Wenn aus Büchern Schätze werden.
Informativ und toll illustriert – ein Überblick über die Insektenwelt!
Werbung | Autor: Lily Murray | Illustrationen: Britta Teckentrup |
Titel: Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen |
Erscheinungsdatum: März 2020 | Verlag: Prestel |
48 Seiten | Genre: Sachbuch|
Millionen verschiedenster Insekten- und Spinnenarten auf der Welt gibt es zu entdecken. Mancher Anblick erfreut uns, anderer lehrt uns das fürchten. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind wichtig für das Gleichgewicht der Erde. In diesem wunderschön illustrierten Sachbüchlein erlangen wir einen kleinen Überblick über die Artenvielfalt, ihr Leben und ihren Nutzen.
Was tut man, wenn man sich wie wohl der größte Teil der Menschheit vor etwas ekelt? Genau, man lernt etwas darüber, so dass er Gruselfaktor Insekt ein wenig abebben kann.
Anders kann ich mein Interesse an diesem Buch gar nicht erklären, denn wer mich kennt, weiß, dass ich zu hektischen Ausbrüchen neige, wenn auch nur entfernt irgendetwas summt, krabbelt oder auch still oben in der Zimmerecke verharrt. (Von dieser Aussage ausgenommen sind natürlich Schmetterlinge (und nicht Nachtfalter!) und Marienkäferlein.) Britta Teckentrup nimmt uns und junge Leser ab 6 Jahren mit in diese teilweise sehr farbenfrohe Welt der Insekten und Spinnentiere. Jede Doppelseite widmet sich dabei einem Überthema, wie etwa die Entstehung der Insekten, ihr Fress- oder Paarungsverhalten. Wusstet ihr, dass es vor 300 Millionen Jahren so viel Sauerstoff in der Luft gab, dass der Gliederfüßer Arthropleura eine Länge von 2.3m erreichen konnte?
Mit 48 Seiten ist das Buch schnell durchgeblättert, doch die herrlichen Details der seitenübergreifenden Illustrationen laden dazu ein, immer wieder stehen zu bleiben und die einzelnen Insekten näher zu betrachten, und am Ende vielleicht sogar ein wenig die eigene Scheu zu verlieren.
Im Prestel Verlag erscheinen regelmäßig wundervoll illustrierte Sachbücher, die uns Leser dazu einladen, eine uns unbekannte Welt zu entdecken. Sechs Beine oder mehr reiht sich hier ein und ich bin froh, etwas mehr über die krabbelnde Miniaturwelt gelernt zu haben, die uns überall umgibt.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Illustrationen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Herzlichen Dank an den Prestel Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplars!
Das sieht ganz zauberhaft aus, vielen Dank für die Vorstellung.
Früher hatte ich auch Angst vor jedem Brummen und Krabbeln, zum Glück hat sich das über die Zeit etwas verloren.
Liebe Grüße
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra!
Es ist auch wirklich hübsch aufgemacht, besonders für die jüngeren Leser, aber auch mir konnte es etwas die Angst nehmen 😊
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Für mich wäre es jetzt wohl nix, da ich zu viel Vorwissen in der Hinsicht habe, aber für meine Schwester eventuell (sie ist 10 Jahre alt)
Denkst du, dass es für sie locker verständlich wäre?
LikeGefällt 1 Person
Huhu!
Oh ja, das glaub ich wirklich. Laut Verlag ist dieses Buch ab 6 Jahren geeignet, also wird es deine Schwester auf jeden Fall verstehen. Und die Illustrationen sprechen ja auch noch mal für sich ☺️
LikeLike
Pingback: Rückblick auf den April – Buchperlenblog
Pingback: [Sachbuch-Empfehlung] J. P. Schutten & A. van’t Riet – Nette Skelette – Buchperlenblog