Rückblick auf den Juli

Meine Lieben!

Schwuppdiwupp, die Hälfte des Jahres ist Vergangenheit, der August erstrahlt nochmal im größten Sonnenschein, bevor dann so langsam schon der Herbst ans Fenster klopft. Obwohl mir aktuell durchaus ein wenig mehr Wind und Regen gefallen würde, nur ein bisschen … Aber so ist der Mensch, nie so wirklich zufrieden. Werfen wir also einfach einen kurzen Blick zurück auf den Juli 🙂

gelesen & rezensiert

 

Zuerst war natürlich die nächste [Story behind] dran: Das chinesisch-orientalische Märchen des Tunichtguts Aladin gefiel mir weit weniger gut, als ich angenommen hatte! Dagegen holte mich Dunkelsommer von Stina Jackson so richtig ab und nahm mich mit in die Einsamkeit Schwedens, auf den Spuren eines ungeheuerlichen Verbrechens.

Das Leseprojekt zu Stephen King konnte sich auch wieder zweier neuer Bücher erfreuen, denn im Juli habe ich Brennen muss Salem – eine klassische Vampirgeschichte – und Amok, das erste Buch unter Kings Pseudonym Richard Bachmann verschlungen. Gerade letzteres hat mich durch sein ausgeklügeltes psychologisches Spiel sehr begeistert und gleichzeitig erschreckt.

Danach erschien der lang ersehnte zweite Teil zu Mark Lawrence‚ aktuellem Fantasyepos Das Buch des Ahnen, und Klingentänzer konnte mich ebenso mitreißen wie zuvor Waffenschwestern. Diese Fortsetzung ist eindeutig mein Monatshighlight!

Schon ging es wieder in epische Längen zurück, denn der zweite Teil von Justin Cronins Vampirsaga Zwölf wollte gelesen werden. Leider war dieser Teil weit weniger spannend als noch der erste, so dass ich gespannt bin, ob das Finale das Ruder wieder herumreißen kann!

Den Abschluss bilden Einfach Yeshi, ein Kinderbuch von Gabriela Kasperski, von welchem ihr im August noch mehr erfahren werdet, Heidi von Johanna Spyri und The Mermaid von Christina Henry. Im Zuge des kommenden [Story Behind] Beitrags wird es dazu eine kleine Themenwoche geben 🙂

Im Bereich der Comics gab es in diesem Monat mit den Fahrten des Odysseus gehörig was auf die Augen,  auch konnte mich die Comicadaption zu Moby Dick von sich überzeugen. Außerdem haben es mir Victor Hugos Tage im Exil angetan, so dass ich mit der Ausbeute in diesem Monat mehr als zufrieden bin!

Die SuB-Kurve

Kurz und gut, einiges wurde gelesen, einiges wieder angehäuft – Wir behalten den Status Quo! 😀

SuB-Kurve2019_august

SuB: 181

Das GenreBingo

Tja nun. Diesen Monat habe ich keines der Bingo-Bücher gelesen, dafür aber eines ausgetauscht! Da ich die Bücher von Stephen King in chronologischer Reihenfolge lesen möchte, habe ich hier Sleeping Beauties kurzerhand gegen Arne Dahls Sechs mal Zwei ersetzt.

Genre_bingo_2019_august

bisher gelesen:

Krimi & Thriller
Carolin Eriksson – Die Vermissten
Marc Raabe – Schlüssel 17
Alan Bradley – Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord

Romane
Carla Montero – Das Mädchen mit den Smaragdaugen

Fantasy
Markus Walther – Buchland
J.R.R.TolkienHerr der Ringe – Zwei Türme

Was noch?

Im August werde ich meine begonnenen Beitragsreihen weiterführen, das heißt, es erwarten euch noch zwei weitere Kindheitsfetzen und sicherlich auch noch mindestens ein Buch aus der Feder Stephen Kings!

im_rausch_der_trilogien_titel

Außerdem, ich habe ich es weiter oben schon angekündigt, gibt es eine kleine Beitragsreihe mit sagenumwobenen Meereswesen UND zu guter letzt den nächsten Trilogienrausch mit der fabelhaften Ida von idasbookshelf. ♥

Und nun kommt gut in den August!

schnörkel

10 Comments on “Rückblick auf den Juli

  1. Hallo Gabriela,
    ich habe mich ja von dir anstecken lassen und auch mal eine King Liste für mich erstellt. Aber ob ich es dann schaffe die Bücher alle chronologisch zu lesen weiß ich nicht. Einige habe ich schon gelesen und werde sie mir dann vielleicht nochmal anhören. Zunächst möchte ich aber gerne Der Dunkle Turm beenden. 😉
    Ich bin ja immer ein Fan deiner Beitragsreihen und so bin ich gespannt wie deine begonnenen weitergehen und wenn du neue ankündigst werde ich ganz nervös. 😀
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Diana!
      Ha, wie schön! Dann willkommen im King-Kreis 😀 Da bin ich wirklich sehr gespannt, wie du dabei vorankommen wirst – ich hab es ja immerhin nun auch schon bis zu Buch 3 geschafft, The Stand wird aktuell gehört (15/54 Stunden bereits geschafft) xD
      Oh, das freut mich grad so sehr, das glaubst du gar nicht. 🙂 Dankeschön! ❤️

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

      • Ich möchte ja keine Werbung machen, aber wenn du magst komm doch mal bei meiner Juli Zusammenfassung vorbei, da habe ich ein Bild zu meiner Version vom King Universum. Ist nicht so schön wie deine (ich finde dein Bild einfach ganz toll!), aber individuell. 😀

        Gefällt 1 Person

  2. Liebes, das war doch ein fabelhafter Lesemonat 😀 Unglaublich wie viel du geschafft hast und da sehe ich auch schon wieder „Waffenschwestern“ und erinnere mich ,dass ich das auch noch lesen möchte! Hach ich brauche echt mehr Lesezeit. Umso mehr freue ich mich aber nächsten Monat auf ES 😀 ich bin gespannt, ob ich es diesmal mit deiner Hilfe durch das Buch schaffe! 😀

    Gefällt 1 Person

    • Liebes!
      Dankeschön 😊 das schlimme ist ja, dass wir immer mehr Lesezeit brauchen, egal wieviel wir haben 😄 aber für die Waffenschwestern musst du dir wirklich Zeit nehmen, es ist SO toll! Und ES wird klasse, das kann ich schon spüren ❤️

      Like

    • Liebe Mary!
      Ich gebe zu, bei mir handelt es sich „nur“ um Meerjungfrauen im Speziellen, aber die fand ich schon immer ganz besonders spannend 🙂

      Ich dank dir für den Link, ich komm dich gleich mal besuchen 🙂

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: