Wenn aus Büchern Schätze werden.
Werbung | Erscheinungsdatum Erstausgabe: 29.09.2017 Verlag : Carlsen
ISBN: 9783551560445 Fester Einband 256 Seiten Genre: Briefroman
Ich habe eine unumstößliche Regel: Nie, niemals abends zu lernen, egal wie viele schriftliche Prüfungen am nächsten Vormittag anstehen. Stattdessen lese ich einfach Bücher – das muss ich nämlich, weil achtzehn leere Jahre hinter mir liegen. Sie würden nicht glauben, Daddy, was für ein Abgrund an Unwissen mein Geist ist; ich beginne selbst erst die Untiefen zu erkennen.
(S.41)
Fast 18 Jahre lebt Jerusha – Judy – Abbott im Waisenhaus. Sie ist die älteste unter den Kindern und soll bald vor die Tür gesetzt werden. Da findet sich ein reicher Treuhänder des Waisenhauses, der ihr und ihrer sprachlichen Begabung einen Platz an der Universität zusichert. Als Gegenleistung soll sie ihm monatlich einen Brief schreiben, in dem sie von ihrem Alltag berichtet.
Die zauberhafte Neuaufmachung dieses Klassikers von Jean Webster lässt viele Bücherherzen höher schlagen – so auch meines! Die Gestaltung aus dem Königskinder Verlag ist einfach wundervoll und verhilft der Geschichte dahinter zu neuem Glanz. Denn wie viele von uns würden Jean Webster sonst kennen? Lieber Daddy Long Legs erschien bereits 1912 und darf heute getrost zu den Klassikern gezählt werden.
Jerusha Abbott, das Waisenmädchen, das zu einer großen Schriftstellerin ausgebildet werden soll, wächst einem sehr schnell ans Herz. Häufig musste ich über sie schmunzeln, wenn sie sich selbst auf die Schippe nahm in einem ihrer Briefe an Daddy Long-Legs, den geheimnisvollen Talentförderer. Häufig habe ich aber auch schlucken müssen, wenn Jerusha erzählt, dass sie niemanden auf der Welt hat, dem sie sich anvertrauen kann. Nur diesen Fremden, der ihr nicht antwortet und der sich nie zeigt. Vier schwere Jahre stehen ihr an der Universität bevor, in denen sie über sich hinaus wächst, in denen sie ihr Talent nährt, in denen sie sich schlussendlich eben auch verliebt.
Das Ende, die Auflösung, ist durchaus vorher schon erahnbar, doch das nimmt der Geschichte absolut nicht den Charme. Man gönnt Judy alles Glück der Welt! Da das Büchlein nicht unbedingt seitenstark ist, freue ich mich nun ungemein auf die Fortsetzung Lieber Feind die im März 2018 erscheinen soll.
Lebensfrohe Briefe einer jungen Frau, deren Entwicklung man von Seite zu Seite mitverfolgen kann, mit der man lacht und weint und der man alles Glück der Welt wünscht.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 4.8 ★★★★★
Guten Morgen 😊
schön, dass dir das Büchlein auch so gut gefallen hat. Und ja, ich hätte wohl nie zu einem Buch von Jean Webster gegriffen, wäre es nicht im Königskinder Verlag erschienen. Umso bedauerlicher ist es, dass bald das letzte Programm der Kökis erscheint 😢
Liebste Grüße
Sonja
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂
Ich finde das auch ganz fürchterlich, schade, dass es für so einen tollen Verlag keinen Platz auf dem Buchmarkt gibt.
Ich lese zwar gerne mal Klassiker dazwischen, aber vermutlich wäre diese tolle Geschichte ebenfalls durch die Lappen gegangen.
Ganz liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Liebes, um dieses Buch schleiche ich nun auch schon herum, haben doch so viele davon berichtet! Es hört sich auf jeden Fall sehr himmlisch und positiv an! 😀
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein zauberhaftes Buch, du hättest sicherlich deinen Spaß daran! ❤︎
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für den Beitrag! 🙂 Jetzt habe ich schon so viel von diesem Buch gehört und bei jeder neuen Rezension ärgere ich mich schwarz, dass es nicht schon längst in meinem Besitz ist 😀 Zumal die Aufmachung der Königskinder-Bücher wirklich sehr schön ist. Aber ich wollte dieses Jahr eh mehr Klassiker lesen, also habe ich hier vielleicht endlich den finalen Kaufgrund gefunden 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen, es ist wirklich toll! Und im Gegensatz zu manch anderem Klassiker auch wirklich einfach in der Sprache und trotzdem wunderschön! ☺️
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Neuzugänge] im Januar – Buchperlenblog
Was für eine schöne Rezension. Das Buch steht auch schon auf meiner WL und wird sicher noch bei mir einziehen. Lässt sich super mit meinem Lesejahr United Kingdom verbinden.
So, und ich stöbere jetzt mal weiter. Mal gucken was ich noch so für meine WL finde *g*
LG Conny
LikeGefällt 1 Person
Es liest sich auch so unglaublich gut! Ein United Kingdom Lesejahr? Das klingt aber auch spannend! 😍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: {Rezension} Lieber Daddy-Long-Legs von Jean Webster | Bella's Wonderworld
Pingback: Rückblick auf den Januar – Buchperlenblog
Pingback: Buchschätze | Frau Lehmann liest
Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog
Pingback: [Montagsfrage] Quartalshighlights – Buchperlenblog
Pingback: Rückblick auf den April – Buchperlenblog
Pingback: Rückblick auf den Mai – Buchperlenblog
Pingback: Rückblick auf den Juni – Buchperlenblog
Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog
Liebe Gabriela,
mir ging es bei Lieber Daddy-Long-Legs genauso wie dir. Ich bin begeistert von diesem kleinen aber feinen Büchlein! Die Geschichte ist einfach herzallerliebst und auf meinem SuB wartet schon der zweite Teil, Lieber Feind, auf mich. Ich habe es zu Weihnachten bekommen und schätzungsweise wird es einer meiner nächsten Bücher werden, die ich im Februar lese.
Herzliche Grüße,
Sabrina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sabrina!
Ich finde den Ton auch so unglaublich erfrischend in diesem Buch! Auch wenn das Lesen schon einige Monate zurückliegt, erinner ich mich wieder gern an dieses Buch. Der zweite Teil liegt auch shcon daheim parat, ich muss ihn defintiv auch bald noch lesen!
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeLike
Liebe Gabriela,
ich muss mal auch endlich mal dieses Buch lesen, das hier schon seit Monaten im Regal auf.mich wartet. Deine Rezension macht auf jeden Fall so richtig Lust darauf. Danke dafür!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Evi!
Na dann wird es aber wirklich Zeit 🙂 es ist ein so erfrischendes Buch, das liest sich ganz herrlich einfach weg ☺️ viel Freude damit auf jeden Fall!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Pingback: [Gewinnspiel] 1000 Buchseiten suchen ein Zuhause! – Buchperlenblog