[3 aus 33] Die schönsten Comics

Liebe Bücherwürmer!

Der Buchperlenblog feierte im September einen Schnapsgeburtstag! Denn seit nunmehr 33 Monaten schreibe ich hier über Literatur der – für mein Befinden – außergewöhnlichen Art. Über Bücher, die bewegen, die mich zum lachen und weinen bringen, über Bücher, aus denen man etwas für die eigene Zukunft oder über die Vergangenheit lernen kann. Über Bücher, die vielleicht nicht immer die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient hätten.

Nun möchte ich einfach mal einen Blick über das gesamte bisher gelesene Werk werfen. Über 250 Bücher habe ich in der Zeit gelesen und für euch rezensiert, das ist gar nicht mal so wenig 😀 Doch was waren die schönsten Comics dieser letzten 33 Monate? Hier kommt meine persönliche Top 3!

○○○

Peter Mennigen & Ingo Römling – Malcolm Max

malcom_max_2

Worum geht’s?

Malcolm Max ist kein gänzlich Unbekannter in vielen Köpfen. Schon 2008 schrieb Autor Peter Mennigen über den im viktorianischen London angesiedelten Dämonenjäger und seine bezaubernde Begleitung Charisma Myskina. Der Clou hieran ist, dass Charisma eine Halbvampirin ist, halb Hexe und halb Vampir, während Malcolm der Geheimloge Custodes Lucis (Hüter des Lichts) angehört und tut, was ein Mitglied dieser Loge eben so tut: Das Mysteriöse bekämpfen. Die imposante Mischung der beiden garantiert einiges an Lesefreude!

Die Reihe habe ich auf der letzten Buchmesse für mich entdeckt und bin ihr seither verfallen. Nicht nur sind die Zeichnungen unfassbar cool, auch die Geschichten, die jeweils in zwei Bänden abgeschlossen snd, sorgen für ganz besondere Momente. Das Setting des viktorianischen Londons ist sowieso immer einen Blick wert und so vereint Malcolm Max Witz, Charme und Schauerelemente miteinander und bringt sie in grandiose Bilder. Die gesamte Rezension findet ihr hier.

○○○

Joe Benitez – Lady Mechanika

lady_mechanika_cover

Worum geht’s?

Lady Mechanika – das bedeutet Mensch und Maschine zugleich. Die junge Frau hat sämtliche Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren, seit man sie in einem verlassenen Labor fand, Arme und Beine wurden ihr durch mechanische Vorrichtungen ersetzt. Wer das getan hat und warum, darüber weiß niemand etwas. Dank ihrer neuen Kräfte setzt sie sich nun für andere ein und ermittelt selbstständig in Fällen, die von den offiziellen Behörden gemieden werden – und hofft, dabei auf ihre eigene Vergangenheit zu stoßen.

Steampunk per excellence findet man in den Bänden von Lady Mechanika. Nicht nur sind die Geschichten immer wieder spannend und verwinkelt, auch der Stil ist einfach grandios! Unsere Lady trägt in jeder neuen Szene ein anderes Gewand, für die sich der Autor teils stundenlang auf Cosplaymessen herumgetrieben hat, um sie genauestens zu studieren. Auch wenn sich die Geschichten alle voneinander unterscheiden, so sind sie doch durch die Suche nach ihrer Vergangenheit miteinander vereint. Die gesamte Rezension zu den ersten beiden Teilen findet ihr hier.

○○○

Marjorie Liu & Sana Takeda – Monstress

monstress

Worum geht’s?

Es ist eine magische Welt, in die wir zusammen mit Maika eintauchen. Es gibt Hexen, Altertümliche, Götter, Arkane und Menschen zu entdecken. Sie alle hängen miteinander zusammen und führen doch Krieg gegeneinander. Die Hexen versklaven und töten die Arkanen, um aus ihnen das Lilium zu gewinnen, mit dessen Hilfe sie ihr Leben verlängern und ihre Macht vergrößern können.

Maika Halbwolf, eine der Arkanen, ist unter den Gefangenen. Doch etwas stimmt nicht mit ihr. In ihr wohnt eine dunkle Macht, die sie nicht kontrollieren kann. Sie will mehr über sich und ihre Vergangenheit herausfinden und begibt sich deshalb auf eine gefährliche Reise zwischen Freunden und Feinden, Monstern, Verrat und Unmenschlichkeit. Und dann gibt es noch eine geheimnisvolle Maske, nach der die ganze Welt zu suchen scheint.

Ganz ehrlich: Monstress ist der mit Abstand wohl optisch schönste Comic, den ich in meinem Leben je gesehen habe. Ich liebe den Zeichenstil, ich liebe all diese Details, die Farben, die MAGIE! die aus diesen Bildern überzuspringen scheint. Dabei braucht sich die Geschichte auch gar nicht zu verstecken, denn sie ist tiefgründig, verbirgt Geheimnisse und gibt sie nur langsam wieder frei Die gesamte Rezension zu Band 1 findet ihr hier.

Und weil es so viele tolle Comics gibt, hab ich noch ein Bonusbuch für euch!

○○○

Pénélope Bagieu & Boulet – Wie ein leeres Blatt

wie_ein_leeres_blatt

Worum geht’s?

Eloïse, eine junge Pariserin, kommt auf einer Bank zu sich. Sie weiß nichts mehr von sich, kennt weder ihren Namen, noch ihre Adresse, kennt keine Freunde und auch nicht ihre Vorlieben. Verzweifelt versucht sie, sich an ihr Leben zu erinnern. Und erkennt dabei, dass es aus Nichtigkeiten bestand.

Wie wäre es wohl, wenn man sein Leben noch einmal ganz neu gestalten könnte? Was würde man anders machen, was würde so bleiben? Eloise bekommt die Chance dazu, und nachdem sie vergeblich versucht, sich an ihr bisheriges Leben zu erinnern, nimmt sie die Zügel in die Hand und webt ihre neue Zukunft. Dieser Comic war wirklich beeindruckend, denn er zeigt auch uns Lesern so manches, was wir verändern könnten. Die gesamte Rezension findet ihr hier.

schnörkel


Das waren sie, meine [3 aus 33] in der Kategorie Comics! Und damit beende ich auch dieses kleine Jubiläum und freue mich auf die kommenden Tage, Wochen und Monate mit euch – auf die nächsten 33!

Alle Jubiläumsausgaben im Überblick

[3 aus 33] Die aufwühlendsten Romane
[3 aus 33] Die magischsten Fantasygeschichten
[3 aus 33] die mitreißendsten Krimis und Thriller
[3 aus 33] die schönsten Comics

11 Comments on “[3 aus 33] Die schönsten Comics

  1. Pingback: [3 aus 33] Die mitreißendsten Krimis und Thriller – Buchperlenblog

  2. Pingback: [3 aus 33] Die magischsten Fantasygeschichten – Buchperlenblog

  3. Pingback: [3 aus 33] Die aufwühlendsten Romane – Buchperlenblog

  4. Lady Mechanika steht ganz oben auf meiner großen „Splitter-Verlag-Wunschliste“ 🙂 Deine Comic-Empfehlungen sind sowieso immer super, ich freue mich jedes Mal, wenn du einen neuen Comic rezensierst 🙂

    Liebe Grüße,
    Nico

    Gefällt 1 Person

    • Jaaa die Lady ist auch einfach sensationell! Da freu ich mich auch schon sehr auf den nächsten Band ❤️
      Und vielen lieben Dank für das schöne Kompliment!

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  5. Und bei mir steht die Lady Mechanika immer noch ungelesen im Regal!!!!
    Ich sehe schon, ich muss das ändern!

    Liebste Grüße Anett

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: