[Comic-Empfehlung] Dorison & Delep – Schloss der Tiere (2)

Von Unterdrückung und friedlichem Wiederstand – die Rebellion geht weiter!

Werbung | Autor: Xavier Dorison | Zeichner: Félix Delep |
Titel: Schloss der Titel – Margeriten im Winter |
Erscheinungsdatum: Dezember 2020 |
Verlag: Splitter | 56 Seiten |
Genre: Romanadaption | Reihe: Band 2 von 4 |

Bewertung: 4.5 von 5.

Inhalt

War die Rebellion der Tiere des Schlosses am Ende von Band 1 nun schließlich angelaufen, legen sich bereits neue Steine in den Weg – dieses Mal allerdings in Form von Mutter Natur. Der Winter hält Einzug, die Tage sind kalt, die Nächte noch mehr, und die Schlosstiere sollen das Holz, das sie tagsüber mühsam aus dem Wald geholt haben, am Abend auch noch bezahlen, um es warm und gemütlich zu haben. Hier ist nun ein eiserner Wille gefragt, um den Gedanken der Rebellion aufrecht zu erhalten.

Rezension

Winterskälte

Stier Silvio muss die Herrschaft über die Tiere des Schlosses abgeben, darin stimmen die meisten Tiere überein. Doch wie soll man das angehen, wenn er Tag und Nacht von seiner beißwütigen Garde von Hunden umgeben ist, im Warmen liegt und sich satt frisst, während man selbst in bitterer Winterkälte im Wald brennbares Holz herbeischaffen muss?

Schloss der Tiere | Innenseite

Miss Bengalore lässt sich mit Hilfe der Ratte Azelar etwas einfallen, damit der Streit um Gerechtigkeit mit einem Lachen und vor allem gewaltlos vonstatten gehen kann – ohne sinnloses Blutvergießen. Aber die Tücken der weißen Jahreszeit spielen ihnen nicht gerade in die Karten. Doch auch Silvio und seine Garde müssen bald am eigenen Leib erfahren, was es heißt, wenn der Winter kommt.

Schloss der Tiere | Innenseite

Die Zeichnungen sind, wie auch schon im ersten Band, wunderschön anzuschauen und verleihen einem jedem Tier seinen ganz eigenen Charakter. Egal ob Hund, Katze, Schwein mit Schleifchen oder Gans, sie alle haben nicht viel zu lachen auf diesen Seiten. Und doch schimmert der Humor immer wieder durch die Zeilen und lockert so das trübsinnige Geschehen auf. Was am Ende des ersten Bandes bereits angedeutet wurde, wozu der Stier noch alles fähig zu sein scheint und mit wem von außen er eigentlich anbändelt, das erfahren wir immer noch nicht. Vielmehr konzentriert sich dieser Band auf die Festigung der Seiten, auf erste vermeindliche Siege und den Ausblick auf noch schlimmeres Ungemach. Es bleibt also spannend!

Fazit

Eine gelungene Fortsetzung der Adaption von George Orwells „Farm der Tiere“, die mit eigenen Ideen glänzen kann und besonders durch ihre bezaubernden Zeichnungen hervorsticht.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.6 ★★★★★

Weitere Stimmen

BellasWonderworld

Mehr von Xavier Dorison

Schloss der Tiere – Miss Bengalore (1)
Aristophania

schnörkel

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

One Comment on “[Comic-Empfehlung] Dorison & Delep – Schloss der Tiere (2)

  1. Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: