[Rezension] Emmanuelle Figueras – Die Welt der Rekorde

Informatives in illustrem Gewand!

welt_der_rekorde

Werbung | Autor Emmanuelle Figueras | Zeichner: Alexandre Verhille und Sarah Tavernier |
Titel: Die Welt der Rekorde |
Erscheinungsdatum: August 2018 | Verlag: Kleine Gestalten | 48 Seiten |
Genre: Wissen|

sterne5

schnörkel

Inhalt

Unsere Welt ist unglaublich vielfältig, bunt und vereint die interessantesten Phänomene. Dieses Buch widmet sich nun den Superlativen, den Rekorden der Pflanzen- und Tierwelt, der Menschen, der Architektur und des Weltalls. Augen auf, hier kommt der Atlas der Extreme!

Rezension

Wer ist eigentlich am …?

So vielfältig unsere Erde ist, so sehr unterscheiden sich ihre Bewohner, die Dinge, die wir erschaffen und die Welt um uns herum voneinander. Dieses Buch der Rekorde hat sich der Extreme angenommen und zeigt unglaublich schön bebildert, welche Rekorde gehalten werden. Wer weiß zum Beispiel, dass die größte Spinne der Welt in Brasilien lebt und auf die Länge eines Unterarmes anwachsen kann (und Hand hoch, wer sich hierbei nicht gehörig schütteln muss!) ? Was ist das kleinste, jemals gebaute Auto, was das älteste Tier?

DieWeltderRekorde_BuchderRekorde_Kinder_KleineGestalten_innen1_2000x.png
DIe Welt der Rekorde | Innenseite

Übersichtlich in Kategorien aufgeteilt, folgt man dem Atlas der Extreme rund um die Welt. Dabei gibt es die Größten, Kleinsten, Leichtesten, Schwersten, Langsamsten und Schnellsten zu bewundern. Jede Kategorie ist nochmals farblich unterteilt und gibt so die verschiedensten Rekorde in den Bereichen der Flora und Fauna, der Architektur, des Sports etc pp. preis. Hier findet wirklich jeder etwas interessantes! Ich saß – staunend wie ein kleines Kind – vor den plakativen Illustrationen, welche die vielen Informationen auflockern und sofort das Augenmerk auf sich lenken.

Fazit

Für Groß und Klein birgt dieses Buch der Rekorde viel Wissen in sich und sorgt sicher bei der ein oder anderen Gelegenheit für verblüfft aufgerissene Augen und verdutzte Minen, wenn man mit neuem Wissen glänzen kann.

Übrigens: Ein Faultier benötigt 4 Tage, um eine Strecke von rund einem Kilometer hinter sich zu bringen.

Bewertung im Detail

Vielfalt ★★★★★ ( 4 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

= 5 ★★★★★

schnörkel


Herzlichen Dank an den Gestalten Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

 

One Comment on “[Rezension] Emmanuelle Figueras – Die Welt der Rekorde

  1. Pingback: [Sachbuch-Empfehlung] J. P. Schutten & A. van’t Riet – Nette Skelette – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: