Rückblick auf den Dezember

Meine Lieben!

Das Jahr geht zu Ende, die Kerzen verglühn … Doch der Buchperlenblog ist wieder zurück aus den Weihnachtsferien! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen, habt die vielleicht einmalige Ruhe des Silvesterabends genossen und innerlich Frieden mit dem alten Jahr geschlossen. Ein letztes Mal werfen wir einen Blick zurück ins Jahr 2020 und erfreuen uns an den Geschichten, die gelesen wurden.

gelesen & rezensiert

Nun, irgendwie sieht der Dezember erschreckend dünn bei mir aus 😀 Ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Vermutlich liegt es daran, dass ich zwar meine Nase beständig in Märchenbüchern hatte, diese aber eher nur nebenbei gelesen habe.

Begonnen hat der Monat mit dem zweiten Band der Winternacht-Trilogie von Katherine Arden Das Mädchen und der Winterkönig. Einmal mehr konnte mich die Autorin gemeinsam mit Wasja ins alte Rus mitnehmen, ließ mich bei frostigen Temperaturen frieren und wehmütig den alten Geistern der russischen Folklore lauschen. Eine ganz wundervolle Fortsetzung, wenn auch ein wenig weniger magisch als der erste Teil.

Danach besuchte ich mit Benedict Jacka meinen Lieblingswahrsager Alex Verus und fand mich mitten im Geschehen um den Meister von London wieder – ein düsterer, aber nicht weniger fantastische Teil der bisher fünfbändigen Serie.

Mein Monatshighlight stammt im Dezember nun aber von Joe Hill. Unser gemeinsamer Weg ins Christmasland hat mich staunen lassen, hat mich frösteln lassen – hat mir den Glauben an die Möglichkeiten der Fantasie zurückgegeben. Funktioniert garantiert auch in jedem anderen Monat!

Die SuB-Kurve

Ja, was soll ich sagen 😀 Weihnachten und Geburtstag auf einem Haufen, das ist nie gut für den SuB 😀 Aber zu meiner großen Freude kann ich verkünden, dass ich trotz der letzten Erhöhung so gut vorgearbeitet hab, dass ich mein diesjähriges Ziel zum allerersten Mal nicht nur erreichen, sondern auch um 16 Bücher unterbieten konnte! Heureka! Auf dass das nächste Jahr genauso gut verläuft!

Beim Sub-ABC habe ich nun also insgesamt 23 Aufgaben lösen können, und bin wirklich sehr stolz auf mich. Ich hoffe, dass es auch 2021 dieses Spiel gibt, denn das hat doch mehr Spaß gemacht als erwartet. ♥

SuB-Stand Anfang 2020: 188
SuB-Stand Ende 2020: 171

Das Frühjahrsputz-Bingo

Uuuuund schon geht es los mit dem Frühjahrsputz! Eben noch den SuB bestaunt, schon geht es ihm an den Kragen. Wer noch nichts vom Frühjahrsputz-Bingo weiß, dem seien hier nochmal die Regeln kurz erklärt. Ansonsten kann es nun losgehen und ich freu mich, wie viele sich mir angeschlossen haben! Das erste Buch wurde auch schon vor einigen Tagen ausgelost, ich starte nun mit der historischen Reihe. Gemeinsam mit Patrick Modiano beschreite ich also als erstes die Gasse der dunklen Läden – mal schauen, was mich dort erwartet!

Was noch?

Im Dezember habe ich euch mitgenommen auf eine märchenhafte Reise durch vier Länder, und euch Märchen vorgestellt, die fernab von Dornröschen oder Schneewittchen existieren. Ich hoffe sehr, dassich damit eure Lust an Märchenstoffen neu entfachen konnte, denn es gibt noch so viele Märchen mehr zu entdecken!

Im Februar möchte ich euch gern ein paar Bücher vorstellen, die sich ausschließlich mit dem meist verborgenen Leiden von Kindern beschäftigen. Literatur kann nicht nur unterhalten, sie kann auch aufmerksam machen. Wenn ihr ebenfalls Buchtipps habt, ob von Betroffenen oder deren Psychologen geschrieben, Ratgeber oder was auch immer, teilt es gern unter #augenauf mit mir und anderen. Sensibilisiert andere für diese Themen, macht aufmerksam auf die kleinen Hilferufe, die Betroffene oftmals aussenden, und die doch selten genug beachtet werden. Danke!

Traditionell findet ab morgen wieder das Gewinnspiel meiner Jahreshighlights statt – auch für mich ist dieser Rückblick immer wieder besonders spannend, denn welche Monatshighlights blieben denn schlussendlich wirklich im Kopf hängen? Seid gespannt!

5 Comments on “Rückblick auf den Dezember

  1. Hallo Gabriela!
    Glückwunsch zu deinem gelungenen SuB-Abbau. :-*
    Auf Christmasland machst du mich sehr neugierig. Irgendwie begegnet mir in der letzten Zeit viel von Joe Hill.
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

    • Hallöchen liebe Diana!
      Ha jaaaa Christmasland ist ein klasse abgefahrener Trip gewesen 😀 Und dir geht es da wie mir, Joe Hill scheint jetzt so richtig in den Köpfen der Leser angekommen zu sein =)

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: