[Neuerscheinungen] 4 Bücher für April

Liebe Bücherfreunde!

Tjaja, wer hätte das gedacht – wir nähern uns mit aller Macht schon wieder dem April. Dem Monat, in dem nun endlich, endlich wieder die Leipziger Buchmesse stattfinden darf. Da wollen wir doch gleich mal schauen, was sich auf dem Büchermarkt so tut, oder?

Sam Lloyd

Sturmopfer

Thriller

Darum geht’s:

Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben – bis zu dem Tag, der alles verändert. Daniels Segelboot wird herrenlos auf See gefunden, kurz nachdem ein Notruf abgesetzt wurde. Von Lucys Mann jedoch fehlt jede Spur. Als Lucy erfährt, dass auch ihre Kinder verschwunden sind, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Offenbar befanden Billie und Fin sich ebenfalls an Bord des Bootes. An einen erweiterten Suizid, wie Detective Abraham Rose ihn vermutet, will Lucy nicht glauben. Während sich über dem Meer ein Jahrhundertsturm zusammenbraut, der die Suche nach den Vermissten erschwert, versuchen Lucy und Abraham fieberhaft herauszufinden, was wirklich an Bord geschah. Als sie der Wahrheit näher kommen, wird Lucy klar, dass der eigentliche Albtraum gerade erst begonnen hat …

Interessiert mich, weil:

Jaja, ich und das Meer – das gehört einfach zusammen. Thematisch verspricht das Buch auf jeden Fall einiges an Spannung, denn ich hoffe doch sehr, dass dieser Jahrhundertsturm in allen grausigen Details zu Wort kommen wird. 😉

Erscheint: am 12. April 2023 bei Rowohlt

◯ ◯ ◯

Asta Müller

Kairra – Geschenk
der Götter

Fantasy

Darum geht’s:

Kairra lebt auf einer Wüstenwelt mit zwei Sonnen. Zusammen mit anderen Verdammten – angebliche Diebe und Mörder, Außenseiter und Mittellose – haust sie tagsüber in tiefen Tunneln im Sand außerhalb der Stadt, die durch einen Schild vor der Hitze geschützt wird. Als sie und ihr Bruder in die Fänge des despotischen Statthalters Zekoll geraten, erfährt Kairra, dass sie von Göttern abstammen soll. Von eben jenen, die die Sonnenwelt als Spielball ihrer Unterhaltung nutzen.

Um ihren Bruder vor der Sklaverei zu schützen und ihre Welt wieder lebenswert zu machen, nimmt Kairra den Kampf auf – gegen den Statthalter und gegen die Götter selbst. Doch die Zeit drängt, denn ihre Welt steht vor dem Untergang. Unerwartete Verbündete findet sie in Zekolls Cousine, die eigene Pläne verfolgt; in einem Gefangenen, der angeblich ein Bote der Götter ist; und in einem charismatischen Rebellen, der mehr weiß, als er zugeben will…

Doch wem kann Kairra wirklich vertrauen?

Interessiert mich, weil:

Das Setting klingt auf alle Fälle sehr vielversprechend. Eine Wüstenwelt, die von Göttern benutzt wird, um sich zu belustigen? Her damit! Götter gehen bekanntlich immer, solang sie nicht nur als muskelbepacktes Abbild mit lüsternen Gedanken herhalten müssen.

Erscheint: am 1. April 2023 bei Knaur

◯ ◯ ◯

Jess Kidd

Die Insel der Unschuldigen

Roman

Darum geht’s:

1628 begibt sich die 9-jährige Mayken mit ihrem Kindermädchen auf eine abenteuerliche Reise. Auf dem berühmtesten Schiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie, der Batavia, will sie nach Java zu ihrem Vater, an den sie sich kaum erinnert. Fasziniert von dem Leben an Bord erobert sie mit ihrer Neugier das riesige Schiff und gewinnt Freunde, wahre und falsche, auf Deck und unter Deck. Freunde, die ihr helfen zu überleben, als das Schiff auf ein Riff aufläuft und Chaos und Terror ausbrechen.
1989 ist der 9-jährige Gil fasziniert von dem Schiffswrack der Batavia, das Wissenschaftler an der Küste vor einer kleinen Insel zu bergen versuchen. Seit dem Tod seiner Mutter lebt der Junge bei seinem Großvater, einem wortkargen Fischer, mit dem auf der Insel keiner etwas zu tun haben will. Das Leben mit dem alten Mann verstärkt in dem schüchternen Jungen das Gefühl der Einsamkeit. Doch vor allem bedrückt ihn, dass er nicht über die Geschehnisse nach dem Tod seiner Mutter reden kann.

Interessiert mich, weil:

Und schon sind wir wieder beim maritimen Hintergrund angelangt! Ich sags euch, das ist der rote Faden meines Lebens. Davon mal abgesehen, finde ich, dass besonders der erste Teil der Handlung, auf der Batavia, besonders spannend klingt. Und was wohl die beiden Protagonisten miteinander zutun haben?

Erscheint: am 18. April 2023 bei Dumont

◯ ◯ ◯

Kotaro Isaka

Suzukis Rache

Thriller

Darum geht’s:

Drei Auftragskiller mit eigenen Methoden: Die Zikade tötet mit dem Messer. Der Pusher stößt Menschen vor Autos. Und der Wal treibt seine Opfer dazu, sich selbst das Leben zu nehmen. Die Drei gelten in Tokios Unterwelt als unerreichte Meister ihres Fachs. 

Das ändert sich schlagartig, als sie auf Suzuki treffen, einen einfachen Mann und ehemaligen Mathematikprofessor, der ein glückliches Leben führte, bis seine Frau ermordet wurde. Suzuki bringt in Erfahrung, dass der Sohn des Mafiabosses der Großstadt für den Tod seiner geliebten Frau verantwortlich ist. 

Getrieben von Rache begibt sich Suzuki in die Unterwelt der Metropole, die damit für die Zikade, den Pusher und den Wal zur tödlichen Arena wird.

Interessiert mich, weil:

Zum Abschluss noch ein wenig Mord und Totschlag gefällig? Da heb ich doch glatt meine Hand, zumal der Handlungsort im Untergrund Tokios durchaus Potenzial hat, wie ich finde.

Erscheint: am 3. April 2023 bei Hoffmann und Campe

◯ ◯ ◯

Das waren sie, meine 4 Bücher für den April 2023! Auf welches Buch freut ihr euch am meisten im kommenden Monat? Verratet es mir gern!

4 Comments on “[Neuerscheinungen] 4 Bücher für April

  1. Hallo liebe Gabriela,

    spannende Neuerscheinungen hast du da entdeckt. Alle 4 Titel hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Aber Nummer 1 habe ich mir gleich mal notiert.
    Ich freue mich im April auf so einige Titel, aber vor allem auf Band 3 der Cherry Hill-Reihe von Lilly Lucas.

    Liebe Grüße
    Ramona

    Like

    • Huhu liebe Ramona!
      Prima, dass ich dir die Sturmopfer schmackhaft gemacht hab 😀
      Hach, immer schön, wenn eine geliebte Reihe weitergeht, das geht mir auch immer so =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  2. Hi Gabriela,

    für mich klingt „Suzukis Rache“ am interessantesten, auch wenn ich sonst nicht so auf Mord und Totschlag stehe 😀 Aber die Präsmisse des Buchs klingt echt spannend und natürlich auch das Setting.

    Liebe Grüße
    Jacqui

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: