Wenn aus Büchern Schätze werden.
Eine Suche nach sich selbst, die voller Gefahren steckt!
Werbung | Autor: Brrémaud | Zeichner: Federico Bertolucci|
Titel: Brindilla |
Erscheinungsdatum: Januar 2020 | Verlag: Splitter | 96 Seiten |
Genre: Fantasy | Reihe: Band 1 von 2 |
Eine hohe Mauer, ein Feuer, ein nacktes Mädchen, das tief hinab fällt. Als die hübsche Blondine aufwacht, befindet sie sich in einer Hütte beim Kleinen Volk. Diese seltsamen Wesen halten sie selbst für seltsam, vielleicht ist sie eine Fee oder eine Hexe? Und was sind das für Funken über ihrem Kopf? Brindilla – so wird sie von nun an genannt – kann sich selbst nicht mehr erinnern, wer sie ist.
Brindilla weiß nicht, wie ihr Leben vor dem großen Feuer war, vor dem sie floh. Aber andere scheinen genau zu wissen, wer sie ist und vor allem, welches Unheil sie über jene bringen kann, denen sie begegnet. Aber … Unheil? Dieses blutjunge Mädchen? Brindilla jedenfalls ahnt nichts davon, sie weiß überhaupt nichts mehr über sich selbst. Nachdem sie von einem Tier des Waldes angegriffen und von einem Wolf (der irritierenderweise aussieht wie ein Fuchs) gerettet wird, bricht sie auf zu einer Suche nach sich selbst.
Die Zeichnungen haben diesen wunderbar runden, detaillierten Schwung, den man häufig in französischen Comics finden kann. Dabei wechseln die Szenen immer wieder passend von comichaften Ausbrüchen zu idyllischen Landschaften und ergeben so eine abwechslungsreiche Gesamtgestaltung.
Auf ihrer Suche begegnen Brindilla nicht nur freundlich gesonnene Kreaturen, auch gut bewaffnete Feinde treten in Erscheinung und jagen die holde Maid durch den Wald und über die Berge. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was denn nun hinter all dem steckt und bin froh, dass sich diese Reihe nur in zwei Bände splittet und somit die Auflösung nahe ist.
Witzige Gespräche, interessante neue Geschöpfe und ein Fuchs, der gern als Wolf gesehen werden möchte. Das und noch mehr ist Brindilla, ein Abenteuer, auf dessen Fortsetzung ich mich schon jetzt sehr freue.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 4.4 ★★★★
Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars
Pingback: Rückblick auf den Februar – Buchperlenblog