Wenn aus Büchern Schätze werden.
Irgendwo zwischen Kurzarbeit und wenigen normalen Arbeitstagen ist der April an mir vorbeigeschlichen. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich es nicht auch genießen würde, plötzlich viel mehr Zeit für mich und meine Vorlieben zu haben. Wir verbringen schließlich mehr als genug unserer Lebenszeit auf Arbeit. Dass das mit finanziellen Einschränkungen verbunden ist, das steht auf einem anderen Blatt. Nun, zumindest ist der SuB nach wie vor so hoch, dass ich nicht zwingend neuen Lesestoff kaufen muss, um mein Lesepensum aufrecht zu erhalten. Und im April hatte ich wirklich sehr viel Zeit für meine Bücher! Was gelesen wurde, das schauen wir uns heute nochmal genauer an. 🙂
Na, das sieht doch wieder ganz anders aus als noch im Vormonat! 🙂 Den Anfang machte die Leserunde zu Christina Henrys Alice, welches ich zwar schon einmal gelesen habe, aber beim zweiten Entdecken noch viel mehr Freude daran hatte. Zusammen mit dem Nachfolger Red Queen, sowie dem aktuellen Band Looking Glass möchte ich euch diese dunkle Wunderland-Reihe gern im Juni vorstellen – also noch ein wenig Geduld!
Auch mit meiner lieben Ida habe ich wieder ein Buch gemeinsam gelesen. Dieses Mal handelte es sich um ihren April-Klassiker von Jane Austen Anne Elliot oder Die Kunst der Überredung. Ich freue mich, dass ich sie dabei begleiten konnte, denn Austens Werke liegen mir ja immer ganz besonders am Herzen. Und weil das so ist, küre ich Anne Elliot in diesem Monat zu meinem Monatshighlight. ❤︎
Außerdem habe ich mit Giulia Carcasis Wörterbuch der Liebe einen recht kurzen, aber durchaus eindringlichen Roman gelesen, bei dem ein Sprachwissenschaftler aus Pisa den Versuch wagt, die Liebe zu definieren. Wenn man sie denn überhaupt definieren kann. Auch konnte mich Allerhöchste Eisenbahn von Katharina Mahrenholtz einmal mehr in die wunderbare Welt der Sprache bringen und mir die seltsamsten Redewendungen näher erklären. Und mit Sechs Beine oder mehr von Britta Teckentrupp polierte ich mein Wissen über allerlei Insekten und Spinnenwesen auf.
In Vorbereitungen für den Mai haben Ida und ich auch schon mit zwei neuen Trilogien begonnen. Ja, ihr seht es schon, ich habe mich dieses Mal für Eva Völlers Zeitenzauber-Trilogie entschieden und bin schon ganz gespannt, was ich im Rahmen unserer Reihe dazu noch herausfinden werde!
Auch mein Leseprojekt zu Stephen King nahm weiter seinen Lauf und so habe ich im April sowohl Feuerkind als auch Cujo gelesen, die mir bis dahin noch unbekannt waren. SIe hatten beide auf ihre Weise ihren Reiz, auch wenn sie wohl in der langen Riege der kingschen Werke eher im Mittelfeld landen.
Und zu guter Letzt tat sich auch an der gezeichneten Front wieder einiges und so habe ich Die Farbe aus dem All und Ein Jahr ohne Cthulu sehr gern gelesen. Und Magdas Apokalypse hat mir tatsächlich die Tränen in die Augen getrieben, so sehr nahm mich das Schicksal des Mädchens mit.
Ich möcht es beinahe unkommentiert wirken lassen. Ich habe meinen SuB seit Anfang des Jahres immerhin schon um 17 Bücher reduzieren können – Whoohoo! Klar, manche habe ich auch ungelesen aussoriert, aber trotzdem habe ich ihn reduziert und fühle mich auch ganz gut damit. 🙂
SuB: 171
Beim SuB-ABC habe ich somit aktuell 9 Aufgaben abgeschlossen! Na, das stimmt doch wieder positiv für den weiteren Jahresverlauf. =)
Hier bleibt mir dieses Mal gar nicht so viel zu erzählen. Ich habe in den letzten Wochen mein kleines Gamerherz wiedergefunden und verbringe endeutig mehr Stunden vor der Playstation als normalerweise. Aktuell erfreue ich mich an den unglaublich schönen Illustrationen in Ni No Kuni 2 und bin guter Dinge, nun im zweiten Anlauf durch das Spiel zu kommen. 😀
Im Mai wird es einen neuen Trilogienrausch geben! Außerdem lese ich fleißig an meinen verschiedenen Leseprojekten und bereite auch schon etwas für den Sommer vor. Ansonsten genieße ich die vermehrt freie Zeit und entspanne im Lesezimmer oder auf dem Balkon, arbeite weiterhin am SuB-Abbau, und hoffe euch auch weiterhin viele Geschichten zeigen zu können, die fernab des Mainstreams existieren. ❤︎
Kommt gut in den Mai, meine Lieben!
Nach längerem mal wieder mit Kommi statt nur einem Like ❤
Ich bin da bei dir, aber eben auch aufgrund einer priviligierten Situation heraus! Weder mein Freund noch ich müssen uns Gedanken zum Arbeitsplatz oder unserem Gehalt machen. Wir switchen zwischen Arbeitsort und Homeoffice und bekommen monatlich das, was wir auch vorher bekamen. Somit kann ich dein Gefühl nachempfinden.
Natürlich ist Kurzarbeit schon fies für das Konto, aber es scheint dir gut zu gehen und darüber freue ich mich :-*
Ich bin schon sehr auf deinen Juni hier gespannt! Mit Christina Henry habe ich definitiv eine neue Autorin für mich entdeckt.
Ob gelesenes oder ungelesenes weg ist vom SuB, 17 ist eine feine Zahl (= und neun Aufgabe *Seitengeraschel
Ich mag ja das Wort Trilogienrausch hihi
Mukkelige Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Japp, ein bisschen fies ist es auf jeden Fall. Kurz nach nem Umzug plötzlich weniger auf dem Konto zu haben, nachdem man sich vergrößert hat, das is schon erstmal richtig meh. Aber wor drücken mal alle fest die Daumen, dass die Normalität bald zurück kehrt. Werbung wird schließlich immer gebraucht 🥳
Heute hab ich die Versandbestätigung für den dritten Alice-Teil bekommen, es kann also bald looosgehen 💕
Danke dir! Ich finde 17 ist wirklich ganz hübsch, und wenn ich mir meine Kurve so anschau, war ich letztes Jahr zu der Zeit auch schonmal so weit 😄 ich hoffe, du hast auch noch Freude an deinem Bookopoly?
Fühl dich gedrückt! ❤️
LikeLike
Uuhhh, ich bin echt mega gespannt auf dein Special!!
Hoffe, finanziell ist es nicht zu übel für euch ❤
Ich liebe bookopoly und da wir ja zu zehnt alle drei Monate via WA spielen, ist es mehr als unterhaltsam! Nur das mit dem Abbau ist eine andere Sache – bin dezent in einer Rezensionsexemplar-Spirale XD
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela!
Wow, deine SuB-Kurve sieht toll aus! 😀
17 Bücher sind eine beachtliche Zahl. Glückwunsch! Und natürlich weiter so.
Ich habe auch momentan meine Spielleidenschaft wiederentdeckt, aber bei mir ist es Pokémon Let’s Go und ich bin da nicht allein, Krümel ist auch total im Pokémon Fieber.
Ich freue mich schon auf deinen Beitrag zu Die Chroniken von Alice!
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Diana!
Pokemon ist bei mir auch immer mal wieder im Rennen, dann allerdings eher auf dem DS. 😀
Dankeschön! =)Ich bin auch ganz stolz auf mich dieses Jahr, es klappt doch mit dem Abbau. Manchmal 😀
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hach, die wunderbare Anne Elliot von Jane Austen war im April auch mein Monatshighlight! ❤ Ich bin richtig froh, dass ich mich nochmal an eines ihrer Werke getraut habe. Habe bereits 'Northanger Abbey' als nächstes Austen-Werk ausgewählt, der Klappentext klang nämlich höchst ergötzlich! 😀
Dein Lesemonat macht wirklich was her, und ich bin immer noch super froh, dass dir deine Trilogie diesmal so sehr gefällt. :')
Mach dir einen feinen Sonntag! ❤
LikeGefällt 1 Person
Uiiii wie wunderbar! Dann ist sie ja gleich ein doppeltes Monatshighlight 😀 Northanger Abbey mag ich auch sehr gern, Jane Austen nimmt dabei nämlich ein wenig die zu der Zeit so populären Schauergeschichten aufs Korn. 😀 Ich kann dir nur jetzt schon viiiel Spaß damit wünschen ❤❤
Du dir auch, bei all dem Regen =)
LikeGefällt 2 Personen
Genau das habe ich vorhin auch zu Northanger Abbey gelesen – und da ich sowieso einen Narren an gothic novels gefressen habe, passt das bestimmt ganz gut :’D ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela,
das mit den Kacheln da am Anfang ist ja richtig cool! Wie machst du das? =)
Am interessantesten fand ich diesen Monat deine Rezension zu Magdas Apokalypse, das ich mir definitiv auch zulegen werde. Da hast du mich mal wieder komplett abgeholt. Ansonsten beglückwünsche ich dich zu deinem SuB-Abbau, der ja erfolgreich voranzuschreiten scheint. Was ist dein Ziel bis Ende des Jahres?
Liebe Grüße,
Nico
LikeGefällt 1 Person
Lieber Nico! 🙂
Tatsächlich sind die kacheln gar nicht mein eigener Verdienst, sondern eine Einstellungsmöglichkeit von WordPress direkt – aber ich mag die auch immer sehr gern für viele verschiedene Fotos 🙂
Magdas Apokalypse fand ich auch richtig richtig gut, ich hoffe dass du am Ende genauso mit ihr mitfieberst. 🙂 Vielleicht ist in dem Zusammenhang ja auch mein heutiger COmic-Tipp was für dich? Die schwarzen Moore von Christophe Bec sind ebenfalls äußerst beklemmend.
Nachdem ich in den vergangenen beiden Jahren mit meinem SuB-Ziel immer weit daneben gelegen hab, hab ich für dieses Jahr mein Kreuz einfach wieder beim Januar-Stand gemacht – also 188 will ich nicht überschreiten. Bisher läuft es da ja wirklich ganz toll, aber weiß wie das noch explodiert 😀
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Mir hat beim SuB-Abbau der #ComicMärz total den Strich durch die Rechnung gemacht. Ich bin durch die Beiträge von anderen auf so viele Comics gestoßen und hab selber noch einige gefunden, dass mein SuB leider wieder sehr angewachsen ist 😦 Egal. Er ist zum Glück noch nicht annähernd so groß wie deiner, hihi. Aktuell sind es 45. Finde die Grafik über deinen Stapel übrigens auch gut.
Deinen heutigen Comic schaue ich mir mal an 🙂
Liebe Grüße,
Nico
LikeLike
Ahoi Gabriela,
Zeitrausch! Wirst du Time School danach auch lesen?
Und ich sehe gerade, du bist im Alten Ägypten… das habe ich ja auch noch auf dem SuB…
Highlight meines Lesemonats April waren „Storm Sisters“ und wegen der absolut genialen Konzeption „S. Das Schiff des Theseus“ 🙂
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
LikeGefällt 1 Person
Huhu Ronja!
Time School reizt mich irgendwie bisher gar nicht so sehr, auch wenn mir die Zeitenzauber-Trilogie wirklich gefallen hat. Vllt ja mal später im Leben 😀
Richtig, ich hab es jetzt doch endlich ins alte Ägypten geschafft, ich wollt das Buch schon so lange lesen! Vllt kannst du dich ja noch anschließen?
Vom Schiff des Theseus hab ich auch schon so einiges gehört, das klingt wirklich ganz interessant 🙂
Ganz liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Du verpasst nichts 😉 Ich habe Band 1+2 gelesen und werde mir den dritten noch zulegen, weil die Bücher einfach so wunderhübsch anzusehen sind, dann kann ich die Reihe auch noch beenden, aber doll ist sie wirklich nicht ^^ Zeitenzauber hatte ich stärker in Erinnerung.
Ich glaube, dass schaffe ich nicht mehr, bin jetzt gerade auf Jagd nach Moby Dick 😀 Abe rganz viel Vergnügen im Warmen 🙂
Ich kann es dir nur empfehlen, ein wunderbares Leseerlebnis!
Liebe Grüße
Ronja
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß, dass du einen Zeitumkehrer hast.
Das kannst du jetzt nicht mehr leugnen.
Irgendwann komme ich zu dir und leihe (hole) ihn mir.
…
…
Einen tollen Monat hattest du 😀 Ich danke dir für die Übersicht, da kann ich gleich die nächsten Tage noch durch die neuen Rezis bei dir stöbern.
Ganz liebe Grüße
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte noch ergänzen (zu früh abgeschickt), dass ich natürlich gesehen habe, dass du in Kurzarbeit warst bzw. bist. Das ist keine schöne Situation und ich hoffe, dass sich das bald aufgelöst oder sogar schon hat (ich habe da keinen Überblick mehr, sorry). Wollte trotzdem einen kleinen Spaß machen 😉
GlG
Sandra
LikeGefällt 1 Person
😄😄😄 Ich wünschte wirklich, ich hätte einen Zeitumkehrer! Und dann würd ich ihn dir vielleicht sogar borgen 😄 Jaja, die Kurzarbeit hat so ihre Freuden und ihre Tücken. Im Mai ging es schon wieder etwas bergauf, aus 9 Tagen Arbeit wurden immerhin schon 12, das is doch was. (und meinetwegen könnte das auch so bleiben, nur über das Geld müsste man nochmal reden… ^^) – Also keine Angst, der Scherz ist vollkommen bei mir angekommen 😄
Ansonsten bin ich auch sehr erfreut über meinen April und auch der Mai lässt sich in puncto Büchern nicht lumpen. Eine kleine Auszeit tut ja doch immer mal gut ❤️
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich beruhigt 😀
*knuddel*
Sandra
LikeGefällt 1 Person