Wenn aus Büchern Schätze werden.
Vermutlich hat jeder von uns schon einmal in sein Horoskop geschaut, darüber geschmunzelt, die Nase gerümpft oder sich heimlich Notitzen gemacht, was die Sterne über einen selbst wohl so verraten. Vieles davon ist sicherlich an den Haaren herbeigezogen, ähnlich der Psychotests in Zeitschriften, die möglichst ein großes Spektrum abdecken, um alle glücklich zu machen. Nichtsdestotrotz finde ich die Sternzeichen spannend und mache es mir nun zur Aufgabe, für jedes Sternzeichen ein paar Bücher herauszusuchen, die passen könnten. In diesem Monat befassen wir uns mit dem Stier weiter – und allen, die im Herzen einer sind.
Der Stier, so sagt man, ist ein besonders vertrauensvolles und ehrliches Sternzeichen. Familie und Freunde haben einen hohen Stellenwert bei ihm. Er verzeiht viel, aber er vergisst wenig. Außerdem schrillen bei dem Stier gern einmal die roten Alarmglocken, wenn die Eifersucht mit ihm durchgeht. Welche Bücher könnten da denn passen?
Erde ist ein zuverlässiges Element, bodenständig, durchdacht. Zielstrebig. Erde in der Literatur bringt Gleichmut mit sich, Ruhe. Die verheerende Ruhe nach dem Sturm, sozusagen. Meine Empfehlung hierfür ist:
1617. Norwegen. Ein Wal hat die Fischgründe vor der Halbinsel, auf der sich das Dorf Vardø befindet, aufgewühlt. Die Männer des Dorfes sind fast alle draußen auf dem Meer, die dargebotene Chance nutzend. Doch ein verheerender Sturm zieht auf und binnen weniger Minuten verschluckt er alle vierzig Männer. Zurück bleiben die Frauen, allein und auf sich selbst gestellt. Drei Jahre später wird ein Mann die Insel betreten und Unheil über sie alle bringen. Ein Stück schrecklicher Wahrheit in der menschlichen Geschichte.
Vardø hat es in sich. Es ist ein an sich sehr ruhiges Buch, wir haben das Gefühl, das wir sicher sind auf der Insel, auf der es keine Männer mehr gibt. Doch dieses Ruhe trügt, denn etwas wirklich abartiges braut sich zusammen – und dabei stützt sich die Geschichte auf unsere tatsächliche Vergangenheit.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles, was ich mag … – und besonders diese grünen Cover mag ich ganz besonders, und die Geschichten dahinter noch viel mehr!
Tiger Lily ist fünfzehn Jahre alt, als sie in den dunklen Wäldern Neverlands auf Peter Pan trifft. Ihn und seine Verlorenen Jungs umwabert ein Ruf nach Gefahr, nach Mordlust, nach Tod. Doch wie sich herausstellt, ist das meiste nur Lug und Trug und die Verlorenen Jungs sind nicht viel wagemutiger als andere Kinder in ihrem Alter. Während Tiger Lily in ihrem Dorf eher eine Außenseiterin ist, wird sie zur Freundin der Jungen in den Wäldern – und Peters große Liebe. Aber wer das Original von James M. Barrie kennt, der weiß – so geht die Geschichte nicht aus.
Dieses Buch wartet schon sehnsüchtig darauf, erneut von mir gelesen zu werden! Denn die Geschichte von Tiger Lily und Peter Pan ist etwas ganz besonderes, melancholisch, voll leiser Dramatik und wunderschön zugleich. Bisher ist sie leider nicht ins deutsche übersetzt worden, aber besonders schwer verständlich ist auch das Original nicht – also ran an die Seiten!
Bleiben wir bei der Farbe Grün und dem Nimmerland, lege ich euch gleichzeitig auch die Pan-Adaption Lost Boy von Christina Henry ans Herz, ihre bisher beste Geschichte überhaupt – und schon bald auch in deutsch verfügbar. ♥
So wie Lila Dune wollte Julia Sampson schon immer sein: schön, begehrt, ein Star, dem alle zu Füßen liegen. Aber Julia ist nur eine erfolglose Schauspielerin. Doch dann steht sie eines Tages im Rampenlicht – als Double des Stars. Damit beginnt ein raffiniertes Doppelgängerinnenspiel, welches immer tiefer unter die Haut geht.
Ganz ehrlich, dieses Buch hat mich bereits zweimal völlig geschafft. Nicht nur, dass Julia in ihrer Rolle als Doppelgängerin immer mehr aufgeht, sondern auch ihre explosive Eifersucht gingen mir tief unter die Haut. Selbst in einer tadellosen Beziehung hat Deborah Moggach es geschafft, in mir einen Keim der Eifersucht zu pflanzen und mich mit sich zu ziehen in die Spirale, in die auch Julia Sampson nach und nach fällt.
Stiere unter den Literaten brachten schon große Literatur hervor. Wie wäre es also mit Harper Lee’s Klassikern Wer die Nachtigall stört und Gehe hin, stelle einen Wächter? Auch Charlotte Brontë zählte zu den Stieren, und wer Jane Eyre noch nicht kennt, sollte sich unbedingt einmal diesem wundervollen Roman widmen, die dramatische Liebesgeschichte einer Gouvernante, die sich in ihren Arbeitgeber Mr Rochester verliebt, und dabei immer wieder für ihre eigene Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Und auch Richard Adams zählt zu den Stieren. Sein Werk beziehungsweise die Trickfilmadaption zu Watership Down hat ein Kindheitstrauma in mir erzeugt, welches ich bis heute nicht so richtig ablegen konnte. Die Geschichte rund um die Kaninchen Hazel und Fyfer ist atmosphärisch dicht und glänzt mit Geschichten in Geschichten, die einem das Gefühl vermitteln, selbst ein Kaninchen auf der Flucht zu sein.
Meine Reihe rund um die Sternzeichen sollte mit einem zwinkernden Auge gelesen werden! Nicht jeder Mensch entspricht seinem Sternzeichen, und ich bin mir sicher, auch Nicht-Stiere finden Gefallen an den hier vorgestellten Büchern. ♥
Huhu meine Feine, beim Stier muss ich natürlich vorbeischauen und kommentieren 😉
Und holy, ich lese ja nicht Horoskope, glaube an die Vorhersehungen/-bestimmungen dabei, finde es ab und wann aber doch reizvoll. Und der/dein Satz:
„Der Stier, so sagt man, ist ein besonders vertrauensvolles und ehrliches Sternzeichen. Familie und Freunde haben einen hohen Stellenwert bei ihm. Er verzeiht viel, aber er vergisst wenig. Außerdem schrillen bei dem Stier gern einmal die roten Alarmglocken, wenn die Eifersucht mit ihm durchgeht.“ passt erschreckend gut zu mir! Und jetzt weiß ich, hatte ich zuvor noch nicht gehört, warum gerade Grün meine Farbe ist, hihi. Ist wirklich ein Zufall, ich liebe die Farbe und wusste bis zu deinem Buchtipp nicht, das es auch die Farbe meines Sternzeichens ist.
Und was soll ich sagen?! „Vardø“ steht wegen dir auf meiner Wunschliste, auf die Nimmerland-Adaption „Lost Boy“ freue ich mich bereits und auf „Die Doppelgängerin“ hast du mich jetzt neugierig gemacht.
Geniale Beitragsreihe! Hab einen muckeligen Sonntag :-*
LikeGefällt 1 Person
Huhu meine Liebe!
Mensch, da freu ich mich aber, dass ich bei dir so ins Schwarze getroffen habe =)
Ich freu mich schon sehr darauf, dass Lost Boy bald auch in deutsch verfügbar ist und hoffe, dass du ebenso viel Freude mit dem kleinen Duckling hast wie ich ❤️
Und ich könnte mir wirklich gut vorstellen, dass dir Vardø und die Doppelgängerin gefallen =)
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
absolut getroffen, erschreckend gut XD
LikeGefällt 1 Person