[Rezension] Nils Mohl – Henny & Ponger

Herrlich anders!

Werbung | Autor: Nils Mohl | Titel: Henny & Ponger |
Übersetzer:  / |
Erscheinungsdatum: Juli 2022 | Verlag: mixtvision |
320 Seiten | Genre: Jugendbuch, ab 14 Jahre |

Bewertung: 4.5 von 5.

Er hat sie angeschaut und angeschaut und kurz vorm Hauptbahnhof erst merkt er, dass er in die falsche Richtung fährt, seine Station auf dieser Strecke nicht mehr kommt.
Trotzdem steigt er auch beim nächsten Halt nicht aus.
Dabei hat sie bislang keinmal zurückgeschaut.

(S.6)

Inhalt

Ponger weiß nichts mehr über seine Vergangenheit. Zum Glück hat ihn Pörl aufgenommen, und ihm später Arbeit in Susis Garage verschafft, wo er alte Flipperautomaten reparieren kann. Denn reparieren kann er gut. Eines Tages auf dem Heimweg begegnet er Henny in der Bahn. Zumindest beschließt er, dass sie Henny heißt. Als sie die Notbremse zieht und ihm ein Handy in die Hand drückt, beginnt für beide eine interessante Reise.

Rezension

Extraterrestrisch gut

Henny & Ponger ist ein ganz besonderes Jugendbuch. In 202 kurzen Kapiteln begleiten wir die beiden Jugendlichen dabei, wie sie versuchen, Henny nach Hause zu bringen. Doch wo ist dieses Zuhause? Henny erzählt nicht viel über sich, und Ponger tappt lange Zeit ziemlich im Dunkeln. Er weiß nur, dass er etwas für sie reparieren soll, und so sehr ihn Henny am Anfang nervt, so wenig will er später, dass sie wieder geht. Ohne ihn. Hat er denn ein richtiges Zuhause? Wo kommt er her, wo will er hin? Und warum fühlt er sich auf so eigenartige Weise zu Henny hingezogen?

Nils Mohn hat einen ganz besonderen Stil, knackig kurze Sätze, ohne unnötige Schnörkeleien, die das Wesen von Henny und auch Ponger gut einfangen. Henny steht dem Thema Liebe ziemlich kritisch gegenüber, versteht nicht, warum Menschen sich auf diese Gefühlsduselei überhaupt einlassen wollen, endet es doch früher oder später immer im Schmerz. Und doch lernt sie durch Ponger, dass mehr gibt als Schwarz und Weiß. Doch ob das reicht, damit aus den beiden etwas werden kann?

Henny & Ponger ist außergewöhnlich, weil es zwei Leben miteinander vereint, die sich vielleicht nie grtroffen hätten, und die trotzdem nicht auf diese typisch-kitschige Art zueinander finden. Und die am Ende vielleicht auch nicht zusammen sein können.

Fazit

Ein Buch, das ich sehr gern gelesen habe, und Henny und Ponger, so eigenartig sie sich an manchen Stellen auch verhalten mögen, ziemlich ins Herz geschlossen hab.

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Atmosphäre ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

= 4.4 ★★★★★


Herzlichen Dank an den mixtvision Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

One Comment on “[Rezension] Nils Mohl – Henny & Ponger

  1. Pingback: Rückblick auf den August – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: