Biegen und Brechen aufrecht erhalten werden soll. In der menschliche Beziehungen in die Brüche gehen, in der Cinderella nicht immer ihren Prinzen findet, und in der eine junge Frau mehr Ecken und Kanten in ihrer Persöhnlichkeit hat, als anfangs geglaubt.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Christina Henry zählt im Jahr 2019 wohl zu den Entdeckungen schlechthin für mich! Mit Lost Boy ist ihr eine Adaption des Klassikers Peter Pan von James M. Barrie gelungen, die einfach nur phänomenal ist. Man erkennt eindeutig die Wesenszüge Peters in diesem Buch, und doch schafft Christina Henry es spielend leicht, dem bekannten Plot einen enormen Twist zu geben, der noch lange nach Beenden des Buches für einen offenen Mund sorgt.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Francesca Diotallevi brachte mir mit Der Wind in meinem Herzen ein berührendes Buch über die Einsamkeit einer jungen Frau namens Fiamma. Zusammen mit ihrer Mutter lebt sie im Wald und kennt ich mit Kräutern und der Kunst des Heilens aus. In ihrer eigenbrötlerischen Lebensweise sind die beiden schnell bei den Dörflern als Hexen verschrien, jeder meidet sie. Doch manchmal nimmt das Schicksal ungewohnte Wege, und manchmal bringt es zusammen, was zusammengehört.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Eigentlich habe ich im Juli als Monatshighlight Mark Lawrence‚ Fortsetzung der Waffenschwestern – nämlich Klingentänzer – zu meinem Highlight erkoren. Hier nun möchte ich euch aber unbedingt Dunkelsommer von Stina Jackson ans Herz legen, einen Spannungsroman aus Schweden, der uns mitnimmt in den Mittsommer, wenn die Nächte niemals ganz dunkel werden. Hier nun soll ein altes Verbrechen endlich aufgeklärt werden, das das Leben des ermittelnden Kommissars sowie einer jungen Frau sehr beeinträchtigt.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Im August findet sich der Meister des Horrors ein: Stephen King konnte mich mit Shining wirklich überraschen, denn dieses Buch ist so anders, als der dazugehörige Film und ließ mich oftmals mit verkrampften Händen und Fingernägeln in der eigenen Haut zurück. Wer sich ins Overlook Hotel traut, der sollte auf jeden Fall angstfrei sein.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Auch im September konnte mich Stephen King ganz für sich einnehmen! Denn zusammen mit drei weiteren Leserinnen habe ich erneut den Weg zum tanzenden Clown Pennywise aufgenommen und habe mich dem Club der Verlierer aus ES angeschlossen.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Eines der ganz großen Highlights im letzten Jahr, wenn nicht sogar DAS Jahreshighlight war für mich Katherine Ardens Der Bär und die Nachtigall. Sie nimmt uns mit in ein kaltes Russland der früheren Tage, als die Menschen noch an Dämonen glaubten. Zusammen mit Wasja jagen wir dem Winterkönig hinterher, der plötzlich gar nicht mehr nur in Legenden und Märchen lebt. Dabei ist Waja eine grandiose Protagonistin, die nur auf sich selbst angewiesen ist, um in dieser Welt zu überleben, und keinen edlen Prinzen benötigt, der sie errettet.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Im November nahm mich Zoe Gilbert mit auf die Nebelinsel. Hier verweben sich Mythen mit der Realität, hier ist nicht immer klar, wo die Wirklichkeiten aufhören. In einzelnen Geschichten, die zusammen ein großes Bild dieser Nebelinsel ergeben, entführt uns die Autorin in eine Welt, in der Wasserbullen genauso real sind, wie der Kuss der Ginstermutter.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
Oº°‘¨ ¨‘°ºO
Auch im Dezember wurde es märchenhaft in meinem Bücherregal! Nina Blazon nahm mich mit ihrer Geschichte rund um Rabenherz und Eismund gefangen, trug mich durch viele Seiten und lehrte mich Eis und Schnee zu fürchten und gleichzeitig zu lieben. Auch hier sind wir auf der Suche nach einem Winterkönig, der jedoch so ganz anders ist, als die russische Vorlage bei Katherine Arden.
Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!
So abwechslungsreich wie meine 12 Monatshighlights sind, so abwechslungsreich ist auch mein Lesejahr insgesamt wieder gewesen. Jetzt möchte ich wieder einem von euch eine kleine Freude machen und eines meiner Jahreshighlights verlosen!
Wenn ihr also in den Lostopf hüpfen möchtet, dann
Das Gewinnspiel läuft vom 03.01. – 07.01. 2018 um 23:59 Uhr. Ich werde dann zeitnah auslosen und den Gewinner in einem neuen Beitrag bekanntgeben. Wenn sich nach 7 Tagen niemand meldet – ihr kennt es schon – wird neu ausgelost.
Und nun viel Glück! ❤︎
Liebe Gabriela,
welches Buch ich gewinnen möchte, fangen wir damit an, ist leicht: „Der Bär und die Nachtigall“ hört sich in mehrfacher Hinsicht fantastisch an. Das ganze Setting ist schon verlockend, aber eine Heldin, die mal wirklich Heldin ist und nicht beim ersten hübschen Mann Schwert und Schild fallen lässt, um spontan eine Fußballmannschaft anzulegen – das würde ich so gern lesen! Außerdem habe ich mir – Achtung, guter Vorsatz – für 2020 vorgenommen, mehr russische und osteuropäische Bücher zu lesen. Da liegen Schätze brach, die wir großflächig ignorieren, leider.
Mein persönliches Jahreshighlight? Hm… Also ich nenne mal drei, auf weniger kann ich mich nicht mit mir einigen:
1. 84, Charing Cross Road von Helene Hanff – ein Buch für jeden Buchliebhaber. Leicht wie ein Schmetterling und so bunt in seinen Emotionen
2. The Underground Railroad von Colson Whitehead – ein Buch, das erschüttert und für mich persönlich einfach wichtig war, mich stark beeinflusst hat bei meinen Arbeiten zu #BlackSkin
3. Die Attentäterin von Daniel Silva – Sehr spannender Thriller mit einigen echten Atemlos-Momenten für die Leser*innen. Hohes Tempo und interessante Protagonisten.
So… das wars, ich drücke allen hier die Daumen für ein grandioses Jahr 2020!
LikeGefällt 1 Person
Huhu Jürgen!
Eine sehr gute Wahl ohne Frage! Dieses Buch hat mich wirklich total umgehauen, und ich freu mich schon so sehr auf die beiden Nachfolgebände =) Im übrigen auch gleich ein sehr guter Vorsatz, nach Beenden des Buches hatte ich auch direkt denselben gefasst. Wenn dir also ein schönes russisches Schmankerl begegnet, erzähl mir gern davon 🙂
Underground Railroad hab ich auch vor 1 2 Jahren gelesen, das gefiel mir auch wirklich gut. Das nächste von Colson Whitehead steht auf jeden Fall auch schon auf meiner Wunschliste. Die anderen beiden deiner Empfehlungen schau ich mr prompt einmal näher an, danke dir!
Und nun viel Glück!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Pssst – Hase! Das Buch haben wir schon, schnell, wünsch dir ein anderes 🤓😂
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂
LikeLike
bäbäbah… nachdem meine Liebste wieder mal so lange mit ihren Hinweisen wartet, bis mein Beitrag draußen ist, muss ich mich korrigieren. Also „Dunkelsommer“ von Stina Jackson soll es jetzt sein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na wenigstens hat einer noch nen Überblick 😀 Dunkelsommer ist ein würdiger Nachfolger, also viel Glück jetzt dafür 😀
LikeLike
Liebste Gabriela,
vielen Dank für den tollen Überblick zu deinen buchigen Jahreshighlights 2019. Eines habe ich bereits gelesen und war davon auch genauso begeistert wie du – „Nebelinsel“ werde ich sicherlich noch öfters in die Hand nehmen und in den melancholischen Geschichten schwelgen.
Auf deine Empfehlung ist vor kurzem „Der Bär und die Nachtigall“ beim Buchlandenbesuch mit zur Kasse gewandert und steht nun im Regal. Außerdem sprechen mich natürlich die Stephen King Bücher an und das neue Werk von Blazon klingt auch super gut! Bei Christina Henry werde ich noch die deutsche Übersetzung abwarten 🙂
Ich selbst war über die Feiertage überhaupt nicht produktiv und werde mich wohl auch noch an einen Monatsrückblick mit Jahreshighlights machen….Aber hier schonmal vorab meine TOP drei neben „Nebelinsel“ aus 2019 sind:
1. Drachengesänge Band 1: Der Untergang der Könige von Jenn Lyons – ein episches Fantasy-Abenteuer auf dessen Fortsetzung ich mich schon wahnsinnig freue.
2. Ich bin Circe von Madeline Miller – ein toller moderner Roman, der einen in die griechische Mythologie eintauchen lässt.
3. Nachttiger von Yangsze Choo – ein exotisches und märchenhaftes Werk über das Leben, die Familie und das Leben selbst, das durch den Einfluss der Traditionen und des Aberglaubens besticht.
Ich würde gerne „Rabenherz und Eismund“ von Nina Blazon gewinnen und drücke mir ganz unverschämt selbst die Däumchen dafür 😉
Dir wünsche ich einen wundervollen Start und alles Gute für das neue Lesejahr!
Herzliche Grüße
Bella
LikeGefällt 1 Person
Liebste Bella! 🙂
Von allen drei deiner Highlights interessiert mich aktuell am meisten Circe, davon hab ich auch schon sehr viel gehört, wobei da die Meinungen auch recht auseinander gingen. Umso spannender also!
Ich drück dir ganz fest die Daumen, Nina Blazons neuester Roman ist der absolute Wahnsinn! =)
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute im neuen Jahr! ❤︎
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
ui was für ein abwechslungsreiches, außergewöhnliches Lesejahr mit vielen tollen Empfehlungen!
Mein Lesehighlight letztes Jahr war „Zerrissene Erde“ von J. K. Nemisin ( wenn ich jetzt nur eines nennen dürfte). Man kommt zwar mit etwas Mühe in die Welt, dann aber verschlingt sie einen und hat am Ende einen Twist parat, den man nur kurz vorher erahnen kann. Ich freue mich riesig auf den zweiten Teil dieses Jahr!
Ich würde gerne für Nina Blazon in den Topf springen, es hört sich so magisch-grandios an 😍♥️🍀
Liebste Grüße an dich und auf ein tolles Lesejahr 📚🤓
LikeGefällt 1 Person
Huhu Antonie! 🙂
Deinen Buchtipp hab ich mir direkt notiert, ich mag ja solche Endzeitszenarien immer sehr gern!
Und ich drücke dir fest die Daumen für das Rabenherz – eine wahnsinnig märchenhafte Geschichte zum verlieben ♥️
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Happy New Year meine Liebste Gabriela ❤ ich hoffe du hattes einen wunderbaren Abend und bist gut ins neue Jahr gestartet! Wie immer ist dies ein wundervoller Beitrag mit einer tollen Auswahl an Büchern. Ausser Dunkelsommer und ES natürlich habe ich aber keines deiner Bücher gelesen. Somit wächst meine Wunschliste! Mein Jahreshighlight war; Die schwarze Frau – eine überaus spannende und etwas gruselige Internatsgeschichte.
Ich versuche auch mal mein Glück und springe in den Lostopf für "Nebelinsel", da mich das am neugierigsten bei dir gemacht hat!
Hab ein tolles Wochenende ❤
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Elizzy! ♥️
Den hatte ich, lieben Dank =) Glücklicherweise werden die RUnde von Jahr zu Jahr etwas kleiner und somit irgendwie auch gemütlicher – ich hoffe, du hattest einen ebso schönen Abend! ♥️
Stimmt, von der Schwarzen Frau habe ich auch schon voller Spannung bei dir gelesen, das wandert auch bei mir direkt auf die Wunschliste! Und dir nun alles Glück für die Nebelinsel, ein ganz wundervolles Buch wie ich finde.
Komm gut ins erste Wochenende des Jahres! ♥️
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela,
im Gewinnfall hätte ich gerne den Bären und die Nachtigall 🙂 Das Buch habe ich schon lange beobachtet, aber nie so recht die Gelegenheit zum Kauf gefunden.
Mein Jahreshighlight war „A Little Hatred“ von Joe Abercrombie. Es war noch ein wenig düsterer als „Waffenschwestern“ und ich zähle darauf, dass du es dieses Jahr auch liest, wenn es Ende Februar unter dem Titel „Zauberklingen“ auch in Deutschland erscheint 🙂
Viele liebe Grüße,
Nico
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nico!
Ha, wenn du das so sagst, dann werde ich es wohl tatsächlich im Auge behalten müssen! Ich drücke dir ganz fest die Daumen für Katherine Arden, selten habe ich eine so schöne Geschichte mit einer so interessanten Heldin gelesen 🙂
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeLike
Vielen Dank fürs Daumen drücken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela, ich danke dir herzlich für die Verlosung eines deiner Highlights. Einige davon sind sogleich auf meine Wunschliste gewandert. Besonders interessant finde ich jedoch „Der Bär und die Nachtigall“. Da ich mit russischen Märchen aufgewachsen bin (meine Familie hat 300 Jahre in der Sowjetunion gelebt, bevor wir 1993 in die deutsche Heimat zurückgekehrt sind), muss ich dieses Buch nun unbedingt lesen.
Meine Highlights aus 2019 sind „Die Perfekten“ /“Die Vereinten“ von Caroline Brinkmann, „Iskari“ von Kristen Ciccarelli und „Prinzessin Fantaghiro“ von Jennifer Alice Jager.
Danke für die Empfehlungen. Ich wünsche dir ein wundervolles neues Jahr voller spannender Geschichten.
Liebe Grüße
Violetta
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Violetta!
Oha, Hut ab, 30 Jahre in der Sowjetunion. Nachdem ich letztens erst eine Trilogie gelesen hab, die zu dieser Zeit spielt, stell ich mir das Leben dort zunehmend schwierig vor. Schön aber, dass du deine Wurzeln nicht vergisst 🙂 Bär und Nachtigall sind auf jeden Fall ganz wunderbar märchenhaft und ich drücke dir ganz fest die Daumen dafür!
Iskari ist mir im letzten Jahr auch vermehrt begegnet, da ist mir direkt das Cover auch wieder eingefallen 🙂
Viel Glück und liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Liebe Gabriela,
ich wünsche Dir ein Frohes Neues Jahr.
Im vergangenen Jahr hatte ich einige tolle Bücher, die mir richtig gut gefallen haben.
Eve of man von Giovanna und Tom Flechter fand ich zum Beispiel klasse, aber auch das Herz der Kämpferin von Adrienne Young hat mir gut gefallen. Obwohl ich nicht der absolute Thriller-Fan bin, hat mich Liebeskind von Romy Hausmann total begeistert und gleich zu Neujahr 2019 habe ich Neujahr von Julie Zeh gelesen, das war auch toll.
Es gab also so einiges 🙂
Von Deinen Highlights finde ich ganz besonders die Nebelinsel sehr interessant. das hört sich richtig toll an. Lieben Dank für Deine Vorstellung, da wandern jetzt doch noch einige Bücher mehr auf meiner Wunschliste und ein Buch liegt schon auf meinem SUB das werde ich dann wohl auch mal in Angriff nehmen.
Liebe Grüße
Konzi von Lagoonadelmar
LikeGefällt 1 Person
Huhu Konzi!
Oh ja, Eve of Man fand ich auch toll, das war mal ein bisschen anders. Und Liebeskind fand ich ebenfalls ziemlich genial gemacht, da bin ich sehr gespannt, was Romy Hausmann als nächstes zu Papier bringt 🙂
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die Nebelinsel, ein wirklich außergewöhnliches Buch voll Mythen und lebendig gewordenen Legenden.
Liebe Grüße und ein frohes Neues auch dir!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank 🙂
Das neue Buch von Romy kommt übrigens im April schon raus und heisst wohl Martha schläft.
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Gabriela,
frohes neues Jahr erst Mal.
Ich hüpfe mal für „die Tochter der Hexe“ in den Lostopf. Das klingt sehr interessant und ich weiß noch, dass mir deine Rezension dazu gefiel.
„Der Bär und die Nachtigall“ liegt übrigens auf meinem SuB.
Was meine persönlichen Highlights angeheht: Irgendwie verlief 2019 bei mir lesemäßig mittelmäßig. Einerseits waren selbst die schlechten Bücher keine absolute Katastrophe, andererseits konnten selbst die besten Bücher mich nicht so sehr begeistern, wie es manche Bücher in den Vorjahren taten.
Meine Highlights waren wohl: „Der lange Weg zu einem kleinen Zornigen Planeten“, die Novellen von Aliette de Bodard (eine vietnamesisch angehauchte Sci-Fi Welt und super tolle Charaktere), sowie meine letzte Lektüre für 2019 „Der letzte Wunsch“ von Andrzej Sapkowski (ich bin gerade auf dem Witcher Trip : ) ).
Liebe Grüße und ein erfolgreiches Lesejahr 2020
Elisa
LikeGefällt 1 Person
Huhu Elisa!
Danke, das wünsche ich dir ebenso!
Die Tochter der Hexe war wirklich richtig schön, so ganz anders, als ursprünglich gedacht mit einer sehr menschlichen Hexe. 🙂
De Novellen von Aliette de Bodard klingen gerade richtig interessant für mich, die schau ich mir gern näher an!
Und nun viel Glück dir für das Gewinnspiel! 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
wirklich eine schöne Mischung, die du deine Jahreshughlights nennst. Spannend, dass du es wirklich für jeden Monat geschafft hast, ein Highlight zu küren. Ich wüsste gar nicht, ob ich das hinbekommen würde. Muss ich mir eigentlich nochmal anschauen.
Ich kann dir zum Einen „Never too close“ von Morgane Moncomble empfehlen. Die Geschichte hat mich extrem berührt und lässt mich gar nicht mehr los. Im Sachbuchbereich möchte ich dir „Du wurdest in den Sternen geschrieben“ von Mahar Yilmaz ans Herz legen. Ein unglaublich tolles Buch, dass mich sehr berührt hat und mir viele Denkanstöße gegeben hat.
Sollte ich gewinnen, würde ich gerne für Der Wind in meinem Herzen in den Lostopf hüpfen. Das Buch hört sich auch total berührend an und würde mich sehr interessieren.
LG
Yvonne
LikeGefällt 1 Person
Huhu Yvonne!
Tatsächlich küre ich in jedem Monatsrückblick mein persönliches Highlight des Monats, aus denen dann die Jahreshighlights resultieren. Und tatsächlich, wenn ich diesen Beitrag schreibe, erinnere ich mich sehr gern an all diese Bücher zurück.
Never too close würde ich mir auch gern näher anschauen, ich danke dir für deine Tippa!
Viel Glück mit dem Wind im Herzen, ein sehr einfühlsames Buch, wie ich fand.
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela,
du hast wirklich einige ganz tolle Bücher gelesen. Waffenschwestern möchte ich auch endlich dieses Jahr lesen, das Buch steht schon in meinem Regal. 🙂
Mein Jahreshighlight war ganz klar Der unsichtbare Freund von Stephen Chbosky. Dieses Buch ist einfach ganz toll! Mir gefiel der subtile Horror, der fast durchgehend im Hintergrund gelauert hat, aber auch lachen und weinen konnte ich. Erinnert hat mich die Art und Weise etwas an Stephen King, denn auch er versteht es einen zu gruseln ohne immer direkt den Horror offensichtlich auftauchen zu lassen. Eine ganz wunderbare Geschichte und auch wenn das Buch recht dick ist, lässt es sich schnell lesen, denn man ist von Anfang an gefesselt. 😀
So, der leichte Teil wäre fertig. 😉
Nun, für welches Buch möchte ich in den Lostopf? Zwei deiner Highlights haben mich besonders fasziniert, einmal Nebelinsel und dann Rabenherz und Eismund. Aber da ich Nina Blazon einfach gerne lese, würde ich für ihr Buch in den Topf hüpfen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
Diana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Diana!
Ohhh ich hoffe, dass dir die Waffenschwestern auch so gut gefallen werden wie mir! Diesen Stephen Chbosky werd ich mir unbedingt mal näher anschauen müssen, der Vergleich zu King reizt mich ja direkt 😀
Ich drück dir ja direkt die Daumen, was die Blazon angeht – deine Begeisterung für das Buch spricht ja Bände =)
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Der unsichtbare Freund könnte echt was für dich sein. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ahoi liebe Gabriela und frohes Neues! Ich hoffe, du bist gut rübergerutscht 🙂
Bis auf die Nebelinsel und Rabenherz kenne ich keines deiner Highlights; würde aber Bär und Nachtigall gerne kennenlernen und hüpfe dafür mal in den Lostopf 🙂
Hier findest du meinen Jahresrückblick.
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
LikeLike
Liebe Ronja!
Frohes Neues auch dir!
Na dann drück ich dir auf jeden Fall die Daumen für den Bären und die Nachtigall – ein grandioses Buch!
Ich komm gleich mal bei dir vorbei!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 🙂
Und ich sehe deinen Kommentar leider gar nicht? Nicht mal bei Spam? 😦
LikeLike
Ich sag ja, das war gestern sehr seltsam. 3 Mal hab ich einen abgeschickt
LikeLike
PS: Ich bin mir etwas unsicher, warum mein Kommentar bei dir nicht angezeigt wird. Musst du den erst freischalten? Dann ist er jetzt 3mal da. 😀
LikeLike
Liebe Gabriela,
zwei meiner Highlights waren Das Haus aus Stein von Aslı Erdoğan, nicht leicht zu lesen, aber es hat mich einfach noch sehr lange beschäftigt und GRM von Sybille Berg, einfach eine Hammerdystopie. Ich muss meinen Jahresrückblick noch schreiben 😉 Deine Rezension zu Niemals ohne sie hat mich überzeugt, deswegen würde ich dafür gerne in den Lostopf hüpfen.
Ich hoffe, du bist gut rübergerutscht.
Liebe Grüße
Eva
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Eva!
Irgendwie ist dein Kommentar in den Spam-Ordner gerutscht 😮 Gut, dass ich ihn gerade noch gefunden habe. Gerade deine Dystopie hört sich ganz spannend an, die merk ich mir mal vor, dankeschön für diesen Tipp! 🙂 Ich drücke dir auf jeden Fall fest die Daumen für dieses tragische Familiendrama!
Liebe Grüße,
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela,
ganz klar, ich würde gerne für „Der Bär und die Nachtigall“ in den Lostopf hüpfen!!!
Mein Highlight aus 2019…gar nicht so einfach, mich für eins zu entscheiden!
„Schamlos“ war auf jeden Fall eins davon! Genauso wie das Jugendbuch „Acht Wochen Wüste“ und der Thriller „Todesstrom“. Aber auch „Frida Kahlo und die Farben des Lebens“ hat mir sehr, sehr gut gefallen und Lust auf mehr von Frida gemacht!
Anfang des Jahres 2019 habe ich das Buch „Unsere Seelen bei Nacht“ gelesen und fast geheult so sehr hat es mir gefallen!
Hach, da ich in den Genres immer mal wieder hin und her hüpfe, finde ich das gar nicht so einfach!
Noch alles Gute für 2020 und
ganz liebe Grüße
Anett.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anett!
Ich schätze, der Bär und die Nachtigall erfreut sich aktuell wirklich sehr sehr großer Beliebtheit 😀 Es ist aber auch ein fabelhaftes Buch. Und ich hoffe, ihr alle, die ihr die Nachtigall gewinnen mögt, legt euch das Buch zu – so oder so. 😀
Ich danke dir auf jeden Fall für deine zahlreichen Tipps! Frida Kahlo würde mich auch vermehrt interessieren, meine letzten Berührungspunkte mit ihr liegen in fernen Schulstunden zurück.
Viel Glück dir auf jeden Fall! und ein frohes Neues auch noch für dich 🙂
Gabriela
LikeLike
Huhu~
Ich würde gern der ‚Bär und die Nachtigal‘ gewinnen wollen.
Mein Favorit 2019 war ‚Queen of Nothing‘ von Holly Black! Das Finale der Reihe war einfach sehr gut und es lief alles anders ab als gedacht und es war einfach aufregend! Es hat richtig Spaß gemacht das Finale zu lesen.Leider war der Band etwas kurz! Hätten Ruhig noch 100 Seiten mehr sein können!
Grüße
Alex
LikeGefällt 1 Person
Huhu Alex!
Auch du hast eine excellente Wahl getroffen und ich drücke dir feste die Daumen 🙂
Dein Highlight sagt mir so noch gar nichts, das werd ich mir genauer anschauen müssen – danke für den Tipp!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Hallo Gabriela,
leider kann ich die aber nicht sagen wie ‚Queen of Nothing‘ auf Deutsch heißen wird. Da wird das Buch erst irgendwann dieses Jahr erscheinen. In der Reihe geht es um Elfen und um deren Intriegen, Lügen, Macht, Verrat und eine Liebesgeschichte. Sehr grob zusammengefasst 🙂
Band 1 war vor 2 Jahren oder so in einer FairyLoot Box drin.
Liebe Grüße
Alex
LikeGefällt 1 Person
Hi,
„Niemals ohne Sie“ klingt einfach super…
Mein absolutes Highlight was ich gleich dann mehrfach verschenkt habe „Süchtig nach dem Sturm“ von Norman Ollestad, unbedingt lesen!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Siei!
Oh, Bücher, die man selbst immer wieder gern verschenkt, können nur gut sein. Danke dir für deinen Tipp und viel Glück beim Gewinnspiel 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Liebste Gabriela,
Jeder Tag ist ein neuer Griff in den Lostopf des Lebens und mein Kommentar hier ein weiteres Los für deinen Lostopf 😀
Ich würde mich wahnsinnig über Rabenherz und Eismund freuen!
Ich bin Neu in der Bücher – Welt, daher beschränkt sich mein Highlight bisher „leider nur“ auf die Twilight-Saga!
Liebe Grüße! 🙂
Catleen
LikeGefällt 1 Person
Huhu liebste Catleen 🙂
Und ich denke, dir könnte das Rabenherz wirklich gut gefallen – ich drück dir feste die Daumen!
Twilight hab ich zB auch noch nie gelesen, wäre auch mal noch was.
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person