[Rezension] Eddy Simon & Camille Benyamina – Violette Nozière, Verruchter Engel

Die Adaption einer wahren Geschichte mit wahrhaft zauberhaften Zeichnungen!

violette_noziere_verruchter_engel

Werbung | Autor: Eddy Simon | Zeichnungen: Camille Benyamina | Titel: Violette Nozière – Der verruchte Engel |
Erscheinungsdatum: 2014 | Verlag: Knesebeck | 96 Seiten | Genre: Graphic Novel

sterne5

schnörkel

anführung_unten

„Du bist mein Prinz, und für meinen Prinzen werde ich alles tun.“

(S.38)anführung_oben

Inhalt

1933. Violette ist ein verwöhntes Mädchen. Ihre Eltern scheitern an ihrer Erziehung, das junge Mädchen gleitet schon früh ab, stiehlt das Geld der Eltern um sich einem Luxusleben hinzugeben. Auch zögert sie nicht, sich von ihren zahlreichen Liebhabern bezahlen zu lassen. Doch dann gerät sie an Gabin, dem sie schließlich verfällt. Doch ihr auf Lügen aufgebautes Leben fordert seinen Tribut und schließlich wird Violette zu einer Giftmischerin, der Liebe wegen.

Rezension

Können diese Augen lügen?

Ja, und wie! Denn Violette Nozière hat es faustdick hinter den Ohren. In der Öffentlichkeit mimt sie das reiche Mädchen, erfindet Geschichten rund um ihre eigene Person und vergisst zum Teil selbst, wer sie wirklich ist. Daheim gibt sie das unschuldige Mädchen, dem Mutter und Vater nicht lange böse sein können. Und doch bestiehlt Violette sie um die letzten Ersparnisse, um sich ihr Leben und ihre Liebhaber finanzieren zu können. Auch Gabin schwindelt sie ein Leben vor, dass sie nicht führt. Um ihm nicht selbst auf der Tasche liegen zu müssen, vergiftet sie schließlich ihre Eltern, um an das nicht unerhebliche Erbe zu gelangen.

violette_noziere_verruchter_engel_2.jpg

Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, denn Violette Nozière lebte wirklich. Die grafische Umsetzung ihres Lebens ist meiner Ansicht nach wirklich gelungen. Die Zeichnungen sind wunderschön, Violettes Wesen ist toll eingefangen. Der Stil lässt die 30er Jahre aufleben und man rauscht nur so durch die Seiten. Das Schreckliche, das Violette tut, wird durch die Farben unterstrichen.

Am Ende findet sich eine Zusammenfassung der wahren Violette, inkl. Fotos. Und wenn ich diese mit den Zeichnungen vergleiche, bin ich doch erstaunt, wie nah sie an der Realität sind!

Fazit

Eine Graphic Novel der besonderen Art, denn sie erzählt uns die wahre Geschichte einer jungen Frau, die aus ihren eigenen Lügen keinen Ausweg mehr fand, die sich um Kopf und Kragen redete und zum Schluss doch noch die Gerechtigkeit wiederfand. Empfehlenswert!

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprache ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

=4.6 ★★★★★

schnörkel

 

12 Comments on “[Rezension] Eddy Simon & Camille Benyamina – Violette Nozière, Verruchter Engel

  1. Guten Morgen Liebes, Wow welch schöne Graphic Novel, ganz nach meinem Geschmack, der Stil erinnert mich ja stark an „die Telefonistinnen“ der Netflix Serie! Ich werde mir dieses Buch auf jeden Fall auf die Wunschliste (den provisorischen Warenkorb 😉 ) setzen! Danke für den Einblick ❤
    Hab einen tollen Tag!

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Rückblick auf den Oktober – Buchperlenblog

  3. Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog

  4. Pingback: [Comic-März] Comics für Alle! Oder für Zukunftsmusiker und Zurückschauende – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: