Wenn aus Büchern Schätze werden.
Wer sich öfter bei mir herumtreibt, dem fallen mit Sicherheit einige Autoren immer wieder auf. Sie und ihre Geschichten finden vermehrt in meinem Leseradius statt. Zu ihnen zählt seit mehr als 15 Jahren auch Stephen King, der Meister des Horrors, der König der vielschichtigen Geschichten, der Vielschreiber unter den viel Schreibenden.
Dank Grit von Powerschnute und ihrem King-Projekt wage ich mich nun an mein eigenes großes Leseprojekt: Alle Geschichten von Stephen King für mich zu entdecken! Einige habe ich schon gelesen, einige mehr als einmal. The Stand möchte ich kein zweites Mal lesen, die Bill Hodges Reihe liegt noch nicht so lang zurück. Auch den Dunklen Turm lese ich bereits an anderer Stelle und zähle ihn nicht extra nochmal. Doch ansonsten lautet der Plan, mehr oder minder chronologisch den Winkeln der Geschichten zu folgen, die versteckten Hinweise zu anderen Werken aufzudecken und so das gesamte king’sche Universum Stück um Stück offenzulegen.
Da ich weiß, dass für dieses Projekt einige Zeit ins Land gehen wird, werde ich meinen Fortschritt optisch festhalten, um mich gegebenenfalls selbst zu motivieren, weiterzumachen. 🙂
People want to know why I do this, why I write such gross stuff. I like to tell them I have the heart of a small boy… and I keep it in a jar on my desk.
Stephen King
63 (in Worten: Dreiundsechzig!) Bücher warten nun also auf mich, und wir alle wissen, dass King nicht unbedingt im Groschenromanformat schreibt – ich bin also selbst sehr gespannt, wie lang mich das King-Universum nun also begleiten wird.
Nun aber auf nach Maine, den Bundesstaat der USA, in dem der Horror scheinbar seinen festen Sitz gewählt hat.
Willkommen in Maine!
Ich finde dieses Plakat ja immer noch unglaublich cool 😀 Ich bin auch ganz schön gespannt, wie lange du brauchst, um alle King-Romane durchzulesen! Uuuund ich freu‘ mich schon jetzt auf den September mit dem Buch, das mir auf meinem Regal momentan die größte Angst bereitet… ES! 😀
Komm gut durch diesen überaus heißen Tag!
Ida ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! ❤️ Die Nägel sind ein wenig krumm mitunter, aber man muss ja auch sehen, dass es handmade ist 😄
Ohja, ich freu mich so sehr auf den Club der Verlierer und darauf, dass wir es gemeinsam lesen werden! Das wird SO cool! ❤️
Und du genieß deinen ersten Urlaubstag! ☀️
LikeGefällt 1 Person
Das macht den ganzen Charme aus! 😀 ❤ Kann ja jeder haben, gekaufte Plakate und dann noch perfekt positionierte Nägel! Pf! 😀
Bin ein bisschen nervös aber auch gespannt auf Pennywise – ich freu mich schon so auf unseren kleinen Buchclub! 😀
Daaanke! Es fühlt sich schön an :')
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte Dir applaudieren 🙂 Viel Vergnügen in Maine, kann ich da nur sagen! Und an solchen Stellen wünscht ich mir, ich wäre noch total unbedarft und nicht so ein King-Fangirl 😉 Einfach alle Bücher ein erstes Mal zu lesen..hach wäre das schön….
Viel Spaß!
Liebst
Bine
PS: Hast Du Das Spiel auch noch nicht gelesen? 😉 Mein Lieblingsbuch…
LikeGefällt 1 Person
Huhu Bine!
Du darfst mir gern applaudieren, wenn ich durch bin 😀 Auf manches freu ich mich auch schon total als reRead – wie ES zum Beispiel, das will ich schon seit Jahren nochmal lesen. Und nein, das Spiel kenne ich tatsächlich noch nicht! Aber mit dem Zusatz, dass es dein Lieblingsbuch ist, freu ich mich da nun schon besonders drauf 🙂
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriela,
wie großartig! Stephen King gehört zu den ganz Großen. Leider konnte ich mich noch nicht ganz mit ihm anfreunden, was mich nicht davon abhält, ein Buch nach dem anderen einziehen zu lassen. Das Poster ist super, daran orientiere ich mich vielleicht auch mal 😀
Alles Liebe,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah!
Vielen lieben Dank! Dann hast du quasi eine ungelesene, aber große King-Bibliothek? Auch cool 😄 ich hoffe, du findest DAS Buch, dass dich komplett überzeugen wird 😊
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Liebes ich freue mich ja sehr auf diese überaus interessante Reihe und ich bin sicher, dass ich dabei auch den ein oder anderen King mehr entdecken werde, denn ich auch noch lesen möchte! Ich freue mich schon auf unsere Leserunde zu ES! Noch eine Frage, was machst du eigentlich, wenn er (was ja nur allzu häufig vorkommt) neue Werke veröffentlicht? Hast du noch Platz diese anzufügen? ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebes!
Oh, ich hoffe doch, dass ich dir hier den King noch so richtig schön schmackhaft machen kann 😀 Ich freu mich auch schon total auf all die vielen Bücher, die ich eben auch noch nicht von ihm kenne, und auf unsere ES-Runde freu ich mich gleich noch mehr ♥
Eine gute Frage 😀 Ich habe bisher nur bis zum diesjährigen Erscheinen geplant, das Institut soll ja im September erscheinen und wird dann auch vorgezogen. Ansonsten werd ich wohl – wenn ich denn so lange dran lese und es sein muss – einfach das Plakat erweitern, vllt lese ich dann auch doch nochmal die Bill Hodges Reihe, dann lohnt sich die Erweiterung 😀 ♥
LikeLike
Ich find das soooo klasse und freu mich voll auf Deine Beiträge dazu. Ich habe noch 4 Bücher vor mir. Plus den neuen, der im September kommt. Oh Gott, Endspurt.
LikeGefällt 1 Person
Tschakka! ♥ Den im September muss ich dann auch direkt vorziehen, auf den warte ich schon zu lange 😀
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
ein tolles Projekt und eine echt schöne Lesewand (oder wie nennst du deine gestalte Seite vom King-Universum?) hast du dir da gestaltet. Das ist eine echt tolle Idee!
Mir fehlen leider auch noch ein paar Bücher aus den King’schen Reihen, aber ich möchte erstmal Der Dunkle Turm beenden und werde mir demnächst noch zwei Bücher kaufen, die sehr stark in diese Reihe einfließen und die ich leider noch nicht besitze.
Ich werde also dein Projekt interessiert beobachten. 😉
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Diana!
Vielen Dank! Lesewand find ich toll als Begriff, bisher hatte ich nämlich noch gar keine Bezeichnung dafür gefunden 😄
Welche 2 Bücher sinds denn, die dir noch fehlen?
Sonnige Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Brennen muss Salem und Atlantis. Die besorge ich mir noch in der nächsten Zeit. 😀
Wann startest du denn mit Carrie?
LikeGefällt 1 Person
Brennen muss Salem hab ich gestern von den Eltern mitgenommen, in einer uralt-Ausgabe 😄 Carrie hab ich tatsächlich schon von Montag zu Dienstag gehört und beendet, da kommt der Bericht nächsten Mittwoch dann 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
da hast du mich jetzt doch ein wenig angefixt mir dieser Kinggeschichte. Ich glaube, ich schließe mich ein wenig an. Hättest du eventuell Lust zu einem kleinen Interview dazu?
Liebe Grüße
Marc
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marc!
Ha, das freut mich aber 😄 Ein Interview? Wieso eigentlich nicht 😊
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Ich schreib dir die Tage mal.
Wird jedenfalls interessant. Ich lese King zwar gern, habe aber noch sehr viel Nachholbedarf, vor allem, was die alten Werke angeht. Nimmst du auch die Kurzgeschichten in den Kanon auf?
LikeGefällt 1 Person
Da geht es dir wie mir, ich bilde mir zwar ein schon so einiges gelesen – vorallem auch wiederholt – zu haben, aber die Lücken sind einfach doch enorm 😀 Die Kurzgeschichten hab ich auch aufgenommen, ja. Zumindest als Sammelbände. Ich weiß nicht, ob ich dann noch nach einzelnen fahnde, das ergibt sich bestimmt mit der Zeit.
Prima, ich freu mich drauf! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Notiz] : Projekt Stephen King – Lesen macht glücklich
Pingback: Rückblick auf den Juni – Buchperlenblog
Pingback: [Projekt Stephen King]: Carrie – Lesen macht glücklich
Pingback: [Im Gänsehaut-Fieber] Spiegelschrecken und Totenhäuser – Buchperlenblog
Pingback: [Im Gänsehaut-Fieber] Unheimliche Labore und Monsterblut – Buchperlenblog
Pingback: [Projekt Stephen King]: Nachrichten aus der toten Zone oder Die 70er mit Stephen King – Lesen macht glücklich
Pingback: [Im Gänsehaut-Fieber] – Buchperlenblog
Pingback: [Im Gänsehaut-Fieber] Von Summsebienen und lebenden Puppen – Buchperlenblog
Pingback: [Im Gänsehaut-Fieber] Von Ferienlagern und Zauberkünstlern – Buchperlenblog