[Im Gänsehaut-Fieber] Von Mumien und lebendigen Geistern

Liebe Büchermenschen, liebe Gruselfreunde!

Während ich in den Geschichten von Stephen King den großen Horror suche, erinnere ich mich auch besonders gern an den kleinen Gruselspaß vergangener Tage. Als Kind habe ich mit großer Freude die Bücher von R.L. Stine verschlungen, heute sehne ich mich nach diesen Zeiten zurück.

Doch wieso eigentlich sehnen? Holen wir sie doch einfach wieder hervor, die alten Geschichten, die meinem jüngeren Ich einen Schauer über den Rücken jagen konnten. Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt voller Gänsehaut!

schleim_trennlinie

Band 5:
R.L. Stine – Der Fluch des Mumiengrabs

stine_gaensehaut_fluch_des_mumiengrabs_bd5

Erscheinungsjahr: 1996
★★★★★

Gefangen in einer Grabkammer

Robert macht mit seinen Eltern Urlaub in Ägypten. Während die beiden beruflich nach Alexandria gerufen werden, möchte er lieber bei seinem Onkel Ben in Kairo bleiben, der Ausgrabungen in einer der großen Pyramiden leitet. Auch seine Cousine Sari ist mit von der Partie, beide Kinder benehmen sich jedoch nicht unbedingt besonders kameradschaftlich.

anführung_unten

Warum steht der Sarkophag ganz allein in diesem kleinen Raum?, überlegte ich. Und was war wohl darin? Ich sammelte gerade all meinen Mut, um mit der Hand über den glatten Stein zu streichen, als ich einknarrendes Geräusch hörte. Dann sah ich, wie der Deckel sich langsam öffnete.

(S.50)anführung_oben

Die Atmosphäre des Bandes gefiel mir sehr gut, spielt sie doch im mystischen Ägypten, einem Land, das mich schon immer ganz besonders interessiert. Der titelgebende Fluch des Mumiengrabs soll sich im Übrigen auch tatsächlich für Robert und Sari erfüllen, da sie unverhofft eine alte Grabkammer finden und … entweihen. WIe dieser FLuch nun jedoch im speziellen aussehen sollte, das verrate ich selbstverständlich nicht. Auf jeden Fall hat mir der Urlaub in den Tiefen der Pyramide sehr gut gefallen, und ich musste direkt im Anschluss noch den nächsten Band anknüpfen.

schleim_trennlinie

Band 6:
R.L. Stine – Der Geist von nebenan

stine_gaensehaut_geist_von_nebenan_bd6

Erscheinungsjahr: 1993
★★★★★

Tödliche Flammen

Der Geist von nebenan war schon früher mein Lieblingsteil. Unzählige Male bin ich mit Hannah bereits durch die Flammen gegangen! Doch von Anfang an. Denn Hannah erwacht aus einem furchtbaren Traum, ihr Haus brennt lichterloh. Froh, doch noch am Leben zu sein, begrüßt sie einen weiteren scheinbar endlosen Sommertag. All ihre Freunde sind im Ferienlager, sie ist ganz allein. Da lernt sie Danny kennen, der angeblich im Haus nebenan wohnt, und das schon seit geraumer Zeit. Nur wie kann es sein, dass sie sich nicht kennen? Dass sie in die gleiche Klassenstufe gehen, und doch keine gemeinsamen Bekannten haben?

anführung_unten

Die Gestalt stand in einem tiefblauen Schattenfleck. Sie war ganz in Schwarz gekleidet, groß und schlank, und ihr Gesicht war völlig im Schatten verborgen.

(S.24)anführung_oben

Auch wird Hannah seit einigen Tagen von einer finsteren Gestalt verfolgt, die immer wieder ihren Namen ruft und sie zu sich locken will. So langsam beginnt Hannah, eins und eins zusammen zu zählen, findet immer weitere Hinweise darauf, dass Danny eindeutig … ein Geist ist! Aber ist das wirklich schon des Rätsels Lösung?

Auch beim wiederholten Lesen macht sich bei diesem Bandes immer eine leichte Melancholie in mir breit, die mich tiefer hineinzieht in Hannahs Geschichte. Und ich bin sehr gespannt, ob diesen Platz einer der noch folgenden 64 Bände nachträglich für sich erobern kann.

schleim_trennlinie


Hier geht’s zur Gänsehaut-Übersicht

 

11 Comments on “[Im Gänsehaut-Fieber] Von Mumien und lebendigen Geistern

  1. An Band 5 erinnere ich mich noch. Als ich später in Ägypten war, musste ich als daran denken. 😅
    Der 6te ist allerdings an mir vorbeigegangen. Ich habe allerdings auch nie gesammelt.

    Gefällt 1 Person

    • 😄 Hattest du dann vllt auch ein wenig Angst, dass dich jemand angreifen wird, um dich selbst zu einer Mumie zu machen? Wir aufregend =)
      Band 5 ist wirklich richtig schön, sollte es dich mal packen, hol den unbedingt nach 😊

      Gefällt 1 Person

      • 😉 Das ging sogar, außer in der großen Pyramide. Da durfte man nur zu fünft rein und da waren diese ganzen kleinen Gänge…das war schon etwas gruselig. Leider darf man die Pyramiden ja mittlerweile nicht mehr betreten.
        Ich hab Band 5 auf meine Liste gesetzt. 😉

        Gefällt 1 Person

      • Ich komm durcheinander, ich meinte mit dem fünften den sechsen 😀 Wie soll das erst werden, wenn ich weiter vorangeschritten bin 😀

        Gefällt 1 Person

  2. Liebes, ich finde es ja wundervoll, dass du diese Bücher vorstellst. Besonders Band 5 klingt fabelhaft schaurig 😀 und wäre total nach meinem Geschmack, ich liebe ja Mumien Bücher und alles rund um Ägypten sehr 😀

    Hab eine tolle Woche ❤

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir ♥ Dann ist bestimmt mein aktuelles Buch auch was für dich, ich befinde mich gerade nämlich tief im alten Ägypten an der Seite Hatschepsuts, der allerersten Pharaonin. 🙂

      Like

  3. Meine liebste Gabriela, an den fünften Band kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! 😀 Ich hab‘ sogar noch die Bilder dazu im Kopf, die sich bei mir während des damaligen Lesens fest verankert haben. 😀 Das fand ich damals aber auch ziemlich cool an R.L.Stines Reihe – dass das Setting nicht nur dieses typisch amerikanische Vorstadtfamilien-Szenario war, sondern dass die Handlung auch mal in fremden Ländern gespielt hat.

    Gefällt 1 Person

    • Das Cover war mir auch noch sehr präsent im Kopf! Obwohl ich mir gar nicht mal so sicher bin, ob ich ihn tatsächlich jemals vorher gelesen hab. Dagegen kenne ich Band 6 beinahe auswendig 😀 Ich bin auf jeden Fall suuuper neugierig, wo mich diese lange Reise noch so hinführen wird. Demnächst auf jeden Fall zu Slappy… :O

      Gefällt 1 Person

      • Es gibt echt so bestimmte Bände, die haben sich einfach im Hirn verankert. 😀 Findest du die Reihe jetzt beim Lesen eigentlich gruseliger als früher? Hab schon so manches Buch gelesen, das mir in der Kindheit gar nicht so gruselig vorkam, mir dann aber als Erwachsene regelrecht Albträume beschert hat. 😀

        Gefällt 1 Person

      • Bisher tatsächlich nicht, es ist eher so ein großes Hallo mit der Kindheit, wohlig eingepackt in alte Erinnerungen an spannende Abende. Mir sind vermutlich auch die Fear Streets noch geläufiger im Hinterkopf 😄

        Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: