Rückblick auf den August

Meine Lieben!

Na, habt ihr gedacht, ich hätte schon wieder den Monatsrückblick vergessen? Tja. Ich dachte das auch 😀 Aber hier ist er, kurz und knackig, aber vorhanden.

gelesen & rezensiert

Der August teilt sich in Kinder- und Jugendbücher sowie meine Vorliebe für Kingsche Literatur auf – welch gekonnte Mischung!

Doch los ging es erst einmal mit dem Sachbuch Die Welt ohne uns von Alan Weisman, durchaus interessant, doch ein wenig anders als erwartet. Wer jedoch an einer Exkursion zu einer unbevölkerten Erde teilnehmen möchte, der sollte durchaus mal einen Blick hinein werfen.

Bram Dehouck steuerte danach mit Weißer Rabe einen Psychothriller bei, der mich teilweise wirklich arg aufgeregt hat. Aufregegt im positiven Sinne, denn Nick als perfider Gegenspieler hat es faustdick hinter den Ohren, während er ein falsches Spiel spielt und alle an der Nase herumzuführen weiß.

Der mixtvision Verlag hat mich wieder einmal mit seinem Herbstprogramm in seinen Bann geschlagen. Abbys Traum von Laurel Snyder und den Illustrationen von Kaleidoscube ist ein wunderschönes Bilderbuch über eine kleine Marionette, die ihren Weg in die Freiheit sucht. Und auch die Bilderbuchbiographie über Sir David Attenborough weckt bereits bei den Kleinsten unter uns den Forschergeist.

Henny und Ponger von Nils Mohl dagegen ist ein spannendes, extraterrestrisches Roadtrip-Abenteuer mit herrlichen Retro-Momenten. Denn Henny, das Mädchen, das einfach nur nach Hause will und dafür auf die Hilfe von Ponger angewiesen ist, ist definitiv nicht das, was sie von außen zu sein scheint.

Und danach ging es für mich direkt zurück zu meinem #kingprojekt! Im August konnte ich gleich drei Titel von meiner Liste streichen, angefangen mit Needful Things. Ein reRead für mich, und dazu ein sehr genossener. Ich liebe es, wie Stephen King einer ganzen Kleinstadt ein Gesicht geben kann, wie er Einzelschicksale zu einem großen Gesamten verknüft und am Ende einen Showdown abliefert, der diesen Namen auch tatsächlich verdient hat. Ganz groß und damit mein Monatshighlight!

Aber auch Das Spiel und Dolores konnten mich für sich begeistern. Das Spiel handelt von einer Frau, die an Handschellen hängend, sich ihrer Vergangenheit stellen muss, um schlussendlich aus dieser äußerst misslichen Lage zu entkommen. Und Dolores ist allein seines Stiles wegen schon sehr empfehlenswert. Denn Dolores sitzt uns quasi gegenüber und erzählt in einem 400 Seiten währenden Monolog über ihr Leben mit ihrem grausamen Mann, ihrer grässlichen Vorgesetzten und dem ganzen Rest dazwischen. Und wieso sie mit einem Mord davonkam.

Illustriert ging es abschließend noch nach Frankreich zum Gentleman-Gauner Arsène Lupin, ein herrlicher Einblick in die Geschichten von Maurice Leblanc.

Der SuB

Dafür, dass kein Bingo aktuell stattfindet, finde ich, dass 3 abgebaute Bücher sich durchaus trotzdem sehen lassen können. Sagt ja keiner, dass der SuB jemals auf 0 kommen soll, oder? 😀

#gruselbingo – Ankündigung

Hat da gerade jemand was von Bingo gesagt? So schnell kann es nämlich gehen, da steht uns das nächste Bingo bereits wieder bevor! Pünktlich zum 01. Oktober 2022 und dem damit einhergehenden Beginn der schaurig-schönen Jahreszeit kommt das Gruselbingo zum dritten Mal zurück. Also ran eure Bücherregale und sucht euch passende Lektüre heraus – Gruselspaß, Krimis, Thriller – alles, was das düstere Herz begehrt, ist erlaubt! ♥

Und wie ihr seht, habe ich meine Auswahl auch schon getroffen.

10 Comments on “Rückblick auf den August

  1. Ja ahoi liebe Gabriela,

    dann viel Erfolg mit dem Gruselbingo & hab einen wunderbaren (Lese-) Monat September ♥

    Buchige Highlights meines Lesemonats August waren übrigens Cemetery Boys & Der Nachtzirkus – also mal wieder gar keine Überschneidungen, haha 😀

    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    Gefällt 1 Person

    • Ahoi liebe Ronja!
      Lieben Dank 😀 Aber hey, den Nachtzirkus hab ich auch vor ein paar Jahren gelesen und für gut befunden – also doch eine kleine Übereinstimmung! ♥

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Gabriela,
    werde mir gleich mal deine Rezension zu „Weisser Rabe“ ansehen, da hast du mich neugierig gemacht. 🙂
    Apropos neugierig, da hast du ja einige interessant klingende Bücher auf der Bingokarte. Bin sehr gespannt auf deine Meinungen.
    Meine Karte steht noch nicht, aber ich habe da schon einige Ideen im Kopf. Vielleicht schaffe ich das mal am Wochenende.
    Und nein, ein SuB muss nicht auf 0 runter, dann wäre es ja kein SuB mehr. 😉
    Liebe Grüße
    Diana

    Like

  3. Schönen guten Morgen!

    Freut mich dass es mit King so gut weitergeht! „In einer kleinen Stadt“ hab ich letztens auch nochmal gelesen – das erste Mal ist schon ewig her gewesen und es hat wieder viel Spaß gemacht 😀 Das Spiel kenne ich auch schon, ist aber ebenso lange her, Dolores hab ich noch vor mir.

    Bei deinem Gruselbingo sind tolle Bücher dabei, ich wünsch dir ganz viel Spaß damit! 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    Like

    • Huhu Aleshanee! =)
      Ich liebe ja In einer kleinen Stadt, dieses Buch macht einfach sooo viel Spass, weil es so herrlich garstig ist! Bei Dolores wünsche ich dir auf jeden Fall auch schon jetzt viel Spass.

      Auf die neuen Gruselbücher bin ich schon sehr gespannt, die hören sich alle sehr verlockend an. =)

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Like

  4. Huhu meine Feine!

    Zumindest folgen deine Rückblicke dann noch, ich schweige mal über mein geblogge XD
    Beim Gruselbingo setze ich aus, ich hab bestimmt noch einiges, was passen könnte, vieles stellt sich dann erst beim oder nach dem Lesen als passend oder unpassend raus, wenn es nicht z.B. gerade Festa-Titel sind. Dafür hast du mich aber auf „Weißer Rabe“ neugierig gemacht und ich hoffe „Needles Street“ gefällt dir ebenso gut wie mir, hatte ich als Hörbuch genossen. Ebenso „Als das Böse kam“, da wurde mir die Geschichte nur zu schnell abgehandelt, ansonsten gut (=

    Muckelige Grüße!

    Gefällt 1 Person

    • Huhu meine Liebe!
      Ohhh auf Needless Street freu ich mich schon so so sehr, eigentlich wollt ich das auch schon längst gelesen haben. Wie das so ist 😄 aber du machst mir ja wirklich Mut damit =)

      Dann sehen wir uns aber bestimmt beim nächsten Frühjahrsputzbingo wieder! ❤️

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: