Wenn aus Büchern Schätze werden.
Meine Lieben!
Es ist drückend schwül, während ich diesen Beitrag vorbereite und ich komme fast nicht umhin, mir bereits ein wenig das Ende der Sommerzeit zu wünschen. Oder wenigstens gemäßigteres Klima. 30 Grad aufwärts sind einfach nicht mehr kompatibel mit mir. 😀 Aber bevor die Monate schon wieder dunkler und kälter werden, schauen wir uns doch einfach mal an, was im Juni so alles los war bei mir. 🙂
Im Juni konnte ich in meinen beiden Leseprojekten jeweils einen Schritt nach vorne machen! In der Gänsehaut-Reihe habe ich Band 7 und 8 von R.L. Stine verschlungen und mich dabei besonders gehörig vor Slappy und seinem Puppenfreund Mr Wood gegruselt. Und beim King-Universum begleitete mich im Juni Sprengstoff, ein Buch das mich leider wenig begeistern konnte, und vermutlich bald auch wieder in der Versenkung meiner Erinnerungen verschwinden wird.
Danach habe ich Victor Hugos Glöckner von Notre Dame gemeinsam mit Sani Hachidori gelesen – freut euch da auf jeden Fall auf einen ausführlichen Bericht bei der nächsten [Story behind], das Buch war nämlich ebenfalls nicht unbedingt das, was ich erwartet hatte. Außerdem habe ich gemeinsam mit Ida Leon von Kit de Waal kennengelernt. Dieser Junge, der viel zu früh erwachsen werden musste, der nicht nur in einer dysfunktionalen Familie lebt, sondern auch die weitreichenden Arme des Rassismus kennenlernen muss, habe ich auf alle Fälle sehr ins Herz geschlossen.
Danach brauchte ich ein wenig Magie in meinem Leben, und wer ist dafür besser geeignet, als Alex Verus, der Wahrsager aus London aus der Feder Benedict Jackas? Auch der vierte Band Wächter von London konnte mich wieder vollauf begeistern und ich freue mich schon sehr darauf, wie dieses große Abenteuer noch weitergehen wird. Die Fortsetzung ist auf jeden Fall mein Monatshighlight im Juni!
Und dann gab es endlich das Zeitfenster für den großen reRead meiner absoluten Lieblingsreihe Waffenschwestern von Mark Lawrence rund um die junge Novizin Nona, die sich mit ihren Fähigkeiten gegen mehr als nur einen Feind durchsetzen muss. Darüber berichte ich in ein paar Tagen dann genauer, denn der finale Band ist druckfrisch erschienen und muss erst noch von mir verschlungen werden. ♥
Ich habe mir im Juni endlich einmal wieder ein paar neue Bücher gegönnt, die den SuB nun also schlussendlich um 1 erhöht haben – das macht aber gar nichts, es sind nämlich ganz fabelhafte Bücher, auf die ich mich ganz besonders freue. =)
SuB: 171
Im Juni gab es zuerst ein Special zu Alice im Wunderland, bei dem ich euch neben dem Original einige Adaptionen ans Herz gelegt habe, die das Wunderland erst so richtig schön kurios machen. Und danach ging es mit meiner lieben Ida wieder einmal in einen Rausch der Trilogien, bei dem wir uns dieses Mal magischen Jugendbüchern gewidmet haben. Während sie mit ihrer gewählten School for Good and Bad eher haderte, fand ich viel Gefallen an Annas Reise in die Vergangenheiten bei Eva Völlers Zeitenzauber-Trilogie. 🙂
Der Juli wird nun wieder etwas ruhier werden, bei all der herrschenden Wärme und Trägheit tut ein wenig Faulenzen sicherlich auch ganz gut. Und wenn das Wetter mal umschwingt, und wohltuender Regen fällt, habe ich nun auch endlich einen neuen Lesesessel daheim. Und hoffentlich auch bald die schon lang bestellte Leuchte dazu. 😀
Kommt gut in den Juli!
Ach der liebe SuB… 🤣 Bei mir wird er auch recht langsam abgebaut. Dank dir aber mehr als erhofft.
LikeGefällt 1 Person
😄 Es ist ein ständiges Auf und Ab. Zumindest werd ich wohl mein Jahresziel schaffen 💕
LikeLike
Das klingt super!!! Ich sollte mir auch mal ein SuB-Jahresziel setzen. 🤣
LikeGefällt 1 Person
Meinem SuB brauche ich nicht lange den Kampf ansagen. 😀 Drei Bücher werden gekauft, gelesen und rezensiert. Danach geht es wieder von Vorne los 🙂
Wünsche dir einen schönen Tag.
LikeGefällt 1 Person
😀 Auch ne nette Möglichkeit, die ich aber so vllt noch vor 15 Jahren anwenden konnte. Seitdem begleiten mich immer ungelesene Bücher, die sich tummeln und stapeln xD
Dir ebenso einen schönen Tag!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Liebes, dein Lesesessel sieht richtig gemütlich aus 😀
Bei uns war es bisher noch nicht über 30°C heiss aber ich verstehe durchaus, dass diese Hitze ermüdend sein kann! Du hast trotzdem aber jede Menge geschafft 😀 und ich wünsche dir auch für den Juli ganz viel Lesezeit!
LikeGefällt 1 Person
Ohhh da beneide ich dich aber doch ein wenig! Ich brauche ehrlich nicht so hohe Temperaturen, auch wenn der Sommer bisher gut die Balance hält aus kühleren Tagen und Hitze. Der Sessel ist auf jeden Fall eine tolle Anschaffung gewesen, auch wenn er für mich doch auch noch nen Müh größer hätte sein dürfen. Egal, man kann sich ja zusammenrollen ♥
Ich bin gespannt, wie du deine sommerlichen Tage gestalten wirst, Liebes!
LikeLike
Hallo liebe Gabriela!
Ich musste gerade sehr grinsen, weil ich im Juli auch der Glöckner von Notre Dame lesen werden um meinem Beitrag für den August zu schreiben. Ich bin total gespannt auf das Buch, weil ich da nur die Disney Adaption kenne. Außerdem warte ich neugierig auf deine Story behind.
Ach ja, dein Sessel sieht echt toll aus. Ich glaube ich käme da nicht mehr raus. 😀
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Diana!
Ha, mir scheint wir greifen derzeit aus unterschiedlichen Gründen zu den gleichen Klassikern – wie spannend! Wenn du dich demnächst auch noch aufmachst, um an König Artus‘ Tafelrunde zu sitzen, wirds gruselig 😄
Da bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie du das Buch empfinden wirst – und vor allem die Charaktere. Mein Beitrag folgt am Dienstag, es ist also bald soweit =)
Es fällt definitiv schwer, sich von ihm zu trennen, das ist wohl wahr 💕
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
König Artus war die nächste Zeit nicht eingeplant, aber was nicht ist kann ja noch werden 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
ich bin sicher, du bist gerade schon tief in das finale Abenteuer von Nona versunken und merkst vermutlich gar nicht, dass jemand auf deinem Blog kommentiert, hihi =)
Auf jeden Fall freue ich mich auf deine Rezension von Mark Lawrence und auf deine Story Behind über den Glöckner. Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit das Musical angesehen und kenne die Disney-Verfilmung aus Kindheitstagen, habe mich aber (bisher) nie mit dem Originalmaterial auseinandergesetzt. Von daher hast du auf jeden Fall meine Neugierde geweckt!
Hier mein Rückblick auf den Juni
Viele liebe Grüße,
Nico
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nico!
Ha, ich wünschte, ich könnte dir da recht geben! Aber irgendwie haben mich die letzten Tage eine blöde Erkältung und andere Pflichten so vereinnahmt,dass ich erst jetzt beim Finale des zweiten Bandes angekommen bin. Dafür hab ich jetzt immerhin wieder eine topaktuelle Rezensionsübersicht nach 7 Monaten… ähäm. xD
Ohhh das Musical tät ich auch gern sehen wollen, ich kenn nur die Musik davon und find sie wunderschön! Hat es dir denn gefallen? Na, ich hoffe, ich nehme dir am kommenden Dienstag nicht jegliche Glöckner-Freuden, denn dieses Buch war wirklich … absonderlich. 😀
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Ja die Musik ist toll und das Musical war es auch! Besonders durch einen sakralen Chor, der viele der Stücke begleitet hat. Das Bühnenbild war nicht ganz so extravagant wie zum Beispiel im Mary Poppins-Musical aber für Fans der Disney-Verfilmung auf jeden Fall ein tolles Erlebnis!
Und jetzt aber: Viel Spaß beim letzten Ausflug in Nonas Welt =)
Liebe Grüße,
Nico
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe diesen Lesesessel! ❤ Mein Hängesessel hat sich tatsächlich jetzt schon in seine Einzelteile aufgelöst, und ich glaube, es wird eine Weile dauern, bis ich die ganzen Fäden wieder richtig befestigt habe. 😀
Dank dir bin ich jetzt übrigens auch im Gänsehaut-Fieber, nachdem meine Sammlung endlich ihren Weg zu mir gefunden hat 😉 Was für eine schaurig-schöne Nostalgiereise in die Kindheit 😀
❤
LikeGefällt 1 Person
Er könnt nur nen Ticken bequemer sein, das Kissen federt nicht ganz so ab, wie erhofft. Da muss ich noch Abhilfe schaffen 😄 Aber ohje, ich hoffe du bist nicht mitsamt dem Hängesessel abgestürzt? 😮
Schön, dass es dich nun auch eingeholt hat, das Gänsehaut-Fieber – die kurzen Gruselabenteuer sind gold wert 💕
LikeGefällt 1 Person
Das Problem hatte ich mit meinem Hängesessel auch – da hab ich dann ganz schnell Rückenschmerzen bekommen, wenn ich nicht alles mit Kissen ausgepolstert hätte! 😀 Bin aber gottseidank nicht mit dem ganzen Teil abgestürzt, irgendwann hing ich nur so schief und krumm drin, dass gar nix mehr ging. 😀 Und jetzt liegt er da… und wartet auf Reparatur. :-O
Ich finde die Gänsehaut-Reihe auch prima zum Abschalten, wenn man abends nach der Arbeit noch ein paar Kapitel liest. Das behalte ich auf jeden Fall bei. 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person