Wenn aus Büchern Schätze werden.
Guter Abschluss dieser maritimen Miniserie!
Werbung | Autor & Zeichnungen: Jean-Yves Delitte
Titel: Blackbeard – Mein Tod ist süß! |
Erscheinungsdatum: Dezember 2021 |
Verlag: Splitter | 48 Seiten |
Genre: Abenteuer | Reihe: Band 2 von 2 |
Weiter geht es bei unserem maritimen Abenteuer rund um den berühmt-berüchtigen Piraten Edward Teach alias Blackbeard! Zur Erinnerung: Wir schreiben das Jahr 1721. Im Londoner Gefängnis erhält der Schriftsteller Daniel Defoe Zugang zu einem Inhaftierten, der ihm eine Geschichte erzählen soll. Eine Geschichte seiner eigenen Unschuld und zugleich eine Geschichte über die glorreichen Tage der Piraterie.
Der Abschlussband dieser Dilogie knüpft nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 an. Erneut folgen wir Blackbeard über die Weltmeere, suchen nach Schätzen und gehen so gut es geht dem wartenden Galgen aus dem Weg.
Die Geschichte, die uns und dem Schriftsteller Daniel Defoe aufgetischt wird, ist wahrhaftig waghalsig, brutal und beinahe nicht zu glauben. Und doch müssen wir die Schläue Blackbeards neidlos anerkennen und lauschen den Schnippchen, die er immer wieder der englischen Marine schlägt.
Insgesamt war mir der zweite Teil ein wenig zu geradlinig, nachdem sich die Handlung in Band 1 auf zwei Seiten aufgebaut hatte. Aber Jean-Yves Delitte versteht es auf jeden Fall die knappe Seitenanzahl mit Spannung zu füllen und dank seiner großartigen Schiffszeichnungen ein wahres Freibeutergefühl aufkommen zu lassen.
Vielleicht nicht ganz so gut wie der erste Band, aber ein guter Abschluss der Miniserie, die für mich gern noch ein wenig länger hätte sein dürfen!
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Atmosphäre ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 4.2 ★★★★
Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung des Rezensonsexemplars!
Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog