Rückblick auf den September

Meine Lieben!

Der September verging irgendwie schon wieder so schnell – da hab ich glatt den Zeitpunkt des Monatsrückblicks fast verpasst. 😀 Macht aber nichts, das hole ich nun nach und zeige euch das was war und das, was kommt ♥

gelesen & rezensiert

War ich im August noch eine kleine Bummelliese bei Büchern, habe ich im September nun scheinbar doch wieder mehr Gas gegeben!

Begonnen hat der Monat mit einem spannenden Kinderbuch. In Mat Larkins Pri und der unterirdische Garten begeben wir uns mit ein paar Kindern auf die Suche nach den geheimen Obstbäumen der Stadt, die doch scheinbar nur noch aus festen Straßen und immergleichen Häusern besteht.

Die neue Ausgabe zu Lewis Carrolls Klassiker Alice im Wunderland mit den wundervollen Illustrationen von Valeria Docampo ist definitiv ein Augenschmaus und gehört in jedes Regal. Egal, wie oft man bereits Alice‘ Abenteuern unter der Erde lauschte, man kann immer wieder neues für sich entdecken.

Vom Wunderland kehrte ich in unsere Welt zurück, jedoch nicht ganz. Denn gemeinsam mit Amy Bruni, der Geisterjägerin aus Film und Fernsehen, begab ich mich an spukende Orte und suchte nach Geisterwesen. In ihrem sehr glaubhaften Buch Geister gibt es wirklich schildert sie uns viel Interessantes über ihre Arbeit als Geisterjägerin, was sie bewegt und was sie bewirken möchte.

Mit Sophia Kimmig ging ich nach Berlin und studierte Seite an Seite mit ihr die Füchse in unserer Hauptstadt. Von Füchsen und Menschen wirft einen liebevollen Blick auf unsere rotbepelzten Nachbarn, die sich Stück für Stück den urbanen Lebensraum zurückerobern – ein Buch für jeden Fuchsfreund, wie mich!

Dagegen konnte mich Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai nicht wirklich überzeugen. Die Idee, eine Geschichte über Menschen und ihre Katzen zu schreiben, klingt verlockend, doch am Ende waren mir die Dialoge doch zu belanglos, die Geschichte zu flach, um am Ende wirklich unterhaltsam zu sein. Schade! Und auch Gwendys Zauberfeder, die Fortsetzung zu ihrem Wunschkasten, die Richard Chizmar diesmal ohne Stephen Kings Hilfe schrieb, fiel bei mir eher durchs Raster der Freude. Zu wenig Grusel, zu wenig Fantasie, dafür ein nostalgischer Blick auf das Leben der einst kleinen Gwendy in Castle Rock.

Mein persönliches Monatshighlight ist im September die Biografie von Michael Smith zu dem Stillen Helden Tom Crean – ein außergewöhnlicher Mann, der bei ganzen drei Antarktisexpeditionen dabei war und dabei Menschen wie Robert Falcon Scott und Sir Ernest Shackleton mutig zur Seite stand – eine lebendig geschriebene Biografie, die mich förmlich mit sich ins ewige Eis und seine Gefahren mitriss!

Und auch mein letztes Buch in diesem Monat, Bryn Greenwoods Unser leichtfertiger Eid hat es mir sehr angetan. Dieses moderne Märchen über zwei Außenseiter, die gemeinsam ein furchteinflößendes Abenteuer bestehen müssen, ist ein absolutes Schmankerl.

Die SuB-Kurve

Scheinbar habe ich im September nur Rezensionsexemplare gelesen und dafür keinerlei Bücher gekauft, weshalb der SuB bleibt, wo er war. Wie gut, dass das Gruselbingo nun für ein wenig Action sorgt!

SuB-Stand: 169 (0)

Das #Gruselbingo

Das Bingo ist endlich aufgelaufen und ich freue mich sehr, dass mit dem diesjährigen Gruselbingo die Bingospiele bereits das vierte Mal stattfinden. ♥ Es ist toll, dass sich so viele Lesebegeisterte zusammenfinden und gemeinsam dem SuB den Kampf ansagen!

Ihr könnt immernoch mitmachen, die illustre Bingorunde hat auf Twitter auch eine gemeinsame Gruppe, die zur allgemeinen Motivation dient. Gespielt wird vom 01. Oktober 2021 bis einschließlich 30. November 2021! Alles weitere kannst du auch bei früheren Bingos nachlesen, im Laufe des Septembers wird es dann auch eine neue Gruselbingo-Seite geben.

Das erste Buch wurde auch bereits gewählt und gemeinsam mit der fabelhaften Bella von Bellas Wonderworld gelesen. Kate Alice Marshall hat uns bereits zum letzten Halloween mit Der Geist von Lucy Gallows wunderbar unterhalten und der Survival-Thriller Ich lebe noch in der Wildnis Kanadas hat es ebenso ziemlich in sich, wenn auch auf ganz andere Art und Weise.

Adventskalender 2021

Ja, meine Freunde, ihr habt richtig gelesen! Sprechen wir über Weihnachten. Ich würde in diesem Jahr sehr gern einen Adventskalender aus Bloggern zusammenstellen und suche dafür 23 Freiwillige, die uns Leser mit weihnachtlichem Allerlei Freude bringen möchten! Es ist alles möglich, von passenden Buchvorstellungen über lustige DIY-Workshops, Koch- und Backrezepten, Selbstgeschriebenes oder, oder, oder!

Die Beiträge erscheinen selbstverständlich auf euren Blogseiten, ich würde hier nur einen Kalender als Übersicht bereitstellen, der zu den einzelnen Beiträgen führt. Und, habt ihr Lust darauf? Dann meldet euch gern bei mir, alles weitere folgt, wenn wir genug Leute sind ♥

Was noch?

In den letzten Wochen habe ich meine frühere Liebe zu Pinseln und Farben wiederentdeckt. Da der Freund neue Hobbies immer exzessiv betreibt, haben sich bei uns daheim mittlerweile viele Farben, Pinselchen und Bastelutensilien angesammelt. Da musste ich natürlich auch mal ran 😀

Mit Polymer Clay habe ich mir einen kleinen vielarmigen Matrosen gebaut, angemalt und angewiesen, nur ja meine Bücher zu beschützen. ♥

Außerdem habe ich meine Freude an Miniaturen entdeckt, die noch viel detaillierter daherkommen, als ich sie basteln könnte – und der Anmalspaß konnte beginnen!

Kommt gut in den Gruselmonat Oktober!

6 Comments on “Rückblick auf den September

  1. Ein erfolgreicher September liebe Gabriela!

    Im cozy Herbst wird bestimmt noch mehr gelesen 🙂 zumindest hoffe ich das.

    Die Idee zum Blogger-Adventskalender ist herzallerliebst. Ich mach gern mit, wenn ich darf.

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Tina!
      Die Hoffnung habe ich auch, schon allein, weil man dann mit bestem Gewissen daheimbleiben und unter der Decke verschwinden kann 😄

      Prima, sehr gern! Ich sammle aktuell Namen und wenn wir vollständig sind, dann gibt es für alle ein Doc zum Eintragen =)

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Like

      • Hihi, ja, ich bin auch schon fleißig am kerzen anzünden und mit Büchlein unter der decke verschwinden.

        Danke. Ich freu mich schon sehr auf die Aktion.

        Einen schönen Abend gewünscht.
        Tina

        Gefällt 1 Person

  2. Hallo Gabriela!
    Wow, deine Figuren sehen echt toll aus. 😀
    Und ich mag deinen Matrosen besonders. Der sieht echt niedlich aus!
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: