Wenn aus Büchern Schätze werden.
Werbung | Autor: Séverine Gauthier | Zeichner: Clément Lefèvre |
Titel: Epiphanie Schreck: Die verlorene Zeit |
Erscheinungsdatum: Juni 2021 | Verlag: Splitter | 80 Seiten |
Genre: Graphic Novel | Reihe: Band 2 von 2 |
Erinnert ihr euch an das kleine achtjährige Mädchen, dessen Angst ihr überall hin gefolgt ist, sie eingeengt und ihr jeglichen Spaß am Leben genommen hat? Nachdem sie sich dieser Angst im ersten band erfolgreich gestellt hat, muss Epiphanie Schreck nun ein neues Ziel verfolgen: nämlich die Zeit aufzuholen, die sie während ihrer angstvollen Kindheit verloren hat.
Schlug man den ersten Band dieser Dilogie auf, war man direkt gefangen in der wunderschön gezeichneten Welt von Epiphanie Schreck, in der sie sich ihrer Angst in Form ihres überdimensionierten Schattens stellen muss. Auch diesmal findet Clément Lefèvre wieder die richtigen Bilder, um die zarten Emotionen der Geschichte zu transportieren.
Epiphanie feiert ihren 9. Geburtstag – wobei feiern wohl kaum der richtige Ausdruck zu sein scheint, denn das Mädchen hat keine wirklichen Freunde. Zu sehr hat sie ihre bisherige Kindheit damit verbracht, Angst vor allem und jedem zu haben, um sich um Kontakte zu anderen Kindern zu bemühen. Also wird sie wohl die verlorene Zeit aufholen müssen, jetzt, wo sie ihre Angst endlich im Griff hat! Doch wie? Vielleicht hilft ja ein Sprung aus luftiger Höhe?
Mit dabei ist wieder der nette Herr aus Band 1, dem die Ernsthaftigkeit verloren ging und der damit wohl auch genau die richtige Person ist, um an Epiphanies Seite zu gehen – pardon, zu fliegen. Und obwohl sich Epiphanie am Anfang so gar nicht vorstellen kann, wie sie ihre Kindheit zurückholen soll – und ob sie das überhaupt möchte! -, findet sie doch langsam Gefallen an der wundersamen Welt, de ihre Kindheit spiegelt.
Ein wunderschöner Comic über die Chance, Verlorenes wiederzufinden oder zumindest mit einem Teil seines Lebens ins Reine zu kommen. Séverine Gauthier erzählt Epiphanis Geschichte liebevoll zu Ende, und lässt uns wünschen, dass ein jeder von uns in eine so bezaubernde Welt abtauchen könnte, wie es das kleine, gar nicht mehr so ängstliche Mädchen Epiphanie vermag.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck
Herz aus Stein
Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
Ich bin verliebt. Eigentlich bin ich nicht so ein Comic-Fan, aber dieser sieht so schön aus!
Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag, liebe Gabriela.
Herzliche Grüße
Marie
LikeGefällt 1 Person
Huhu Marie!
In diese Comics kann man sich auch nur verlieben. Die Zeichnungen sind so unfassbar schön und die Geschichte ist wirklich zauberhaft. Schau also doch mal rein bei Gelegenheit =)
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person