[Rezension] Elizabeth Lim – Spin the Dawn (1)

Unglaublich schöne Märchenadaption im magischen China!

Werbung | Autor: Elizabeth Lim | Titel: The Blood of Stars: Spin the Dawn |
Übersetzung: / |
Erscheinungsdatum: 2019 | Verlag: Random House Children’s Books |
392 Seiten | Genre: Märchenadaption / Fantasy | Reihe: Band 1 von 2

Bewertung: 5 von 5.

„One woven with the laughter of the sun“, I whispered.
„Another embroidered with the tears of the moon, and lastly, one painted with the blood of the stars.“

(S.167)

Inhalt

Maia Tamarin hat einen großen Traum: Sie möchte die beste Schneiderin im ganzen Land werden. Doch Frauen ist es nicht möglich, diesen Beruf auszuüben. Sie dürfen im Hinterzimmer beim nähen helfen, aber mehr auch nicht. Doch als ihr Vater an den kaiserlichen Hof gerufen wird, um die Stelle des Hofschneiders zu begleiten, da geht sie an seiner Stelle. Um sich dann schnell in einem Wettkampf mit anderen Schneidern wiederzufinden, an dessen Ende sich erst die richtige Prüfung befindet: Die Kleider einer Göttin.

Rezension

Magisch schön

Ein Kleid aus dem Lachen der Sonne, eines aus den Tränen des Mondes und eines aus dem Blut der Sterne – na, an welches Märchen denkt ihr dabei? Genau, Elizabeth Lim nimmt sich hier die Grundfassade von Allerleirauh und baut daraus ein unglaublich magisches Abenteuer im alten China.

Spin the Dawn (im Deutschen bei Carlsen unter Ein Kleid aus Seide und Sternen erschienen) erzählt uns den harten Weg von Maia Tamarin, dem jüngsten Kind und einziger Tochter des besten Schneiders in Gangsun. Doch nachdem die Mutter starb und der Krieg ausbrach, da verlor er das Interesse an seinem Handwerk. Fortan liegt es an Maia, das Geschäft zu führen, unerkannt im Hinterzimmer. Als ihr Vater an den Hof des Herrschers gerufen wird, entschließt sie sich, sich für ihren im Krieg versehrten Bruder Keton auszugeben, und für ihre Familie an dem Wettkampf teilzunehmen, der die freigewordene Stelle als Hofschneider neu besetzen soll.

Neben den vielen intriganten Schneidern am Hofe findet sie einen Verbündeten in dem Hofzauberer Edan. Die Dynamik zwischen den beiden fand ich ausgesprochen reizend, vom anfänglichen Misstrauen bis zur Einsicht, dass man einander doch mehr bedeuten könnte, auch wenn das Schicksal alle erdenklichen Steine in den Weg wirft. Maia ist als Protagonistin gut gewählt, eine Persönlichkeit, die im Laufe des Abenteuers über sich und ihre Grenzen hinauswächst, ohne zu vergessen, woher sie kommt. Die eine Entwicklung durchmacht, die glaubwürdig ist, und mit der man mitleiden und lachen möchte.

Und da der Cliffhanger am Ende des Buches so gemein ist, ist es wohl äußerst ratsam, auch den zweiten Teil gleich hinterzulesen. ♥

Fazit

Man möchte so vieles sagen und würde dann doch nur spoilern. Deswegen nur so viel: Ich habe dieses magische Buch geliebt, Maia und Edan und die Mythen dieses Landes, in dem die Magie noch immer lebendig ist.

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★+★ ( 6 / 5 )

5 ★★★★★

mehr von Elizabeth Lim

Unravel the Dusk
Six Crimson Cranes
Dunkle Schatten

schnörkel

4 Comments on “[Rezension] Elizabeth Lim – Spin the Dawn (1)

    • Huhu Jacqui!
      Oh wirklich, ist es dir nie in die Timeline gespült worden? 😀 Als es im Carlsen übersetzt wurde, hab ich es ständig gesehen für eine zeitlang. Nur dass ich mit dem deutschen Cover nicht zugegriffen hätte. Wär doch schön, wenn du nun aber zugreifst =)

      Alles Liebe!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  1. Pingback: [Rezension] Elizabeth Lim – Unravel the Dusk (2) – Buchperlenblog

  2. Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: