Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 18. März 2020 von Buchperlenblog
Ganz viel Liebe für diese Geschichte!
Werbung | Autor: Jodi Lynn Anderson | Titel: Tiger Lily |
Erscheinungsdatum: 2012 | Verlag: Harper Collins |
295 Seiten | Genre: Retelling Peter Pan |
She stands on the cliffs, near the old crumbling stone house. There’s nothing left in the house but an upturned table, a ladle, and a clay bowl. She stands for more than an hour, goose-bumped and shivering.
(S. 3)
Tiger Lily ist fünfzehn Jahre alt, als sie in den dunklen Wäldern Neverlands auf Peter Pan trifft. Ihn und seine Verlorenen Jungs umwabert ein Ruf nach Gefahr, nach Mordlust, nach Tod. Doch wie sich herausstellt, ist das meiste nur Lug und Trug und die Verlorenen Jungs sind nicht viel wagemutiger als andere Kinder in ihrem Alter. Während Tiger Lily in ihrem Dorf eher eine Außenseiterin ist, wird sie zur Freundin der Jungen in den Wäldern – und Peters große Liebe. Aber wer das Original von James M. Barrie kennt, der weiß – so geht die Geschichte nicht aus.
Jodi Lynn Anderson hat sich für ihr Retelling eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten herausgepickt: Peter Pan. Natürlich kennen wir den Jungen, der in den Wäldern Neverlands lebt, von Piraten gefürchtet und von Mädchen und Meerfrauen verehrt wird. Und natürlich kennen wir auch Tiger Lily, die junge Indianerin, die durchaus auch nicht gänzlich vor Peters Charme gefeit zu sein scheint. Aber wie war das denn genau mit den beiden?
Anderson wählt eine äußerst interessante Perspektive, um uns diese junge Liebesgeschichte näher zu bringen: Sie lässt sie Tinker Bell erzählen. Die kleine Fee, die stumm und größtenteils ungesehen ihr Leben der Beobachtung widmet, erzählt uns, wie Tiger Lily in ihrem Dorf aufwuchs, wie Tik Tok, der Schamane und ihr Vater, sie wild durch die Wälder stromern ließ, und wie er sie unwillentlich mit einem Versprechen gefangen nahm, das zu brechen die größte Herausforderung ihres Lebens werden soll.
Up above, I listened to them. I could hear their hearts.
Tiger Lily’s, I knew well: her unsure, stumbling happiness, her fear of knowing about something so beautiful as Peter. But imagine my confusion at listening to his – Peter, so perfect and courageous – and hearing a fear in him that seemed to dwarf hers.
(S. 168)
Denn während Tiger Lily sich in unseren egoistischen, selbstsicheren und doch gleichzeitig so sensiblen Peter verliebt, ist sie einem anderen versprochen. Wie soll sie sich entscheiden? Für das Dorf, ihre Heimat, den Willen ihres Vaters? Oder für die Freiheit, für das ausgelassene Leben, und für Peter? Und woher kommt plötzlich dieser Wendyvogel, der all diese Gedanken wie ein Kartenhaus zusammenstürzen lässt? Geschickt flicht Anderson immer wieder Episoden ein, die wir bereits von Barrie her kennen, die jedoch aus einem anderen Winkel heraus wiedergegeben werden und somit eine gänzlich andere Bedeutung haben. Dadurch, dass wir wie Tinker Bell nur stumme Beobachter sein können, müssen wir hilflos mitansehen, wie zwei, die sich augenscheinlich so sehr lieben, aneinander zu Grunde gehen. Will man also wirklich ein Happy End?
All diejenigen, die nun erst einmal mit der Nase rümpfen und nichts von einer Liebesgeschichte wissen wollen: Dieses Buch hat noch so viel mehr zu bieten! Es hat eine Seele, die dich mit sich in den düsteren Abgrund reißt, es hat einen Charakter, an dessen Ecken und Kanten du dich wund kratzen wirst, es wird dich einsaugen und ausspucken und am Ende wirst du mit Glück und einer großen, allumfassenden Melancholie aufwachen und denken: Was wäre gewesen, wenn …?
Ich habe dieses Buch von der ersten Zeile an geliebt und es gehört zu diesen Schätzen, die man unbedingt entdecken sollte. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an meine liebe Ida, die mir Tiger Lily näher gebracht und mir so ein gänzlich anderes Neverland offenbart hat.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ + ★ ( 6 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ + ★ ( 6 / 5 )
= 5 ★★★★★
Da ich dieses unfassbar tolle Buch in zwei verschiedenen Varianten bekommen habe, möchte ich gern diese Geschichte mit euch teilen! Ich verlose dasjenige, dessen Cover dem der auf der Seite von Harper Collins entspricht. Dass dieses Buch leider bisher nur im englischen erschienen ist, solltet ihr allerdings beachten.
Was ihr also tun müsst, um in dieses faszinierende Neverland eintauchen zu können?
Das Gewinnspiel läuft vom 18.03. – 22.03. 2020 um 23:59 Uhr. Ich werde dann zeitnah auslosen und den Gewinner in einem neuen Beitrag bekanntgeben. Wenn sich nach 7 Tagen niemand meldet – ihr kennt es schon – wird neu ausgelost.
Und nun viel Glück! ❤︎
Kategorie: Fantasy, Gewinnspiel, James M. Barrie: Peter Pan, RezensionenSchlagworte: Gewinnspiel, Jodi Lynn ANderson, peter pan, Retelling, Tiger Lily, tinker bell
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Ivan D bei [King-Universum] Blut –… | |
Tina bei [Rezension] Jochen Gutsch… | |
![]() | [Rezension] Jim Butc… bei [Rezension] Benedict Jacka… |
Meine liebste Gabriela! ❤
Was freu' ich mich, dass dich Tiger Lily so verzaubern konnte! Gerade durch Tinker Bells Perspektive auf eine Protagonistin, die wir im Original nur am Rande kennenlernen dürfen, erfährt man Peter Pans Welt noch einmal auf eine ganz neue, düstere und bittersüße Art und Weise. :')
Ich freu mich schon jetzt für den glücklichen Gewinner, der sich in diese Welt aufmachen darf. ❤
Ida ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebste liebste Ida! ❤️
Ich bin dir so so dankbar für diesen wunderbaren Tipp – es ist wirklich ein to tolles Buch und ich bin froh, es dank dir gelesen zu haben ❤️ ich will mehr solche Bücher!
LikeGefällt 1 Person
Wir suchen einfach weiter! ❤ Bin heute erst wieder auf die Anthologie "Cursed" gestoßen… *chrm chrm* :'D
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa die müssen wir unbedingt lesen! Da freu ich mich auch schon sehr drauf 😍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog
Pingback: Idas Leserückblick | März 2020 – ida's bookshelf
Ahoi Gabriela,
das klingt wirklich wunderbar; danke für diesen Tipp! ♥ Ich nehme mal an, dass dieses Buch ohne Happyend ist 😀
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
LikeGefällt 1 Person
Huhu Ronja!
Aber sehr gern 🙂 Dieses Buch hat definitiv kein Happy End – außer jemand kennt eine Peter Pan Variante, in der Tiger Lily und Peter für immer vereint wären. 😀
Viel Freude damit! ♥
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Halbjahres-Resümee] Der Mid Year Book Freakout Tag – Buchperlenblog
Pingback: Die literarischen Musketiere & Bücher, die uns zu Tränen gerührt haben – Bella's Wonderworld
Pingback: [Rezension] Liz Braswell – Peter Pans Reise ins Ungewisse – Buchperlenblog