Rückblick auf den Dezember

Liebe Bücherfreunde!

Das alte Jahr ist vergangen, die ersten neuen Seiten im Jahr 2022 gelesen. Trotzdem muss ich natürlich noch einen Blick in den vergangenen Monat werfen – und auf das, was da so kommt!

gelesen & rezensiert

Wie man sieht, war der Dezember lesetechnisch seeeehr … entspannt. Aber genau so soll es ja schließlich sein, mal alles ein wenig geruhsamer anzugehen und nicht immer nach den nächsten Seiten zu lechzen, finde ich gerade am Ende des Jahres immer sehr entspannend. Trotzdem habe ich tolle Bücher verschlungen!

Den Auftakt machte Elizabeth Lims Six Crimson Cranes, ein Retelling des bekannten Märchens Die wilden Schwäne von Hans Christian Andersen. Und dieses Märchen hat es wirklich in sich, so dass es für mich ein ganz klares Highlight ist – auch wenn die anderen Bücher dem im nichts nachstehen.

Danach kehrte ich zum bereits 7. Mal ins magische London zu meinem Lieblingswahrsager Alex Verus zurück und folgte ihm bei seinem neuen Abenteuer. In Der Mörder von London von Benedict Jacka geht es um nichts geringeres als um Alex Leben – denn dieser ist zum Tode verurteilt worden. Ob und wie er diesem Schicksal entgehen kann, ist ein spannender Lauf gegen die Zeit und das Ende hält so einige Überraschungen parat!

Danach jedoch wurde es Zeit, ins ewige Eis aufzubrechen. Zunächst gesellte ich mich zu Sir Franklin und seiner Expedition in den Norden, auf der Suche nach der Nordwestpassage. Das tragische Schicksal, das die gesamte Expedition auslöschte, kann nur anhand weniger gefundener Hinweise und Gräber entschlüsselt werden. Owen Beattie erklärt in Der eisige Schlaf, was man anhand neuester Techniken schlussendlich von dieser gescheiterten Abenteuerreise erzählen kann.

Der nächste Trip brachte mich dann an meine Grenzen. War es schon schlimm genug, den verlorenen Spuren Franklins zu folgen, so ist die Expedition rund um Robert Falcon Scott noch furchtbarer mitzuerleben. Die Reise zum Südpol in den Jahren 1910-1913 hat es gehörig in sich und anhand vieler Tagebucheinträge, die Apsley Cherry-Garrard zusammengetragen hat, folgen wir diesen Männern hinaus ins ewige Eis, bei streckenweise nicht mehr als -50°C. Das Buch trägt völlig zu Recht den Titel Die schlimmste Reise der Welt.

Illustrativ ging es diesen Monat mit Neil Gaimans Nordische Mythen und Sagen hoch her – eine wunderbare Adaption seines Buches über die Geschichten von Thor, Odin und Loki.

Die SuB-Kurve

Im neuen Jahr habe ich für mich beschlossen, die SuB-Kurve ein wenig anders anzugehen. Ich glaube nicht, dass ich meinen SuB jemals auf ein tatsächlich kleineres Maß herunterregeln kann, als er ist und ich möchte das auch gar nicht. Deswegen unterteile ich dieses Jahr einfach nur noch in den Abbau des alten SuBs und den Aufbau des neuen, so dass ich am Ende zumindest sagen kann, dass ich ein paar der alten Schätze geborgen habe, während Neue ihren Weg zu mir gefunden haben. ♥

Also, frisch ans Werk. Das nächste Bingo wartet ja glücklicherweise auch schon bereits auf uns!

#frühjahrsputzbingo

Ganz recht, meine Lieben – das Frühjahrsputzbingo geht im Februar in seine zweite Runde! Die Regeln bleiben die gleichen, also schnappt euch 9 Bücher aus eurem SuB, die ihr dringend lesen wollt, erstellt eine Bingokarte und lasst auslosen, welches Buch ihr zuerst lesen dürft! Gespielt wird vom 01. Februar 2022 bis zum 31. März – Ziel des Spiels ist es wie immer, einige Perlen von eurem SuB zu befreien, auch wenn ihr vielleicht nicht die gesamte Bingokarte schafft.

Neu diesmal ist die Option, einen Regenbogen zu erlesen. Farblich solltet ihr hierfür einfach ein paar Cover finden, die gelb, orange, rot, blau, grün und lila in sich haben. Es darf dabei natürlich auch ein wenig getrickst werden und wie bei mir schwarz und weiß dazugenommen werden, um die neun Farben zu komplettieren. Also, ran an die Bücher!

Was noch?

In den letzten Tagen und Wochen des alten Jahres habe ich eine kleine, aber feine Vorliebe für Expeditionsberichte für mich entdeckt. Hier möchte ich euch in diesem Jahr immer mal wieder und ganz zwanglos in der Häufigkeit auf eine Abenteuerreise mitnehmen. Lasst uns zusammen die Pole entdecken, versunkene Städte oder die Freiheit der Berge. Ich bin schon sehr gespannt, wo unsere Reise hinführen wird, kann euch aber schon jetzt verraten, dass wir in der bitteren Kälte starten werden. ♥

Kommt gut in den Januar, meine Lieben!

8 Comments on “Rückblick auf den Dezember

  1. Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir. 🙂
    Es ist schon ein paar Jahre her, aber ich hab mal eine Reportage über die Scott-Expediton gen Südpol geschaut, die mich richtig fasziniert, aber auch sehr mitgenommen hat. Das kann man sich kaum vorstellen, wie es den Männern damals ergangen ist.
    Ich hab die erste Staffel von der Serie „The Terror“ mal geschaut, die von der Franklin Expedition handelt, aber einen etwas mystischen Touch hatte, die gefiel mir sehr gut, deswegen rutscht jetzt „Der eisige Schlaf“ auf meine Merkliste.

    Gefällt 1 Person

    • Ein frohes Neues auch dir!
      Aaah ja The Terror wollt ich auch scjon lange schauen, das basiert ja auf dem Buch von Dan Simmons – das hat mir wahnsinnig gut gefallen (bis auf das Ende, das war ein wenig abgedreht) – da wünsche ich dir gute Unterhaltung mit dem eisigen Schlaf! (Das Buch stelle ich auch nächste Woche nochmal genauer vor.)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  2. Huhu meine Feine!

    Der erste Band von Jacka wartet hier noch auf mich, allein die Cover sind ein Träumchen! Die neue SuB-Kurve finde ich schön, in gespannt wie sich die Stapel entwickeln. Wie hast du die Grafik gestaltet? Ich will die auch *-*
    Ooohhh, ich glaube, ich schaue mal nach Titeln fürs Bingo, wobei ich glaube das ich höchstens einen Titel schaffen werde, aber egal, ich hab Lust zu mindestens ein Teil vom Bingotrupp zu sein.

    Muckelige Grüße!

    Gefällt 1 Person

    • Huhu, meine Liebe!
      Na, mittlerweile hast du ja sogar schon deine ganze Karte zusammen =) Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob es nicht doch am Ende mehr als nur 1 Büchlein wird bei dir 😀

      Die Grafik hab ich selbst gemacht aus einzelnen Buchillustrationen, die ich dann mit der Zeit hoffentlich abtragen kann =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  3. Hallo Gabriela,
    so häufig wenn ich dich besuche, werde ich inspiriert von dir. Deine neue Grafik ist echt gelungen und gefällt mir sehr gut. 🙂
    Und der Vergleich alter und neuer SuB finde ich sehr interessant. Vielleicht werde ich mir das von dir abgucken und auch eine Liste führen. Obwohl meine Grafik wohl nicht so hübsch aussehen wird.
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Diana!
      Ach du glaubst nicht, was das für ein schönes Kompliment grad ist =) Der Gedanke dazu kam mir im Laufe des letzten Jahres, nachdem ich festgestellt habe, dass die Kurve keinen wirklichen Fortschritt verzeichnet, weil ich nie aufhören werde, neue Bücher zu kaufen, auch wenn ich alte Bücher vom SuB wegtragen kann. Ich denke, so werd ich meinem Leseverhalten irgendwie gerechter. Ich wäre auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich deine Stapel verhalten würden! ♥

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: