Wenn aus Büchern Schätze werden.
Nachdem ich mich in den letzten zwei Monaten quasi von Grusellektüre ernährt habe, braucht der Kopf nun dringend Abwechslung, wenn er nicht bald selbst in gruseligen Dimensionen denken will. Also heraus mit den Neuerscheinunen für den November!
Fantasy
Darum geht’s:
Nevyas Träume sind für sie so real wie das echte Leben. Mehr noch: Dort fühlt sie sich zu Hause, dort hat sie Freunde, dort weiß sie etwas mit sich anzufangen. Anders als in der Realität. Doch plötzlich ist ihre Fantasie wie ausgelöscht. Jemand hat ihre Träume gestohlen und ihr den Weg zurück in die Traumwelt versperrt. Bei der Suche nach ihren Träumen gerät Nevya in einen Strudel aus Geheimnissen, Verrat und Verbrechen – und lernt auf schmerzhafte Weise, welche Macht Albträume haben …
Interessiert mich, weil:
Ich mag das Setting der Träume wirklich gern. Ich hoffe sehr, dass dieses Jugendbuch nicht wieder in die typische Jugendbuchfalle der naiven Heldin und des dunklen Jünglings fällt, aber bisher macht der Klappentext auf jeden Fall Lust auf diese Geschichte!
Erscheint: am 23.Oktober 2020 bei dtv
◯ ◯ ◯
Fantasy
Darum geht’s:
Jack findet sich in einer seltsamen, menschenleeren Welt wieder. Jedes Mal, wenn er einschläft, wacht er an einem anderen Ort wieder auf. Er hat keine Erinnerungen an die Zeit davor, sein einziges Ziel ist es, Prinzessin Koma zu finden. Wird er sie retten können? Und wer ist der Mann mit dem Helm? Doch je länger Jacks Suche dauert, desto düsterer und bedrohlicher werden die Welten um ihn herum, und das Ziel seiner Reise rückt in unerreichbare Ferne …
Interessiert mich, weil:
Bleiben wir doch gleich beim Thema Träume und traumähnliche Welten. Auf nur 128 Seiten verspricht uns der Autor ein mystisches Märchen über die Welt der Träume. Reizt mich das? Na aber natürlich!
Erscheint: am 02. November 2020 bei Piper
◯ ◯ ◯
Historische Fantasy
Darum geht’s:
Die große Fortsetzung des internationalen Erfolgsromans »Der Bär und die Nachtigall«
Wasja hat es geschafft: Sie hat ihr Zuhause vor dem Untergang bewahrt, indem sie einen Pakt mit Väterchen Frost einging. Doch jeder Pakt hat seinen Preis, und nun muss Wasja bitter für die Hilfe des Winterdämons bezahlen. Als Hexe verschrien, wird sie aus dem Dorf gejagt und durchstreift fortan in Männerkleidung das riesige Zarenreich. Immer an ihrer Seite ist ihr geliebter Hengst Solowej, der schneller ist als der Wind. Als Wasja eines Tages eine berühmt-berüchtigte Räuberbande in die Flucht schlägt, ruft sie der Prinz an den Hof nach Moskau, wo sie als Held gefeiert wird. Schnell wird Wasja – dank der Ratschläge des Winterdämons – zur engsten Vertrauten des Prinzen. Doch niemand am Hof darf je erfahren, dass der tapfere Kämpfer aus dem klirrend kalten Norden eigentlich eine junge Frau ist …
Interessiert mich, weil:
Ich habe Der Bär und die Nachtigall geliebt, meine Freunde. GELIEBT! Ich war unglaublich gern mit Wasja im alten Rus unterwegs, habe den magischen Wesen nachgespürt und Wasjas Gefühle in mich aufgesogen. Und endlich, endlich kommt Band 2 zu uns und natürlich muss ich ihn unbedingt haben und lesen und hoffentlich, hoffentlich ebenso sehr lieben wie den ersten. ♥
Erscheint: am 09. November 2020 bei Heyne
◯ ◯ ◯
Roman
Darum geht’s:
Der Mond leuchtet hell über der Arktis, als das Eis bricht und Uqsuralik von ihrer Familie trennt. Auf einen Schlag ist sie vollkommen allein in der ewigen Polarnacht. Ihr einziger Schutz ist ein Bärenfell, und sie weiß: Sie darf niemals stehen bleiben. Zwischen Fjorden und Eisbergen lernt sie die Sprache der Natur, den Robben nachzuspüren und die Geister zu fürchten. Nach Tagen der Einsamkeit begegnet sie einer anderen Nomadenfamilie und schließt sich der Gemeinschaft an. Doch was zunächst als Rettung erscheint, birgt neue unvorhersehbare Gefahren.
Interessiert mich, weil:
Ein Mädchen, allein in der Weite der Arktis, abgeschnitten von ihrer Familie, abgeschnitten von der Welt. Ich glaube, diese Erzählung hat sehr viel Potenzial, um spannend zu werden. Wie wird es Uqsuralik wohl ergehen, so ganz allein auf sich gestellt? Oder dann in der neuen Gemeinschaft?
Erscheint: am 02. November 2020 bei Ullstein
Das waren sie, meine 4 Bücher für den November 2020! Worauf freut ihr euch denn in den kommenden Wochen? Verratet’s mir gern!
Ich glaube, von dieser Liste interessiert mich „Die Stadt der gläsernen Träume“ am meisten. Es klingt echt gut. Von Katherine Arden habe ich auch schon Bücher gelesen, allerdings nicht diese Reihe.
LikeGefällt 2 Personen
Huhu!
Na du, dann solltest du die Winternacht-Trilogie von Arden aber doch noch nachholen, sie ist echt wunderwunderschön! =)
LikeLike
Guten Morgen,
Ich habe bereits letzte Woche einen Blick auf „Die Stadt der gläsernen Träume“ geworfen.
Mal schauen, ob es einziehen darf. 😉
Liebe Grüße,
RoXXie
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Na dann wäre ich sehr an deiner Meinung dazu interessiert, wenn es dazu kommt =)
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Fürs Erste ist das Buch auf meiner Wunschliste gelandet. 😀
LikeGefällt 1 Person
Mit „Das Lied der Arkt
LikeGefällt 1 Person
is“ hast du mich gecatcht.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt aber auch wirklich interessant!
LikeLike
Nicht wahr? :O
LikeGefällt 1 Person
Hey Gabriela =)
Das Cover von „Das Mädchen und der Winterkönig“ sieht ja mal wieder grandios aus. Ich hab es leider nie geschafft, den ersten Band zu lesen (und das trotz deiner Begeisterung, Schande über mich). Was meinst du, könnte frau* auch mit dem bald erschienenen Buch einsteigen oder darf ich mir Band 1 absolut nicht entgehen lassen?
Liebe Grüße,
Nico
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nico!
Da wirds aber langsam mal Zeit 😀 Da ich Band 2 noch nicht kenne, kann ich dir die Frage nicht zu 100% beantworten, aber ich glaube, es ist eine fortführende Geschichte und da wäre es doch seltsam, den ersten Band direkt zu überspringen. Er ist so phänomenal, das wäre wirklich sehr schade!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
=) Ich habe es mir fast gedacht. Aber angesichts meines BuB (Berges ungelesener Bücher) auf eine andere Antwort von dir gehofft.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe meine Berge ganz entspannt mittlerweile 😀 und für Wasja kann man da schonmal ein oder zwei Augen zudrücken, finde ich 💕
LikeLike