[Gewinnspiel] Jahreshighlights 2020

Meine Lieben!

Irgendwie ist es schon eine kleine Tradition geworden – das Gewinnspiel rund um meine Jahreshighlights aus dem vergangenen Jahr. Hier stelle ich sie euch nun noch einmal all die Bücher kurz vor, die sich gegen 80+ weitere Bücher durchsetzen konnten, und bin selbst ganz gespannt, welche es auf das zwölfstufige Siegertreppchen geschafft haben. Und weil ich euch natürlich an meiner Freude teilhaben lassen möchte, könnt ihr am Ende eines der zwölf Bücher gewinnen. ♥

Januar

Ballett ist Eleganz, Leben, Kunst. In der Familie Nijinsky wird Ballett von den Eltern an die Kinder weitergereicht, eine Lebensaufgabe, der gerecht zu werden mit sehr viel Arbeit einhergeht. Stassik, Waslaw und Bronia, Brüder und Schwester, werden hineingeboren in dieses künsterische Millieu, tanzen bereits mit vier Jahren vor Zuschauern und hegen nur einen Wunsch: Der Welt zu beweisen, dass sie die besten sind.

Während Waslaw die Kunstwelt sehr schnell zu Füßen liegt, hat Bronia mit allerhand Hürden zu kämpfen. In Eva Stachniaks „Die Schwester des Tänzers“ folgen wir ihren Spuren, sehen sie aufwachsen, sehen sie tanzen. Fühlen ihren Schmerz und ihre Freude.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Februar

Die siebzehnjährige Leighton Barnes und ihre beiden jüngeren Schwestern wollen nur eines: Die nächste Nacht überleben. Denn er ist Zuhause; denn manchmal reicht nur ein schiefer Blick, eine schnelle Bewegung, und er rastet aus. Schreit ihre Mutter an, die selbst hilflos gefangen zu sein scheint in diesem selbstgewählten Gefängnis, das sich Ehe nennt. Doch da ist noch mehr, eine Realität außerhalb des Hauses, die sich endlich Bahn brechen will,  und nach einem normalen Leben schreit. Und da sind Krähen. Kyrie McCauleys „You are (not) safe here“ hat mich zutiefst beeindruckt, erschüttert und aber doch irgendwie … verzaubert.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

März

Norwegen. Ein Wal hat die Fischgründe vor der Halbinsel, auf der sich das Dorf Vardø befindet, aufgewühlt. Die Männer des Dorfes sind fast alle draußen auf dem Meer, die dargebotene Chance nutzend. Doch ein verheerender Sturm zieht auf und binnen weniger Minuten verschluckt er alle vierzig Männer. Zurück bleiben die Frauen, allein und auf sich selbst gestellt. Drei Jahre später wird ein Mann die Insel betreten und Unheil über sie alle bringen. Ein Stück schrecklicher Wahrheit in der menschlichen Geschichte.

Kiran Millwood Hargraves Werk Vardø hat mich mit seiner ruhigen Seele in seine Arme geschlossen, und mich dann langsam aber sicher erdrückt. Ein sehr atmosphärisches Buch für alle, die nicht das große Gemetzel zwischen den Seiten suchen.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

April

Jane Austen geht bei mir immer wieder. Ich liebe ihre bezaubernden, humoristischen, ironischen Werke über alle Maßen. Im April las ich nun also zum wiederholten Male die Geschichte von Anne Elliot und war sogleich verliebt.

Wieder greift Austen zu einer unverheirateten Frau aus gutem Hause, deren Glück innerhalb der Buchdeckel zu finden sein sollte. Doch Anne Elliot ist anders als die anderen Heldinnen. Sie ist nicht mehr ganz so jung, nicht mehr ganz so blühend. Sie hat kein unverletztes Herz aufzuweisen, um sich in den ersten Jüngling zu verlieben, der ihren Weg kreuzen wird. All das liegt bereits hinter ihr. Mit neunzehn war sie verliebt, ja sogar verlobt, doch dann machte ihr ihre Familie einen Strich durch die Rechnung. Denn der junge Wentworth ist der Familie Elliot, deren Oberhaupt ein eingebildeter Gockel namens Sir Walter ist, nicht vornehm genug. Auch von ihren beiden Schwestern und ihrer engsten Freundin erfährt Anne keinerlei Hilfe. So lässt sie ihre große Liebe ziehen, um ihrer Pflicht nachzukommen, und um die Familie nicht gegen sich aufzubringen.

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Mai

Es ist 4 Uhr morgens. Katrina Marino ist auf dem Weg nach Hause von einer langen Nachtschicht in der Bar. Kurz vor ihrer Einfahrt sieht sie, wie einer ihrer Nachbarn das Haus verlässt und davonfährt. Sie grüßen einander aus der Ferne, dann ist sie wieder allein. Oder doch nicht? Denn sie fühlt sich beobachtet als sie aussteigt und nach den Schlüsseln kramt. Nachdem sie ihr Auto verlassen hat, wird sie hinterrückts angegriffen und mit einem Messer mehrfach schwer verwundet. Sie schreit um Hilfe, einige Lichter in den Wohnungen gehen an. Hilfe naht bestimmt schon!

Ryan David Jahn hat mich mit Ein Akt der Gewalt als Hörbuch komplett abgeholt, mitgeschliffen und seelisch zerstört. Dem Buch geht eine reale Geschichte voraus, die so oder so ähnlich abgelaufen sein könnte, was das Erlebnis nur umso einschneidender für mich machte.

Neugierig geworden? Hier geht es zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Juni

Da es sich hierbei um den vierten Band der Reihe um Lieblingswahrsager Alex Verus von Benedict Jacka handelt, lässt sich die Handlung schwer zusammenfassen. Sagen wir mal so, diese Riehe ist eine der besten Urban Fantasy Werke, die mir bisher so untergekommen sind. Sie hat Witz, sie hat Ernst, sie hat Charaktere mit Ecken und Kanten und vor allem hat sie unkonventionelle neue Magie.

Neugierig gewoden? Hier geht’s zur Rezension von Band 1 oder Band 4.

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Juli

Mark Lawrence hat mich 2019 bereits mit seiner Trilogie rund um die Waffenschwestern komplett umgehauen, und so ist es nicht verwunderlich, dass auch das 2020 erschienene Finale Schattenkämpfer nun ein Highlight geworden ist! Und darum geht es im Allgemeinen in dieser Reihe:

Ein mit Eis überzogener Planet. Eine alte Prophezeiung. Ein Kloster voll junger Mädchen mit besonderen Fähigkeiten.

Nona ist erst neun Jahre alt, als sie von ihrem Dorf an den Kindersammler verkauft wird. Zusammen mit anderen Kindern wird sie in einem fahrenden Käfig in eine ungewisse Zukunft gebracht. Nachdem sie einen Mann beinahe umgebracht hat, wird sie im wortwörtlich letzten Moment von der Äbtissin eines Klosters vor dem Galgen bewahrt und gelangt so in den Konvent des Ahnen, in dem sich ihre wahre Natur zeigen wird.

Neugierig geworden? Hier geht’s zum Loblied auf diese Trilogie!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

August

Was verbinden wir eigentlich mit Röntgenstrahlen? Einen gebrochenen Arm, einen kaputten Zahn vielleicht. Krankenhäuser. Jedenfalls sehr menschliche Leiden und Gebrechen aller Art. Aber wie schauen eigentlich Pflanzen unter dieser Bestrahlung aus? Was versteckt sich unter dem flauschigen Fell eines Eichhörnchens oder dem Panzer einer Schildkröte? Arie van’t Riet hat so einiges vor die Linse bekommen und mit Hilfe von Jan Paul Schutten zeigt er uns eine Welt jenseits unserer bisherigen Vorstellungskraft.

Nette Skelette von van’t Riet und Schutten ist ein ganz ganz tolles Sachbuch, wie ich finde.
Neugierig geworden? Hier geht es zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

September

Vier Jahre sind die Kinder mittlerweile alt. Vier Jahre, in denen Malorie ihnen immer wieder eingetrichtert hat, die Augen draußen um jeden Preis geschlossen zu halten. Stattdessen müssen sie lauschen, lauschen auf jeden knackenden Ast, auf jede Bewegung, sie müssen ihren Instinkt komplett umkrempeln. Erst jetzt macht sich Malorie mit ihnen auf die gefährlichste Reise ihres Lebens, weg von dem Haus, das sie die letzten vier Jahre ihr Zuhause nannte, hin zu einem fremden Ort, der Sicherheit verspricht.

Eines der großen Highlights aus meinem letztjährigen Gruselbingo. Unheimlich beklemmende Vorstellung, wenn man das Grauen nicht sehen kann, welches einen erwartet, verborgen hinter einer dünnen Augenbinde.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Oktober

Kate Alice Marshalls Der Geist von Lucy Gallows ist eine moderne Perle der Schauerliteratur. Ich fand den Einfallsreichtum der Geschichte, die vielen kleinen und großen Gruseligkeiten einfach enorm spannend und vor allem unterhaltsam.

Saras Schwester Becca verschwand vor einem Jahr spurlos im Wald von Briar Glen. Eine Legende besagt, dass genau zu diesem Zeitpunkt eine Straße im Wald erscheint, eine Straße, die einst Lucy Gallows zu sich rief – und die nun ihrerseits nach Hilfe ruft. Sara sieht nur eine Chance, ihre Schwester wieder nach Hause zu bringen: sie muss sich dieser Legende stellen. Sie ist nicht allein, acht Freunde wollen ihr helfen, jedoch werden nicht alle diese Nacht überleben.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

November

Manche Bücher, die sprechen eine ganz eigene Sprache. So eines ist Elmet aus der Feder von Fiona Mozley. Denn dieses Buch beginnt zunächst ganz ruhig, über weite Strecken folgt man der Familie nichtsahnend, jedoch in vorsichtiger Habachtstellung. Bis das Übel über einem zusammenbricht.

John Smythe ist groß und muskulös, und er verdient das Geld für seine beiden Kinder mit Faustkämpfen. Seine Frau kehrte irgendwann nicht mehr nach Hause zurück, und so ist er nun allein verantwortlich für Cathy und Daniel, die er zunächst bei ihrer Granny unterbringt und später ein Haus für sie baut. An einem Wäldchen. Auf den Überresten von Elmet.
Doch der Grund und Boden gehört nicht ihm, sondern einem Mann namens Price und dieser pocht auf sein Recht. Und dafür geht er über Leichen.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Dezember

Wie wäre es, wenn ewige Weihnacht herrschen würde? Jeden Morgen heißt es Geschenke auszupacken, jeden Nachmittag gibt es wilde Spiele im Schnee und hinterher heiße Schokolade, und es ist verboten, unglücklich zu sein. All das verspricht das Christmasland.

Doch dieses Weihnachtsland existiert nur in der Gedankenwelt von Charlie Manx, einem äußerst bösen Menschen. Ein solcher, der Kinder hinbringt, um sie glücklich zu machen, und der doch nur eines hinterlässt: Leid.

Christmasland von Joe Hill hat mich auf seinen 800 Seiten an sich gerissen und nicht mehr freigegeben, bis dieser fulminante Roadtrip endlich ein Ende gefunden hat. Hier spürt man genau, dass sich Zeit gelassen wurde für die Entwicklung von Charakteren und Welten.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Rezension!

Oº°‘¨ ¨‘°ºO

Gewinnspiel!

So abwechslungsreich wie meine 12 Monatshighlights sind, so abwechslungsreich ist auch mein Lesejahr insgesamt wieder gewesen. Jetzt möchte ich wieder einem von euch eine kleine Freude machen und eines meiner Jahreshighlights verlosen!

Wenn ihr also in den Lostopf hüpfen möchtet, dann

  • sagt mir, welches Buch ihr im Gewinnfall gerne haben würdet
  • UND verratet mir euer persönliches Jahreshighlight. Denn ich möchte ja ebenfalls neue Bücher kennenlernen
  • Follower meines Blogs bekommen ein Extralos 🙂
  • Wer das Gewinnspiel teilt, bekommt nichts extra, macht mir aber eine kleine Freude ❤︎

Im Falle der Bücher, die in einer Reihe erschienen sind, stelle ich euch frei, welchen Band ihr euch wünscht!

Das Gewinnspiel läuft vom 02.01. – 09.01. 2020 um 23:59 Uhr. Ich werde dann zeitnah auslosen und den Gewinner in einem neuen Beitrag bekanntgeben. Wenn sich nach 7 Tagen niemand meldet – ihr kennt es schon – wird neu ausgelost.

Das Kleingedruckte:
  1. Zur Teilnahme müsst ihr 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis eurer Eltern haben.
  2. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  3. Der Versand erfolgt ausschließlich nach Deutschland, Österreich oder der Schweiz
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und nun viel Glück! ❤︎

schnörkel

93 Comments on “[Gewinnspiel] Jahreshighlights 2020

  1. Ui das ist eine großartige Idee für das Gewinnspiel und wie schon die Rezension damals hat mich auch hier Christmasland neugierig gemacht! 😋

    Mein Jahreshighlight war „Stadt der Verdammten“ von S.D. Perry aus der Resident Evil (Alternativ)Romanreihe. 😁

    Gefällt 1 Person

    • Uhhh Resident Evil! Klingt, als könnte man sich das mal genauer anschauen =)

      Und auch wenn Rezension zu Christmasland tatsächlich erst am Montag online geht, drück ich dir die Daumen für dieses tolle Buch!

      Gefällt 1 Person

      • Jaah total! 😁
        Generell kann man die Resident Evil Romane von S.D. Perry genauer ansehen. 😋

        Hoppla. 😂
        Ich hab über den Roman dieses Jahr ne echt gute Rezension gelesen und hervorragende Buch Reviews verbinde ich im Gedächtnis immer mit deinem Blog. 😋

        Gefällt 1 Person

      • Hallo Gerlinde!
        Elmet war wirklich großartig =) so ein sich anschleichendes Buch hab ich selten gelesen.

        Dein Tipp ist also der gleiche wie Patricks? Dann muss ja was dran sein 😀

        Viel Glück dir beim Gewinnspiel!
        Gabriela

        Like

  2. Das ist ja eine tolle Idee!
    Von deinen Highlights klingt für mich „Der Geist von Lucy Gallows“ am Spannendsten.

    Mein Highlight 2020 war eine dreiteilige Reihe, die „First Law“-Trilogie von Joe Abercrombie; wenn ich mich unbedingt auf eines davon festlegen müsste, wäre es wohl der zweite Teil, „Before They Are Hanged“.

    Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr!

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo 🙂
      Ohhh ja Lucy Gallows hat auch unglaublich viel Spaß gemacht zu lesen, eine richtig schöne Gruselgeschichte mit tollen Charakteren. ♥
      Da fällt mir direkt auf, dass ich vo Joe Abercrombie auch schon vor langem mal was lesen wollte, vielleicht nehme ich da deinen Tipp direkt mal auf der Wunschliste auf 😀

      Viel Glück dir!
      Gabriela

      Like

  3. Uuund da sind sie, deine Highlights! 😍 Ich hab mir direkt was notiert. Und jetzt habe ich keine Ahnung ob ich den zweiten Band vom Benedict Jacka (Ritual von London) wählen soll oder den ersten Band der Waffenschwestern. 😅

    Meine Highlights findest du gesammelt auf meinem Blog, aber der dritte und vierte Band der Spiegelreisenden-Saga waren für mich absolute Highlights. 😍

    Danke für das tolle Gewinnspiel!

    Gefällt 1 Person

    • 😀 Na notfalls kannst du ja mich entscheiden lassen, sollte das Los dich treffen =) Dass du die Spiegelreisenden nennst, hätte ich mir schon vorher denken können, deine Liebe zu dieser Reihe tropft ja förmlich aus allen Poren ♥ (und ja, ich hab mir die Reihe vorgemerkt, dank dir :D)

      Viel Glück nun!

      Like

      • So kann man das sagen. Ich bin bis über beide Ohren in diese Reihe verliebt. Sie hat mich praktisch mit Armors Pfeil getroffen. 😄 So ist das mit Allzeitfavoriten.

        Gefällt 1 Person

  4. Wirklich sehr schön gemixt! Ich brauch ja auch die Abwechslung 😊

    Mein oder sagen wir mal ein Highlight in 2020 war After the Fire von Will Hill. Hat mich nachhaltig mitgenommen und regt immer wieder Diskussionen an, wenn ich das jemandem empfohlen habe.

    So und von Deinen Highlights lacht mich Christmasland seeeehr an. Das könnte ich mir gut für mein Lesekontrastprogramm vorstellen!

    Vielen Dank für diese Verlosung und vor allem einen guten Start ins neue Jahr! Pass gut auf Dich auf!

    Liebst

    Bine

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Bine!
      Ohhh dein Buchtipp hat es aber gewaltig in sich – das klingt richtig richtig interessant!

      Das Christmasland war auf jeden Fall ein richtig großer Kracher, der mich ganz im Stephen-King-Stil gefangen genommen hat und ich habe jede Seite geliebt 😀

      Einen guten Start auch für dich und viel Glück beim Gewinnspiel!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Gabriela,

    ganz lieben Dank für Deinen Beitrag und die Vorstellung Deiner Highlights.
    Dieses Jahr war ein ganz besonderes Lesejahr für die meisten von uns.
    Obwohl ich überwiegend zuhause war, hatte ich weniger Zeit zum Lesen als sonst.
    Dennoch hatte auch ich einige Highlights. Ein Buch, welches mich sehr begeistert hat war zum Beispiel Vortex, aber auch Eve of Man oder Promised fand ich klasse. Aus einem ganz anderen Genre hat mir Kinder ihrer Zeit richtig gut gefallen. Es waren schon einige 🙂

    Von Deinen Vorstellungen würde ich am allermeisten Lucy Gallwos interessieren,
    das hört sich richtig spannend an.

    Ich wünsche Dir noch ein Frohes Neues Lesejahr 2021 und hoffe, dass wir uns ja vielleicht dieses Jahr wieder einmal auf irgendeiner Messe treffen.

    Ganz liebe Grüße

    Konzi von Lagoonadelmar

    Like

    • Liebe Konzi!
      Du sagst es, das Jahr wurde von manchen ganz besonders zum lesen genutzt – von anderen wie dir irgendwie weniger .. ich hab für mich festgestellt, trotz hin und wieder Kurzarbeit habe ch ungefähr so viel gelesen wie sonst auch. 😀

      Eve of Man habe ich bisher den ersten Teil gelesen und fand ihn wirklich mal etwas anders und ganz interessant, da fehlt mir Band 2 allerdings noch daheim. =)

      Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für Lucy Gallows und wpnsche auch dir noch ein frohes neues Jahr! =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  6. Liebe Gabriela,

    tolle Bücher, da fällt die Wahl schwer. Meine fällt auf die Schwester des Tänzers, Ballett ist meine Leidenschaft.

    Mein Highlight war letztes Jahr Die Farbe von Milch von Nell Leyshon, ein sehr beeindruckendes Buch, vor allem sprachlich.

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Helke!
      Von der Farbe der Milch hab ich auch schon viel positives bisher gehört, danke, dass du mir dieses Buch in Erinnerung zurückgebracht hast =)

      Ich drücke dir für die Schwester des Tänzers auf jeden Fall die Daumen, das Buch fand ich unglaublich interessant ♥

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  7. Liebe Gabriela,
    a gut´s Neues noch! Hoffe, du bist prima reingerutscht! 🙂
    Dein August-Highlight ist mein Favorit! Meine Kids wäre mega begeistert! Das wäre ein super Glück, würde ich es hier gewinnen, denn es steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste.

    Es gab einige Highlights in meinem Lesejahr 2020. Ganz oben auf der Liste der Comics ist „Sapiens“ von Yuva Noah Harari.
    Ein Romanhighlight war aber auf jeden Fall „Die Frauen des Hauses Wu“ von Pearl S. Buck. Ein moderner Klassiker, unglaublich gut geschrieben.

    Ich wünsche dir ein erfolgreiches neues Lesejahr 2021! Liebste Grüße,
    monerl

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Monerl!
      Nette Skellette ist ein SO cooles Sachbuch gewesen! Egal ob du es schlussendlich bei mir gewinnst oder nicht, deine Kids hätten so oder so garantiert Freude an diesem Buch =)

      Dene Tipps schau ich mir auf jeden Fall mal genauer an, dank dir dafür! ♥

      Und dir auch noch ein frohes Neues gewünscht UND viel Glück 😀
      Gabriela

      Like

  8. Welch eine wundervolle Idee, jeden Monat ein Highlight und das ich bei solch einer Verlosung nicht widerstehen kann, ist leider klar XD

    „Elmet“, ich danke dir für diesen Tipp, bin inmitten der Geschichte, Richtung Ende und bislang nur begeistert! Und einen Titel nennen? HAHAHAHA, du bist ja lustig XD Und ich fies? In Kerstins und meinem Rückblick haben wir mehrere Titel zu bestimmten Oberpunkten, unter anderem gehören für mich Tanja Hanika|s „Ich verwese“ sowie Taylor Jenkins Reid|s „Daisy Jones & The Six“ zu den Top-Titel des vergangenen Jahres – habe nur #WirLesenFrauen-Titel *-*

    Nun springe ich für „Vardø“ ins Lostöpchen und hoffe du bist so muckelig wie ich ins neue Jahr gestartet ❤

    Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit dir :-*

    Gefällt 1 Person

    • Juhuuu meine Liebe!
      Ich kann dir gar nich sagen, wie froh ich immer und immer wieder bin, wenn ich lese, dass ihr Elmet genauso herausragend findet wie ich. (und dann das Ende erst – BABOOM!) Da werd ich mich wohl mal genauer mit euren gesamten Highlights auseinandersetzen müssen D:

      Und nun drücke ich dir feste die Duamen für Vardø – auch so ein herrlich bedrückendes Buch. Ähäm.

      Alles Liebe für dich! ♥

      Gefällt 1 Person

    • Hallo Siri 🙂
      Ach ja, von „Achtsam morden“ habe ich schon so einiges positives gehört, danke für die Erinnerung! 😀

      Dann viel Glück für Vardø und liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  9. Ich würde mich sehr über „Die Schwester des Tänzers“ freuen. Mein Highlight dieses Jahr war dieses Jahr definitiv Elmet. Das Buch habe ich an 2 Tagen durchgelesen, so spannend!

    Gefällt 1 Person

    • Huhu!
      Jaaa Elmet war wirklich ein richtig richtig gutes Buch, was noch viel mehr Menschen lesen sollten. =)

      Ich drücke dir die Daumen beim Gewinnspiel für die Schwester des Tänzer 🙂

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  10. Ryan David Jahn „Ein Akt der Gewalt“ möchte ich gerne gewinnen.

    „Poppy“ von Astrid Korten war mein Highlight im vergangenen Jahr.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Axel!
      Oh ja, Poppy hat mich auch tief beeindruckt. Wenn du mit dieser Thematik zurecht kommst, dann empfehle ich dir im Februar häufiger bei mir vorbei zu schauen. Denn dieser Monat steht im Zeichen einer „Augen auf“ Beitragsreihe, die sich mit solchen Büchern beschäftigt!

      Und nun drück ich dir die Daumen für das Gewinnspiel 🙂

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  11. Ich möchte „Ein Akt der Gewalt“ von Ryan David gewinnen. – Mein Highlight war Funkenmord
    von Volker Klüpfel, Michael Kobr

    Gefällt 1 Person

  12. Ryan David Jahn – Ein Akt der Gewalt
    war ein toller Tipp.
    Meine Highlights zur Zeit:
    Die Eberhofer Krimis muß ich tlw. nachlesen.
    Die Filme sind toll, die Bücher wie immer besser.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Marga!
      Na das klingt, als hättest du noch einige Highlights auf dem Lesestapel liegen 😄

      Dann viel Glück für das Gewinnspiel!
      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  13. Hallo Gabriela und erst mal ein gesundes Neues auf diesem Wege,

    Ich bin eigentlich einer, der sich von solchen Gewinnspielen fern hält, aber dieses Christmasland ist wie ein magisches Leuchtfeuer für mich als Stephen King Fan. Also mache ich einfach mal mit und probiere mein Glück und springe für Joe Hills Buch in den Lostopf.

    Und da ich nicht geizig bin, bringe ich gleich drei Jahreshighlights aus meinem Lesejahr mit und es ist kein Steigen King dabei.

    Jürgen Bauer – Portrait

    Ein Mensch wird durch drei andere Perspektiven (Mutter, Liebhaber, Ehefrau) beschrieben. Doch wieviel bekommen wir von dem Menschen erzählt? Und wieviel von den Erzählenden? Ein spannender Blick in das Land- und Stadtleben in den Bergen bzw Wien, ein Blick in die Schwulenszene der 70er in Wien und Ränkelspiele um Macht.

    Steven Uhly – Finsternis

    Eine Therapiestunde in 12 Gesprächen, bei der der Polizist Malik über den aktuellen Fall reden soll und der uns als Leser in Abgründe führen wird, inklusive philosophischen Exkurs am Ende.

    Flavius Ardelean – Der Heilige mit der roten Schnur

    Als Fan von Stephen King und Gruselgeschichten ein Muss. Mehr sag ich nicht. 😉

    Liebe Grüße
    Marc

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Marc 🙂
      Jetzt, da der Kommentar auch endlich da is, kann ich ja hier antworten 😀

      Ich denke mir, dass du mit Christmasland auf jeden Fall super viel Spaß haben würdest – es ist so sehe Christine auf einem anderen Level, da kann man eigentlich nur Freude mit haben!

      Und vielen Dank für deine Tipps, Steven Uhly zB ist mir mit Marie / Glückskind schon sehr positiv im Gedächtnis geblieben, da merk ic mir deinen Tipp auf jeden Fall auch sehr gern ♥

      Und nun viel Glück und alles Liebe!
      Gabriela

      Like

    • Hallo Julia!
      Ohhh der finale Nona-Band =) Hat dir die Reihe bisher auch so wahnsinnig gut gefallen wie mir?
      Von Chlorophyll habe ich sogar schon was gehört, danke für die Erinnerung!

      Liebe Grüße und viel Glück beim Gewinnspiel!
      Gabriela

      Like

  14. Hallo, mein Higlight im letzten Jahr war „Der Gesang der Flusskrebse“.
    Von deiner Liste würde mir „You are not safe here “ besonders gefallen.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Susanne!
      Dein Buch war auf jeden Fall in aller Munde, das muss ich mir wohl auch nochmal genauer anschauen. 🙂

      Dann drücke ich dir die Daumen für das Gewinnspiel und liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

    • Und was war dein persönliches Highlight im letzten Jahr? Ohne einen eigenen Tipp kommst du nämlich leider nicht in den Lostopf =)

      Dasselbe wünsche ich dir aber auch erst einmal 🙂

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  15. Hallo ihr lieben,
    leider hatte ich aufgrund der Umstände letztes Jahr nicht mal die Zeit auch nur ein einziges Buch zu lesen. Mein Buch-Highlight war deshalb Disney: Das große goldene Buch der Eiskönigin. Denn vorlesen stand schließlich täglich auf dem Programm. Wer eine kleine Prinzessin zu Hause hat wird damit zumindest viel Freude haben. Und falls 2021 nicht besser wird und ich wieder keine Zeit habe selbst ein Buch zu lesen, würde ich wenigsten gerne ein paar nette Skelette mit den Kindern anschauen.
    LG Michell

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Michell!
      Ich bin zwar ganz allein hier, aber ich danke dir ganz doll für deinen Tipp! Das klingt nach einem liebevollen Abendprogramm bei euch daheim ♥ Und ich glaube, die netten Skelette wären da genau das richtige für das nächste Jahr. Viel Glück dir beim Gewinnspiel!

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  16. Hallo, da versuche ich sehr gern auch mein Glück für „Die Schwester des Tänzers“, Meine Jahreshighlights waren Band 1 und 2 von Peter Prange „Eine Familie in Deutschland“. Ich liebe Bücher mit Zeitgeschichte.

    Gefällt 1 Person

  17. Meine Highlights dieses Jahr:
    „What I Carry“ von Jennifer Longo
    „Die Schule am Meer“ von Sandra Lüpkes
    „The Sound of Stars“ von Alechia Dow
    „Die Letzten ihrer Art“ von Maja Lunde
    Ich habe das starke Gefühl dass mir irgendetwas tolles gerade entfallen ist, ich muss wirklich anfangen mir eine Jahresliste zu machen— gleich noch ein Vorsatz für 2021:)
    Vardo wandert auf der To-Read-Liste gleich mit nach oben, danke für die Erinnerung!

    Ich würde mich sehr über Nette Skelette freuen, da haben die Kinder auch was davon:)

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Tanja!
      Da hast du ja auf jeden Fall einiges an Highlights, die zumindest schonmal im Gedächtnis geblieben sind 😀 Wenn dir noch was ganz dringendes einfallen sollte, kannst d es mir ja gern auch noch später erzählen =)

      Und nun sind alle Daumen gedrückt für dich und die netten Skelette! 🙂

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  18. Mein Lesehighlight dieses Jahr war definitiv Kingsbridge von Ken Follett. Das Buch hat mich wirklich überrascht und gefesselt.
    Bei deiner tollen Verlosung würde ich gerne für „Der Geist von Lucy Gallows“ in den Lostopf hüpfen, die Rezension hat mich wirklich neugierig gemacht! Die Daumen sind gedrückt.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Melanie!
      Oh Kingsbridge steht auch schon im heimischen RFegal, ich mag die Reihe von Ken Follett auch unheimlich gern =)

      Ich drücke dir für Lucy auf jeden Fall fest die Daumen, und liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  19. Diese Aktion ist eine super Idee, vielen dank schonmal dafür!

    ich würde ehr gerne in die Lostrommel hüpfen und würde mich sehr über Christmasland von Joe Hill freuen.

    2 Bücher würde ich gerne empfehlen, auch wenn sie schon älter sind. Dafür aber waren ie die 2 Highlights für mich im letzten Jahr:

    –> Die Rache von Shugoro Yamamoto (tolles Werk der japanischen Literatur)
    –> Anständig trinken von Kingsley Amis (Tolles Werk aus England)

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Walden 🙂
      Ich finde ja, Bücher haben kein Verfallsdatum – man muss ja nicht nur die neuesten Bücher besonders großartig finden – deshalb vielen Dank für deine beiden Tipps!

      Und viel Glück für Christmasland, ein sehr mitreßender Horrortrip =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  20. Ahoi Gabriela und ein frohes neues Jahr,

    vielen Dank für Deine tollen Highlights. Wir haben einen sehr ähnlichen Buchgeschmack 🙂

    Ich habe dieses Jahr mit 76 Büchern meinen persönlichen Rekord gebrochen und angefangen ihn dieses Jahr nochmals zu brechen 🙂

    Meine für gut befundenen Bücher waren die Serie um Jackaby – wunderbare Bücher die ich verschlungen habe und die ich sehr lesenswert finde.

    Ich würde mich wahnsinnig über „Der Wächter von London“ freuen 🙂

    Liebe Grüße aus Köln,

    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Ahoi Julia! 🙂
      Ui 76 Bücher ist auf jeden Fall schonmal eine ordentliche Hausnummer – da drfück ich dir die Daumen, dass du deinen Rekord dieses Jahr erneut brechen kannst. ♥

      Jackaby sieht auf den ersten Blick wirklich interessant aus, ich mag ja so ungewöhnliche Detektivgeschichten immer sehr gern.

      Ich drücke dir auf jeden Fall für den Wächter die Daumen, ich liebe diese Buchreihe! ♥

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  21. Hallo Gabriela!
    Gut das ich noch was auf deinem Blog geblieben bin, denn so habe ich vielleicht die Chance Christmasland zu gewinnen. 😉
    Wie kann ich nicht für dieses Buch in den Lostopf hüpfen?
    Eines meiner Jahreshighlights war „Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep“ von H.G. Parry. Das Buch ist magisch und so fantasievoll und man begegnet so vielen tollen Charakteren aus dem Klassikerbereich. War natürlich genau das richtige für mich im letzten Jahr. Und ich denke, dir könnte das Buch auch gefallen. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

    • Hallo nochmals 😀
      Sehr gut aufgepasst, würd ich da mal sagen 😀 Solltest du noch nicht angefixt genug sein, heute kam dann auch die Rezension dazu raus 😀 Aber ich drücke dir schon jetzt die Daumen für das Weihanchtsländle ♥

      Uhhh und deinen Tipp muss ich mir auf jeden Fall näher begucken, das klingt hervorragend =)

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  22. mein Hit letztes Jahr war „Totenfrau“ von Bernhard Aichner.
    Forgerichtig interessiert mich am meisten Christmasland 🙂

    Gefällt 1 Person

  23. ich hab letztes Jahr leider nicht viel gelesen – das letzte was mir im Kopf geblieben ist ist der Klassiker „Jesus-Video“ vom Eschbach.
    Mich würde „Ein Akt der Gewalt“ interessieren…

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Kyr!
      Na, ob man das Buch bereits als Klassiker bezeichnen kann 😀 Aber gehört hab ich den Titel auch schon öfter. Danke dir auf jeden Fall für diese Erinnerung und viel Glück für den Akt der Gewalt!

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  24. Liebste Gabriela,

    bei so vielen schönen und abwechslungsreichen Highlights wächst die Wunschliste ungemein. Am meisten würde mich Joe Hills „Christmasland“ interessieren da wir „Der Geist von Lucy Gallows“ ja schon gemeinsam gelesen haben und ich „Vardo“ auch schon kennen und lieben gelernt habe. Also setze ich hiermit zum Sprung in das Losglas für dein Dezember-Highlight an 🙂

    Mein absolutes Jahreshighlight war „Das sternenlose Meer“ von Erin Morgenstern, beim Lesen dieses Buches hatte ich mehrfach das Gefühl, dass sich hier angefangen bei den Namen der Protagonisten bis hin zur poetischen Sprache und dem wundervollen Weltenaufbau alles perfekt zusammenfügt. Einfach ein großartiges Buch, welches ich unbedingt nochmal im englischen Original lesen will.

    Herzliche Grüße
    Bella

    Gefällt 1 Person

    • Meine liebste Bella ♥
      Und Lucy war so ein besonderes Buch! =) Somit drücke ich dir ganz feste die Daumen für Christmasland =)

      Ohh ja von dem Buch hab ich im letzten Jahr schon seeeehr viel gutes gehört (und einiges kritisches), da würd ich auch gern noch meine Nase drin vergraben. 😀

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  25. Hallo, ein frohes und gesundes neues Jahr und herzlichen Dank für dieses schöne Neujahrsgewinnspiel!

    Sehr gerne versuche ich mein Glück im Lostopf. Am meisten interessiert mich die Schattenkämpfer-Reihe (sehr gerne Band 1, da ich die Reihe bislang noch nicht kenne).

    Mein Jahreshighlight 2020 war das neue Buch von Charlotte Link, „Ohne Schuld“. Das Buch ist ein absoluter Pageturner und ich finde den Schreibstil der Autorin wirklich klasse.

    Dem Blog folge ich per E-Mail-Abo.

    Liebe Grüße
    Katja

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Katja! 🙂
      Frohes Neues auch dir noch! 🙂
      Oh die Waffenschwestern von Mark Lawrence sind für mih auch ein absolutes Highlight, nicht nur in diesem Jahr als FInale sondern generell – eine sehr gute Wahl!

      Oh von Charlotte Link hab ich auch shcon sehr viel gUtes gehört, ich glaube allerdings, dass sie noch nie tatsächlich auf meinem Lesestapel lag. Sollte ich wohl mal ändern 😀

      Viel Glück dir auf jeden Fall und liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  26. Liebe Gabriela,
    ich würde mich über die Schwester des Tänzers freuen. Ich habe zwei Highlights, einmal „Starkes weiches Herz: Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können“ von Madeleine Alizadeh und Markertraining für Hunde von Ulrike Seumel- zwar speziell, aber eine super Erleuchtung 😀

    Liebe Grüße

    Magdalena

    Gefällt 1 Person

    • Hallöchen Magdalena!
      Oh prima, Hundetrainingsbücher gibt ja irgendwie wie Sand am Meer, aber da die richtig guten herauszufiltern, kann echt schwierig sein. Auch wenn es bei meinem Mops wohl mittlerweile zu spät für alles sein dürfte xD

      Ich drücke dir auf jeden Fall fest die Daumen fürs Gewinnspiel!
      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  27. mein Favorit bei den zu verlosenden Bücher ist : Schattenkämpfer
    Ich lese z.Zt. G.A. Aiken und zwar die Badgers Reihe.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Kerstin!
      Oh schön, dann gefällt dir die Waffenschwesternreihe auch so gut wie mir, ja? =)

      Und ist diese Badgers Reihe dein Highlight des letzten Jahres? =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  28. Ich würde mich über Anne Elliot sehr freuen. Über die Weihnachtsfeiertage liefen ja wieder viele Jane Austen Verfilmungen, da dachte ich noch, ach jetzt im Sommer mit einem ihrer Bücher unterm Baum.

    Mein Highlight 2020 war die Entdeckung von Tove Janssons Mumin Reihe. Und da insbesondere „Winter im Mumintal“. So ein philosophisches und poetisches Buch über’s Loslassen.
    Die Biografie der Autorin ist ebenfalls sehr spannend. Ich habe mich vor durch ihr gesamtes Werk zu lesen 😀

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Anne! 🙂
      Ohhhhhh jetzt wo du es sagst, ich möchte die Mumins auch unfassbar gern meiner Buchsammlung zufügen – diese Trickserie habe ich als Kind so sehr geliebt und mit den Büchern liebäugele ich schon so lang. ♥ Danke dir für den nochmaligen Anstoß!

      Und mit Anne Elliot kann man defintiv nichts falsch machen, ein etwas anderer Roman Austens, aber nicht minder bestechend schön =)

      Viel Glück und alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  29. Am besten hat mir Where the Crawdads Sing von Delia Owens gefallen. Hatte eine überraschende tiefe, emotionale Reaktion… und das zeugt definitiv von einem guten Werk.
    Kiran Millwood Hargraves Vardø würde mich interessieren 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Melanie! 🙂
      Ah dieses Buch liest gerade eine Freundin von mir und ist ebenfalls sehr begeistert von Stil und Atmosphäre – ein sehr guter Tipp!

      Ich drücke dir für Vardo auf jeden Fall die Daumen 🙂
      Alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  30. Mich interessiert Ryan David Jahn, Ein Akt der Gewalt! Danke

    Ich habe Ende 2020 mal mein Englisch benutzt: The Chronicles of Narnia Complete 7-Book Collection – Kostete auf Englisch nur einen Bruchteil. Liest sich sehr gut. Empfehlung.

    Gefällt 1 Person

  31. Mein Wunschtitel: Nette Skelette von van’t Riet und Schutten

    Mein Jahres-Highlight: Schatten der Welt von Andreas Izquierdo

    Viele Grüße und viele Jahreshighlights im Neuen Jahr!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Brigitte!
      Ach, manchmal wäre es doch echt schön, noch ein paar nähere Worte zum Highlight zu hören… =) Worum geht es denn bei den Schatten der Welt?
      Liebe Grüße und viel Glück!
      Gabriela

      Like

  32. Ich würde gerne „You are not safe here “ gewinnen. Mein Highlight war „Der neunte Arm des Oktopus“ von Dirk Rossmann.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Diana!
      Lucy Gallows war wirklich ein tolles Buch =)
      Von der Wanderapothekerin habe ich – glaube ich – auch schon mal gehört. Vermutlich ein historischer Roman, oder?

      Viel Glück!
      Gabriela

      Like

    • Hallo Martina!
      Japp, Anne Elliot fand ich auch toll =)
      Ah die Teeprinzessin, ja das sagt mir so erst einmal nichts – worum ging es denn dabei? 🙂

      Viel Glück!
      Gabriela

      Like

  33. Schwere Entscheidung, schon ein Buch auszuwählen. Ich würde mich für „You are not safe here“ entscheiden. Klingt total spannend!

    Und auch ganz schwer, sich für ein Highlight des letzten Jahres zu entscheiden….
    Ich würde sagen: „Mängelexemplar“ von Sarah Kuttner. Warum? Ich habe bei diesem Buch mitgefühlt, mitgelitten. So ehrlich, einfach und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Ich habe selbst mit Leichen Depressionen zu kämpfen gehabt und konnte mich so richtig reinfühlen. Leider ist es in vielen Kreisen immer noch ein Tabu-Thema, weil die betroffenen Mensch ja äußerlich nichts haben. 😐

    Like

    • Hallöchen Julia!
      Eine sehr gute Entscheidung auf jeden Fall – das Buch ist mit diesem sehr schweren Thema auf angenehme Weise umgegangen, fand ich. Übrigens, wenn du vor Büchern mit Tabu-Themen nicht zurückschreckst, empfehle ich dir im Februar immer mal bei mir hier vorbeizukommen – da gibt es eine Beitragsreihe zu Büchern mit schwierigeren (Tabu-)Themen. 🙂

      An Mängelexemplar bin ich auch schon diverse Male vorbeigegangen, vielleicht sollte ich ja einfach mal zugreifen? Klingt auf jeden Fall jetzt nach einem guten Buch =)

      Viel Glück dir und liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: