Wenn aus Büchern Schätze werden.
Lasst euch verzaubern von dieser nebelumhüllten Insel!
Werbung | Autor: Zoe Gilbert| Titel: Nebelinsel|
Übersetzer: Regina Rawlinson |
Erscheinungsdatum: Oktober 2019 | Verlag: Wunderraum |
250 Seiten | Genre: Mystik |
Horch, wie der Rhythmus durch das Ginsterlabyrinth rollt. Der Abend dämmert schon, es ist die Zeit zwischen dem letzten Rest Sonne und dem ersten Stern, die Tür des Tages schließt sich; bald wird die Nacht sie endgültig versiegeln.
(S. 9)
Es gibt eine Insel, irgendwo auf dieser Welt, auf der sich dichte Nebelschichten hin und her bewegen. Eine Insel, deren Bewohner allesamt sehr menschlich und real sind, und die doch wundersames, gar märchenhaftes erleben. Lasst euch ein auf diese ineinander verwobenen Episoden der Menschen auf Neverness.
Auf dieses Buch warte ich bereits seit vielen, vielen Monaten. Mystik und Märchen, vereint auf einer Insel, irgendwo auf dieser Welt. Ich kann euch schon vorab sagen, das Warten hat sich gelohnt!
Das Buch, dessen Gestaltung mir wirklich außerordentlich gefallen hat, ist in viele kurze und längere Geschichten aufgeteilt. Unser Besuch auf Neverness beginnt mit dem Ginsterlauf. Es ist Brauch, dass junge Mädchen auf ein seidenes Band ihren Namen sticken und dieses Band mit Hilfe eines Pfeiles tief in das Ginsterlabyrinth schießen. Nun müssen die Jungen laufen, tiefer und tiefer hinein ins Gebüsch, um dieses Band heraus- und sich einen Kuss des jeweiligen Mädchens abzuholen. Aber Vorsicht – die Ginstermutter lauert bereits auf die Unvorsichtigen! Sind alle Paare für den Abend gefunden, entzünden die Erwachsenen den Ginster und ein weiterer Kreislauf beginnt.
So klein das Dorf ist, so viele Geheimnisse und Wünsche, Träume und auch Trauer birgt es doch in sich. Jeder der Dorfbewohner bekommt ein Gesicht, die Geschichten der Einzelnen entfalten sich nach und nach wie die Blüte einer Rose. Während mancher sich seiner Federn schämt und sie unter Kleiderschichten verbirgt, träumt ein anderer insgeheim vom Fliegen wie ein Milan, manch eine wünscht sich in die Arme des sagenumwobenen Wasserbullen, oder hinab in die nebelverhangenen Schluchten ihrer eigentlichen Heimat. Nicht viele Geschichten strotzen vor Glück, vielen haftet eine gewisse Melancholie an, Gewalt ist auch auf dieser abgeschotteten Insel bekannt. So werden wir erwachsen mit den Generationen dieses Dorfes, hangeln uns von Geschichte zu Geschichte, und wen wir als jungen Bub kennenlernten, ist am Ende ein greiser Mann.
Die Nebelinsel ist für alle Träumer, die neben unserer Realität eine weitere sich erhoffen, für alle, die den Glauben an das Mystische noch nicht aufgegeben haben. Für alle, die sich einlassen wollen auf ein Buch, das beinahe platzt vor kreativen Gedanken, vor realistisch gezeichneten Charakteren mit all ihren Eigenheiten. Die Nebelinsel ist ein Buch, dass unbedingt gelesen werden sollte.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Katherine Arden – Der Bär und die Nachtigall
Christian Handel – Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln
Vielen Dank an den Wunderraum Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
Toll… Will ich jetzt auch haben. Toll…
LikenGefällt 1 Person
😁 Du musst versuchen, dich ein wenig mehr zu freuen, I-Ah. 😂
LikenLiken
Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog