Wenn aus Büchern Schätze werden.
Eindrucksvoll geschrieben, mit jede Menge leisem Gänsehautfaktor und erfrischend eisig!
Werbung | Autor: Sarah Lotz | Titel: Angstrausch |
Erscheinungsdatum: Oktober 2018 | Verlag: Goldmann| 460 Seiten | Genre: Thriller
Wer ist der Dritte der dir zur Seite geht?
(S.250)
Manche Menschen lieben die Gefahr. So wie Simon. Um für die Webseite Journey to the dark side brauchbare Filmaufnahmen machen zu können, begibt er sich mit einem ihm völlig fremden Mann in die Tiefen der Höhlen des Cwm Pot, will die Leichen dreier junger Männer filmen, die dort begraben liegen. Doch dieses Abenteuer kostet ihn beinahe selbst das Leben. Wieder daheim entpuppt sich das Video der Tour als Internetrenner und sein Freund und Kollege Thierry kommt auf den Gedanken, Simon in neue Gefahr zu schicken. Er soll auf den höchsten Berg der Welt steigen und dort eindrucksvolle Bilder von den Leichen einiger Bergsteiger machen. Doch Simon findet dort oben in schwindelerregenden Höhen noch etwas ganz anderes.
Es gibt Orte, die reizen unzählige Menschen auf der Welt. Den Everest zu besteigen zählt zu den größten Abenteuern, die man angehen kann. Doch nicht jeder erklimmt den Gipfel, nicht jeder ist dafür gemacht. Unzählige Tote säumen den Weg hinauf. Mit 8848m Höhe ist der Mount Everest der höchste Berg der Erde – und wer ihn nicht ernst nimmt, sollte sofort wieder umkehren.
Simon nimmt die Gefahr nicht wirklich ernst, als er sich für die Webseite seines Kumpels auf die Reise macht. Noch immer zerren die schrecklichen Erlebnisse aus den Tiefen der Höhlen in Wales an ihm, doch er schützt den Unerschrockenen vor und stürzt sich ins Abenteuer. Unter falscher Flagge tritt er einer Gruppe Bergsteigern bei, die sich teilweise monatelang auf diesen Trip vorbereitet haben. Das Klima ist hart, man kämpft gegen die Eiseskälte an, gegen den fehlenden Sauerstoff, gegen den eigenen Körper. Auch Simon muss bald feststellen, dass es alles andere als ein Zuckerschlecken ist, wenn man sich von Camp zu Camp kämpft.
Die Geschichte wird unterbrochen von tagebuchartigen Einschüben von Juliette, einer Bergsteigerin, die sich in den 90er Jahren aufmachte, um als erste Frau ohne zusätzlichen Sauerstoff den Gipfel zu erklimmen. Doch sie wird von einer unheimlichen Erscheinung begleitet, ein dunkler Schatten schleicht nachts um ihr Zelt herum. Sie fühlt sich bedroht, weiß nicht, ob es real ist oder ihrer Nervosität entspringt. Jahre später wird auch Simon diesen Schatten sehen, diesen bekannten Unbekannten. Zerstörer oder Retter?
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben, man rauscht durch die Seiten und fühlt dieselbe eisige Luft, atmet den wenigen Sauerstoff, verfängt sich in seinen Ängsten. Freund oder Feind, Realität oder Fantasie? Auch wenn Simon sich selbst immer wieder als Arschloch bezeichnet, baut man doch Sympathie zu ihm auf, will, dass er schafft, was er sich vorgenommen hat. Dass er findet, was er sucht. Dass er ein besserer Mensch wird. Die Umgebung ist sehr realistisch dargestellt, ebenso das Verhalten der Bergsteiger, auf ihrem langen Weg zum Gipfel. Die Anspannung entsteht hier nicht nur blutige Auseinandersetzungen, sondern durch die eigene Vorstellungskraft. Wenn man die Augen schließt und sich an diesen unmenschlichen Ort begibt, dann hört man den Wind, dann spürt man den Tod. Und dann sieht man auch den dritten Mann.
Absolute Leseempfehlung, wenn man es gern subtil spannend mag, und wenn man von den Abenteuern des Lebens lieber liest, als sie nachzumachen.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
=4.8 ★★★★★
Herzlichen Dank an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
OMG….dieses Buch MUSS ich haben. Das ist das Einzige was mir dazu einfällt.
Vielen, vielen Dank für diesen tollen Buch-Tipp.
Liebe Grüße aus Wien,
Conny
LikeGefällt 1 Person
Na dann hab ich doch alles richtig gemacht 😄 es ist wirklich ein tolles Buch!
Liebe Grüße aus Leipzig! 🙂
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Huhu!
Das Buch steht auch meiner Wunschliste! Nach deiner Rezension msus ich mir jetzt zulegen. 😉
Liebe Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Huhu Jenny!
Oh ja, ich fands wirklich klasse! Hoffentlich gefällt es dir genauso gut! 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Pingback: Rückblick auf den Oktober – Buchperlenblog
Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog
Pingback: Kaffeepause #3: Oktober 2018 – Ein wenig Stöbern während der Buchmessezeit – Seele's Welt