Wenn aus Büchern Schätze werden.
Eine Steampunk-Serie der Extraklasse
Werbung | Erscheinungsdatum Erstausgabe: 22.06.2017 Verlag: Splitter
Seitenanzahl: 120 Genre: Graphic Novel / Steampunk
Sie ist das einzig überlebene Opfer eines Serienkillers, der in ganz England gemordet hat. Die Polizei fand sie eingesperrt in einem verlassenen Labor, umgeben von unzähligen zerstückelten Leichen. Ihr waren Arme und Beine abgetrennt und durch mechanische Prothesen ersetzt worden.
Lady Mechanika, Band 2, Rückblende
Lady Mechanika – das bedeutet Mensch und Maschine zugleich. Die junge Frau hat sämtliche Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren, seit man sie in einem verlassenen Labor fand, Arme und Beine wurden ihr durch mechanische Vorrichtungen ersetzt. Wer das getan hat und warum, darüber weiß niemand etwas. Dank ihrer neuen Kräfte setzt sie sich nun für andere ein und ermittelt selbstständig in Fällen, die von den offiziellen Behörden gemieden werden – und hofft, dabei auf ihre eigene Vergangenheit zu stoßen.
Lady Mechanika ist ein absoluter Glücksgriff für mich gewesen. Ich mag die Steampunk-Szene allgemein sehr gern, bin fasziniert von all der schicken, glänzenden Nostalgie, die dieser Stil ausstrahlt. In dieser Serie findet man Steampunk auf jeder Seite, in jedem Detail. Ich liebe all die kleinen Zahnräder, Metallstücke, die Lederoutfits und die extravaganten Ballroben.
Die Zeichnungen brechen aus den gewohnten Panels aus, übergroße Zeichnungen können und sollen bewundert werden, der Strich ist schnell, dynamisch, vermittelt noch mal mehr seinen ganz eigenen Stil. Bissiger Humor, düstere Szenen, Action – was will man mehr?
Die Bände 1 und 2 beinhalten übergreifende Geschichten, so dass man natürlich sofort zum nächsten greifen möchte. Während sich Band 1 mit dem Geheimnis einer mechanischen Leiche befasst und Lady Mechanika ein Stück ihrer eigenen Vergangenheit entgegen bringt, beginnt in Band 2 schließlich eine neue Geschichte rund um ein vergrabenes Artefakt. Der Reiz bleibt vorhanden und ich erwarte nun sehnlichst die Folgebände.
Lady Mechanika von Joe Benitez ist für alle ein absolutes Muss, die frischen Wind im Comic-Genre suchen. Der Steampunk-Stil ist großartig, die Geschichten actionreich, die Seiten blättern sich quasi von allein um.
Übrigens: Band 3 und 4 erscheinen außerdem noch in diesem Jahr – also zugreifen!
Marjorie Liu – Monstress 1 & Monstress 2
Hallo, Gabriela!
Na, das klingt doch nach was! 🙂 Ich war schon gespannt, was du uns über die beiden Bände erzählen würdest. Wie war deine Einschätzung des Plots? Überragen die Zeichnungen die Geschichte selbst?
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen!
Also da es sich ja um verschiedene Geschichten handelt, kann man das gar nich so über einen Kamm scheren. Aber der Plot ist durchaus sehr spannend gemacht, schließlich will man ja wissen wer Lady Mechanika so gemacht hat – und warum. Bisher tappe ich da auch noch im Dunkeln. Die Charaktere sind auf jeden Fall sehr schön ausgearbeitet.
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hey,
die Lady Mechanika Comics habe ich zwar schon mal gesehen, hatte sie bisher aber nicht so sehr auf dem Schirm. Allerdings muss ich sagen, dass die Bilder echt toll aussehen und deine flammende Rezension trägt auch seinen Teil dazu bei, dass ich die Reihe auch mal ausprobieren werde ;D
Weißt du wie lange die Reihe angelegt ist?
LG, Sara
LikeGefällt 1 Person
Huhu!
Flammend gefällt mir 😄 Die Reihe wird wohl 4 Bände umfassen, die auch noch dieses Jahr erscheinen sollen. Ich find das ganz gut, so hat man zeitnah alles beisammen 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Oh das ist gut, ich finde es auch schön, wenn man einen Überblick über den Umfang einer Reihe hat 😊 Nochmal vielen Dank für den guten Tipp!
LG, Sara
LikeGefällt 1 Person
Liebes, eine schöne Rezension zu zwei wirklich interessanten Comics! Ich mag es ja sehr, wen der Zeichnungsstil einem total zusagt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 💕 ich freu mich auch schon sehr auf die kommenden Bände, ich mag den Stil wirklich total 😊
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den April – Buchperlenblog
Hey!
Es freut mich sehr, dass dich die Bände (bisher) auch so begeistern konnten 🙂
Ich bin schon super gespannt auf den 2. Teil, hihi.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Verlinkung 🙂 Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Band 2 ♥
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rezension: Joe Benitez – Lady Mechanika 1: Das Geheimnis der mechanischen Leiche – Trallafittibooks
Pingback: [Splitter-Special] 4 fantastische Graphic Novel im Juli – Part 3: Lady Mechanika – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Joe Benitez – Lady Mechanika (4) – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-Empfehlung] Joe Benitez – Lady Mechanika: Der Uhrwerk-Assassine (5) – Buchperlenblog
Ha – jetzt hast du mich 🙂
Gefällt mir sehr gut!
LG Anett
LikeGefällt 1 Person
Findsch gut! 😀
LikeGefällt 1 Person
Band 1 hab ich jetzt im Autorenshop bestellt. Bei Splitter gabs den nicht mehr.
Dabei habe ich doch noch nicht mal den Sandman #1 fertig 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach schau an, sehr beliebt scheinbar 😀 Schön! Ich freu mich total, dass ich dich da überzeugen konnte – und dann am besten direkt nach dem Sandman lesen ♥
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [3 aus 33] Die schönsten Comics – Buchperlenblog
Pingback: [Comic-März] Comics für Alle! Oder für Zukunftsmusiker und Zurückschauende – Buchperlenblog