[Rezension] Diana Wynne Jones – Das wandelnde Schloss

Eine Tür, vier Ausgänge – und irgendwo dahinter lauert die Hexe der Wüste!

das_wandelnde_schloss_diana_wynne_jones

Werbung | Autor: Diana Wynne Jones| Titel: Das wandelnde Schloss|
Übersetzer:  Gabriele Haefs |
Erscheinungsdatum: November 2019 | Verlag: Knaur |
297 Seiten | Genre: Fantasy | Reihe: Band 1 von 2 |

sterne5

schnörkel

anführung_unten

Im Lande Ingari, wo es Dinge wie Siebenmeilenstiefel und Tarnkappen wirklich gibt, gilt es als großes Pech, als älteste von drei Geschwistern geboren zu werden. Denn wie jedermann weiß, versagt das älteste Kind als erstes und am schlimmsten, wenn die drei sich aufmachen, um ihr Glück zu suchen.

(S. 9)anführung_oben

Inhalt

Sophie ist die Älteste von drei Schwestern. Ihr Schicksal scheint von Anfang an in den Wind geschrieben, sie wird kein Glück im Leben haben. Als ihr Vater stirbt, übernimmt ihre Stiefmutter Fanny den Hutladen, und während ihre beiden jüngeren Geschwister Lettie und Martha fort in die Lehre geschickt werden, behält Fanny die geschickte Sophie bei sich im Hutladen als Lehrling. Doch dann durchkreuzt die Hexe der Wüste alle Pläne und verwandelt Sophie … in eine alte Frau. Ob der gefürchtete Zauberer Howl helfen kann?

Rezension

Eine Tür, vier Ausgänge

Ach, was liebe ich den Anime „Das wandelnde Schloss“ aus dem Studio Ghibli, die schrulligen Charaktere, die erzählte Geschichte voller Magie. Natürlich darf da das Original von Diana Wynne Jones aus dem Jahr 1986 nicht fehlen – und glücklicherweise wurde mir jetzt dieser Wunsch vom Knaur Verlag erfüllt.

Natürlich ist die Romanvorlage wieder ein wenig anders, so dass ich die Geschichte um die verzauberte Sophie ganz neu erleben konnte. Als alte Frau führt sie ihr Weg ins bewegliche Schloss des Zauberers Howl, der in ihrem Heimatstädtchen als mädchenverschlingendes Monster verschrien ist. Diese Betitelung ist jedoch eher wörtlich zu nehmen, denn unser Zauberer ist ein eitler Geck, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Mädchen in sich verliebt zu machen. Sein Schloss hat nur einen Ausgang, doch je nachdem auf welche Farbe man den Knauf über der Tür dreht, gelangt man in einen anderen Teil dieser Welt. Außerdem kann es – angetrieben von einem im Kamin hausenden Dämon – durch die Welt wandeln.

Sophie, die als junges Mädchen eher eine schüchterne graue Maus war, blüht nun im Alter förmlich auf, entpuppt sich als ruppige, aber gutherzige Dame und findet so ihren Platz in der Gemeinschaft des wandelnden Schlosses. Diese Gemeinschaft besteht neben Howl und ihr auch aus dem Zauberlehrling Michael, und dem Feuerdämon Calcifer, die beide ausgesprochen amüsant die Geschichte vorantreiben. Denn Calficer ist mit einem Vertrag an Howl gebunden, und Sophie obliegt es nun, diesen Vertrag aufzulösen. Auch gibt es weitere Irrungen mit ihren beiden Schwestern, dem liebestollen Zauberer und der Hexe der Wüste, die einen Fluch auf Howl schleuderte und ihn zur Strecke bringen will. Manche Charaktere fand ich leider etwas flach gezeichnet, einige Situationen zu kurz und hektisch, um wirklich immer die Beweggründe der Personen nachvollziehen zu können. Aber an sich konnte mich dieses Abenteuer mit in eine fremde Welt nehmen, die mir gut gefallen hat.

Fazit

Zeitweise passiert sehr viel auf einmal, so dass man bei der Sache bleiben muss, um nicht die losen Fäden aus den Händen zu verlieren. Manchmal droht die Szenerie auch etwas in Komik abzurutschen und erinnerte mich mehr als einmal an Terry Pratchetts Scheibenweltromane. Wer also bierernste Fantasy sucht, der ist hier sicherlich nicht besonders gut aufgehoben. Wer aber nach einer Vielzahl an amüsanten Charakteren und kurzweiliger Unterhaltung sucht, der sollte zugreifen.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprache ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.2 ★★★★

schnörkel


Ein herzliches Dankeschön für das Rezensionsexemplar geht an den Knaur Verlag!

11 Comments on “[Rezension] Diana Wynne Jones – Das wandelnde Schloss

  1. Liebe Gabriela,

    das Buch liegt schon bei mir zuhause, ich habe mich sehr über die Neuübersetzung gefreut, ich kenne das Original auch noch gar nicht. Aber viele Autoren, die ich gerne lese, haben dich wiederum von Diana Wynne Jones inspirieren lassen, von daher ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt für einen ersten Ausflug 🙂

    Liebe Grüße,
    Nico

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Nico!
      Na wie wunderbar! Dann bin ich super gespannt, was du zu diesem Abenteuer sagen wirst! 🙂 Aber verrat mir doch direkt mal, wer sind denn so die Anhänger der Autorin? 😀

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  2. Pingback: Rückblick auf den Dezember – Buchperlenblog

  3. Pingback: Rezension – „Das wandelnde Schloss“ oder „Sophie im Schloss des Zauberers“ von Diana Wynne Jones – Sani Hachidori

  4. Pingback: [Rezension] Das wandelnde Schloss von Diana Wynne Jones – Miss Pageturner

  5. Pingback: [Rezension] Das wandelnde Schloss von Diana Wynne Jones – Miss Pageturner

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: