[Comic-Empfehlung] Dorison & Parnotte – Aristophania (1)

Starker Auftakt, der wenig enthüllt und umso neugieriger macht!

aristophania

Werbung | Autor: Xavier Dorison | Zeichner: Joël Parnotte|
Titel: Aristophania: Das Reich Azur |
Erscheinungsdatum: Januar 2020 | Verlag: Splitter | 64 Seiten |
Genre:  Historisches Fantasy | Reihe: Band 1 von 4 |

sterne5

schnörkel

Inhalt

Wir befinden uns im historischen Marseille in Frankreich. Clément Francoeur arbeitet in einer großen Fabrikhalle, doch das ist nur ein Vorwand. Eigentlich ist er in einem geheimen Auftrag unterwegs: Er soll die Morgenrot-Quelle ausfindig machen, mit der man … aber wir sind zu vorschnell. Sein Vorhaben wird durchkreuzt und Clément findet – statt der Quelle – ein jähes Ende. Nun sind seine Frau und seine drei kleinen Kinder auf sich allein gestellt, bis sich eine ältere Dame ihrer annimmt. Aristophania.

Rezension

Blut gegen Wunder

Mit Mary Poppins wird diese Reihe verglichen und ja, irgendwie hat man damit gar nicht mal so Unrecht. Mary Poppins kümmert sich um die Kinder der Familie Banks, als sie sich alleingelassen fühlen. Mary Poppins kann ein bisschen Magie wirken und Mary Poppins kann fliegen. All das kann auch Aristophania. Nur zählt sie beiweitem mehr Jahre, und ihre Hintergrundgeschichte ist – vermutlich – um ein vielfaches detaillierter zu entdecken. Denn Aristophania stammt nicht aus unserer Welt, in der Magie nicht existiert. Sie stammt aus dem Reich Azur.

Doch das wissen die Kinder Basile, Victor und Calixte nicht, als sie sich ihr anschließen, um bei ihr zu leben. Sie wissen nur, dass sie das Anwesen im Wald nicht verlassen dürfen und dass sie sich dem Schloss nicht nähern sollten. Aber wer hat ihren Vater umgebracht? Wer hetzt seine Schergen auf ihre Mutter und lässt sie, die Kinder, bewachen? Und warum?

Aristophania_01_lp_Seite_06
Aristophania | Innenseite

Während wir den fantastischen Zeichnungen folgen, dringen wir ein in dieses fremde Reich Azur, lernen, dass es vielleicht doch Magie in unserer Welt geben könnte und kratzen mit dem Fingernagel an den Geheimnissen, die dieses fremde Land vor uns zu verbergen scheint.

Fazit

Dieser Auftakt hat mir außerordentlich gut gefallen, denn neben den herrlichen Zeichnungen brachte die Geschichte voll Traurigkeit, Wut und Magie eine Saite in mir zum klingen, die sich schon jetzt sehr auf den nächsten Band freut.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.8 ★★★★★

schnörkel


Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

 

8 Comments on “[Comic-Empfehlung] Dorison & Parnotte – Aristophania (1)

  1. Liebe Gabriela,

    ich habe den Comic auch gelesen und bin genauso begeistert von der Geschichte. Freue mich jetzt schon auf mehr davon und werde demnächst auch noch meine Besprechung dazu niederschreiben.

    Hab einen schönen Tag!

    Herzliche Grüße
    Bella

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Bella! ♥
      Ohja, ich bin super gespannt wie die Entscheidung der Kinder ausfallen wird – obwohl ich mir schon gut vorstellen kann, wie es weitergeht. =)

      Hab du ebenfalls einen schönen Tag, meine Liebe! ♥

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Rückblick auf den Februar – Buchperlenblog

  3. Pingback: [Comic-März] Comics für Alle! Oder für Hartgesottene und Liebhaber magischer Momente – Buchperlenblog

  4. Pingback: [Comic-Empfehlung] Dorison & Delep – Schloss der Tiere (1) – Buchperlenblog

  5. Pingback: [Comic-Empfehlung] Dorison & Delep – Schloss der Tiere (2) – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: