Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 1. März 2022 von Buchperlenblog
Da wären wir schon wieder, die letzten 28 Tage sind vergangen und der März klopft auch schon mit Nachdruck an unser Fenster und begehrt Einlass. Zeit also, mal wieder zurückzuschauen auf das was war, und das was kommt!
Im Februar startete das zweite #frühjahrsputzbingo, weshalb ich in den letzten vier Wochen vermehrt den Fokus auf meinen SuB gelegt habe. Das erste Buch hierbei war Sarah Moss‚ großartiges Werk Wo Licht ist – bei dem wir einer äußerst toxischen Mutter-Tochter-Beziehung beiwohnen, die sich auch über die nächste Generation hinzuziehen scheint. Zu Recht mein Monatshighlight, Sarah Moss sollten wir uns alle merken!
Danach ging ich mit Feo und die Wölfe nach Russland. In Katherine Rundells Jugendbuch werfen wir einen Blick auf die sogenannten Wildwolfer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die problematischen Wölfe reicher Leute wieder auszuwildern. Dabei geraten Feo und ihre Mutter allerdings ins Visier des Zaren, woraufhin ein ziemlich wildes Abenteuer entbrennt, welches in einer Revolution gipfelt.
Das dritte Buch im Bingo war A. Lee Martinez‚ Der Mond ist nicht genug, ein Buch, bei dem ich von Anfang an skeptisch war, ob der Humor und ich zusammenpassen würden. Spoileralarm: Tun wir nicht. Schade!
Auch Edo Popovics dystopisches Buch Mondmeridian konnte mich leider nicht wirklich von sich überzeugen. Die Grundidee der zwei Lager der Menschen, die Verschwundenen und die Vergifteten, klang sehr interessant, doch zu viele erhobene Zeigefinger und phrasenhafte Monologe führten dazu, dass ich dieses Buch nur noch schnellstmöglich weglegen wollte.
Greg Buchanans Sechzehn Pferde dagegen konnte durchaus einen gewissen Sog auf mich ausüben. Die vergrabenen Pferdeköpfe, die allgemeine Tierquälerei und das verworrene Ende lassen mich nach wie vor nicht recht zu einem Urteil kommen, der Stil Buchanans dagegen war trotzdem einnehmend.
Und zu guter Letzt habe ich mit Bella von Bellas Wonderworld erneut ein Buch zusammen gelesen. Dieses Mal haben wir uns Laura Purcells zweites viktorianisches Werk Das Korsett herausgesucht und ich kann euch sagen, das Setting hat es durchaus in sich gehabt! Oder kamt ihr schonmal auf den Gedanken, dass man mit Hilfe einer Sticknadel Gefühle in einen Stoff weben könnte?
Comics gab es diesen Monat natürlich auch wieder! Zum einen konnte ich mit Orpheus und Eurydike einen weiteren göttlichen Mythos für mich entdecken. Und zum anderen hat mich Trotz allem … Liebe aufs wahrhaftigste verzaubert. Und auch Contrapaso wusste von sich zu überzeugen, dieser Krimi Noir hat es durchaus in sich!
Na, kann sich doch schon ein wenig sehen lassen, nicht wahr? Das erste Buch auf dem alten Stapel ist verschwunden. Insgesamt habe ich also schon 7 Bücher vom alten Stapel abgetragen und immerhin erst fünf neue Bücher angehäuft. Läuft, würde ich sagen 😀
Immerhin konnte ich drei Bücher meiner Bingo-Karte bereits abstreichen, auch wenn ich generell dieses Mal ein wenig langsam bin. Aktuell lese ich Im Schatten des Himmels von Guy Gavriel Kay von der Karte, der Endgegner mit 700 Seiten. Mal sehen, wie ich mich im März schalgen werde!
Tja. Der Kopf ist zur Zeit leer gefegt. Das liegt aber nicht daran, dass mir buchige Themen ausgehen würden, sondern daran, dass es privat bei mir einige Veränderungen gegeben hat und noch immer gibt. Nach sieben Jahren haben der Freund und ich uns getrennt, im guten, aber dennoch nicht ohne Schmerzen und Trauer. Manchmal findet man den Weg einfach nicht mehr zurückzueinander, so gern man das auch möchte. Da damit verbunden auch einiges an wohnlicher Veränderung nach sich zieht, sind die Gedanken aktuell ein wenig an anderen Orten gebunden. Aber das wird sich auch wieder ändern, keine Sorge.
Bis dahin kommt ihr erst einmal gut in den Vorfrühling!
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: +frühjahrsputzbingo, Februar, gelesenes, Rückblick
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Ivan D bei [King-Universum] Blut –… | |
Tina bei [Rezension] Jochen Gutsch… | |
![]() | [Rezension] Jim Butc… bei [Rezension] Benedict Jacka… |
Hallöchen,
dein Lesemonat sieht für mich sehr erfolgreich aus. Ich kenne die Bücher alle nicht, aber „Das Korsett“ habe ich schon mehrfach auf Insta gesehen.
Ich sehe „Circe“ in deinem Frühjahresbingo. Dieses Buch möchte ich irgendwann auch noch lesen, habe es aber noch nicht auf meinem SuB.
Ich wünsche dir einen erholsamen März, dass du auch privat zur Ruhe kommen kannst und sich die Gedanken weniger drehen.
Liebe Grüße,
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra!
Das Korsett ist auf jeden Fall mal was ganz anderes gewesen und hat mir in weiten Zügen wirklich gut gefallen 🙂
Auf Circe bin ich auch schon sehr gespannt, zumal ich auch die anderen göttlichen Neuerzählungen gern bald lesen möchte! =)
Hab du auch einen schönen März und lieben Dank!
Gabriela
LikeLike
Hey Gabriela,
SuB-Abbau läuft bei dir =) Die Erfolge halten sich allerdings bei mir auch in Grenzen. Im Gegensatz zum Vorjahr bin ich aktuell um 3 runter, glaube ich. Aber sind auch nicht ganz so viele, wie bei dir. Viel Spaß dir weiterhin beim #frühjahrsputzbingo, besonders bei „Ich bin Circe“. Das hat mir super gefallen.
Liebe Grüße,
Nico
Mein Monatsrückblick
LikeGefällt 1 Person
Heyo Nico!
Na ja, stets bemüht und so, ne 😀 Auf Circe freu ich mich auch schon sehr und hoffe, die Losfee zieht es mir auch, wenn ich vllt nicht die gesamte Bingokarte ablesen werde im März =)
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Huhuuuuu (=
Von den Covern her sehen deine Gelesenen wirklich zauberhaft aus! Und „Wo Licht ist“ wird direkt abgespeichert und Gefühle in eine Stoff sticken? Nun bin ich auch zu diesem Titel neugierig geworden. Und ja, 7 zu 5 ist ein feiner Schnitt (=
Wenn du beim #Frühjahrsputzbingo langsam bist, was soll dann ich sagen? Können alt nicht alle so fix sein wie Celine – ich ziehe meinen virtuellen Hut das sie bereits eine zweite Karte gestaltet!
Das mit der Trennung tut mir sehr leid, auch wenn sie angenehm verlief. Fühle das sehr, bei mir war es im vergangenem Jahr nach 9 Jahren … wenn du also mal wen brauchst, bin da ❤
LikeGefällt 1 Person
Huuuuhuuu liebe Janna!
Daaankeschön, das ist wirklich ganz ganz lieb von dir! ♥ Neun Jahre ist ja auch eine wahnsinnig lange Zeit, mensch
Ich bin natürlich sehr froh, dass dich Wo Licht ist direkt angesprochen hat =) Hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen und der Stil von Sarah Moss ist wirklich einmalig, wie ich finde!
Celina hat mich im übrigen auch sehr überrascht, also so fix war bisher noch niemand 😀 Mal schauen, ob sie die zweite Karte nun auch noch vollmacht 😀
Alles Liebe!
Gabriela
LikeLike
Ob Monate oder Jahre, Trennungen sind immer schmerzvoll. Manchmal funktioniert es nicht mehr, Probleme haben sich eingeschlichen … deswegen kann ich das sehr verstehen, wenn die Lust auf Bücher / Blog nicht mehr so da und der Kopf woanders ist. Hoffe die Wohnungssuche ist nicht zu herausfordernd, ist ja wirklich Wahnsinn der Markt … ohne Vitamin B würden Tochter und ich wohl immer noch suchen.
Oh ja, da hat Celina mal durchgezogen aka durchgelesen!
LikeGefällt 1 Person
Huhu!
Oh, das ist natürlich nicht so schön. Eine Trennung nimmt einen immer mit. Wenn du mal was reden möchtest dann sag Bescheid. :-*
Helfen beim Umzug oder so kann ich leider nicht, dafür sind wir zu weit voneinander entfernt.
Du hast immerhin schon drei Bingobücher gelesen, ich habe erst eins beendet und lese immer noch am zweiten. Ich glaube ich werde nie meine Bingokarte ganz schaffen. Immer kommen mir andere Bücher dazwischen. 😀
Liebe Grüße
Diana
LikeLike
Hallöchen! =)
Das is ganz lieb von dir, dankeschön ❤️ da wir 2 Wohnungen zusammengelegt haben, ist der Umzug recht schnell, da wir uns aktuell nur aufteilen. Schwer ist es allerdings wirklich, auch wenn es von mir ausging.
Ich hab dieses Mal aber auch sehr zu kämpfen mit meiner Karte, die werd ich bestimmt nicht abgearbeitet haben bis Ende März 😄
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Liebe Gabriela,
ach ohje, das tut mir so leid, dass ihr euch getrennt habt! Wenn du reden magst, schreib einfach!!!
Dein Lesemonat gefällt mir trotzdem sehr gut! „wo Licht ist“ & „Trotz allemLiebe“ ist sofort auf meine Wunschliste gewandert!
Liebe Grüße Anett.
https://anettsbuecherwelt.blogspot.com/2022/03/weltenruckblick-gelesene-buchwelten-im.html
LikeGefällt 1 Person
Huhu Anett!
Das is furchtbar lieb von dir, dankeschön ❤️
Freut mich natürlich auch sehr, dass ich gleich 2 neue – und wirklich tolle! – Bücher auf deine Wunschliste schmuggeln konnte =)
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeLike