Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 25. Oktober 2017 von Buchperlenblog
Werbung
Erscheinungsdatum Erstausgabe:25.09.2017
Verlag: Hanser
ISBN: 9783446256903
Fester Einband 224 Seiten
In eine elegante Villa im russischen Sankt Petersburg kam einmal ein Maler, um ein 12-jähriges polnisches Mädchen namens Tamara zu porträtieren. Doch als das Bild fertig war, gefiel es Tamara nicht – das könne sie selbst besser, erklärte sie. (Tamara de Lempicka, S. 194)
100 Mal stark sein, 100 Mal Geschichte schreiben, 100 Mal einfach man selbst sein.
Dieses Buch hat die Geschichten und Leben von 100 Frauen herausgesucht, die ihren Teil für die Gesellschaft geleistet haben, die ihren Träumen nachgegangen sind und die sich nicht von Männern haben abhalten lassen, das zu sein, was sie sein wollen. Erst kürzlich oder vor tausenden von Jahren – diese Frauen haben ihre Spuren hinterlassen. Liebevoll von verschiedenen Künstlerinnen illustriert, widmet sich jede Seite einer neuen Geschichte. Hier findet man von Astrid Lindgren bis Zaha Hadid all diejenigen, die ihren Weg gingen, ob als Architektin, Schriftstellerin, Astronautin oder Piratin.
Wie Märchen aufgebaut, erzählen sie von den Abenteuern der Frauen. Es sind Geschichten für jüngere Kinder, zum Vorlesen und selber lesen, aber auch für Erwachsene. In den wichtigsten Zügen wird das Leben und Wirken der vorgestellten Frauen erzählt. Mir hätten ein paar Details noch besser gefallen, doch für ein Kinder- und Jugendbuch reichen sie durchaus aus, um neugierig zu machen. Die Welt steht uns schließlich offen für eigene Recherchen.
Meine persönliche Heldin ist und bleibt Jane Austen, die sich in einer Welt durchsetzte, in der es verpönt war, wenn Frauen sich der Schriftstellerei zuwandten. Auch ihr ist ein Kapitel gewidmet, so wie wie vielen anderen bekannten und unbekannten Heldinnen.
Verschiedene Stile, verschiedene Frauen – wunderschön illustriert! Geeignet für Jung und Alt, die sich einen Überblick über bedeutende Frauen verschaffen wollen.
Juli liest ❊ Bellas Wonderworld
Kategorie: Rezensionen, SachbuchSchlagworte: brenda chapman, frau, Geschichte, Gesellschaft, good night stories for rebel girls, hanser verlag, Jane Austen, rezension, Sachbuch
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Das steht auch noch auf meiner Wunschliste. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es ist auf jeden Fall ein ganz zauberhaftes Buch für den Nachttisch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auf das Buch bin ich sehr gespannt. Kann mir aber gut vorstellen, dass das ein tolles Geschenkbuch für Nichten und Freundinnen und Schwestern wird. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine sehr gute Idee, auf jeden Fall! 🙂
LikeLike
Ich habe zu einem Zeitpunkt gekauft, wo noch nicht klar war, ob es überhaupt übersetzt wird. Aber auch in der englischen Version ist es sehr verständlich und wenn ich daraus vorlese, mache ich immer eine live Übersetzung XD Es ist wirklich wundervoll und sicherlich auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten.
LikeGefällt 2 Personen
Einmal Mäuschen spielen bei so einer Vorlesung… ^^ Ich glaube wirklich, dass man mit dem Buch vielen eine Freude machen kann 🙂
LikeGefällt 1 Person
*Verzweifelt auf die WuLi gesetzt*
LikeGefällt 1 Person
😄 ich wünsche mir wirklich dich als Wichtelkind, dann kann ich deine Wunschliste mal etwas dezimieren 😄😘
LikeGefällt 1 Person
Same here! 😍
LikeGefällt 1 Person
❤️
LikeLike
Pingback: Good Night Stories for Rebel Girls – the lost art of keeping secrets
Pingback: Rückblick auf den Oktober – Buchperlenblog
Pingback: Leserpreis 2017 – Wer ist dein Favorit? – Buchperlenblog
Pingback: Meine schönsten Bücher • Gabriela von Buchperlenblog – lesestunden