Wenn aus Büchern Schätze werden.
Atmosphärisch und herzzerreißend schön!
Werbung | Autor: Shea Ernshaw | Titel: Der Fluch der drei Hexen |
Übersetzung: Claudia Rapp |
Erscheinungsdatum: 2022 | Verlag: Festa |
400 Seiten | Genre: Hexenroman |
Drei Schwestern trafen 1822 in Sparrow, Oregon, ein – an Bord eines Pelzhandelsschiffs namens Lady Astor, das später in jenem Jahr im Hafen gleich hinter dem Kap sank.
(S.7)
Vor zweihundert Jahren ertränkte man drei Schwestern in Sparrow. Weil sie jung waren, weil sie schön waren – und weil sich ein jeder Mann in sie verliebte. Das konnte nur mit Hexenkräften erklärt werden. Doch seitdem kommen sie tatsächlich wieder, jedes Jahr im Sommer. Sie nehmen sich die Körper junger Mädchen und ertränken die Jungen der Stadt, um ewige Rache zu nehmen.
Penny Talbot lebt mit ihrer Mutter allein auf einer kleinen Insel nahe des heimgesuchten Ortes Sparrow in Oregon. Jedes Jahr am 1. Juni steigt Gesang aus den Fluten des Meeres empor, und wenn dieser endet, dann haben die drei Schwestern Marguerite, Aurora und Hazel Swan einen neuen Wirtskörper gefunden. Ob man nun an diesen Fluch glaubt oder nicht – bis zur Sommersonnenwende werden junge Männer sterben, ertrunken im Ozean.
Der Ort wird zur Touristenfalle, denn dieses Ereignis will sich niemand entgehen lassen, auch auf die Gefahr hin, selbst Opfer der drei Schwestern zu werden, die vor zweihundert Jahren der Hexerei angeklagt und mit dem Tod bestraft wurden. Auch Bo kommt nach Sparrow, allerdings ahnt er nichts von dem makabren Treiben in diesem Ort. Penny und er lernen sich kennen und entwickeln Gefühle füreinander, vor denen besonders Penny zunächst zurückschreckt. Zu groß ist die Gefahr, dass sie Bo an die Schwestern verlieren könnte, weshalb sie ihn kurzerhand auf ihrer Insel unterbringt und über ihn wacht.
Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten, denn das Buch lebt von seiner geheimnisvollen Atmosphäre, dem Ahnen und Nicht-Wissen. Die Geschichte um Penny wird immer wieder von kurzen Kapiteln unterbrochen, die uns das Schicksal der drei Schwestern näherbringt, bis sich schließlich Vergangenheit und Gegenwart überlappen. Shea Ernshaw legt dabei einen herzzerreißend schönen Schreibstil hin, der uns Leser in die Tiefen der Fluten und widerstreitenden Gefühle, der Mysterien und Geheimnisse reißt. Chapeau!
Wer gruseligen Hexenhorror sucht, der wird vielleicht nicht ganz glücklich mit diesem Buch. Wer sich aber auf eine atmosphärisch-dichte Erzählung einlassen will, voll verlorenem Glück, Liebe und dem Wunsch nach Rache – der wird mit einem wunderschönen Werk belohnt, das man isch nicht entgehen lassen sollte.
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Das klingt sehr gut! Kommt gleich auf die Wunschliste!
LikeGefällt 1 Person
Und von dort hoffentlich sehr schnell auf den Lesestapel 😁
LikeLike
Ich habe es schon hier liegen und jetzt bin ich erst recht gespannt. Klingt wieder nach einem Festa-Perlchen.
LikeGefällt 1 Person
Fand ich auf jeden Fall! Man darf halt keinen äußerst gruseligen Plot erwarten, dafür aber eine so schöne Geschichte, die sich langsam entfaltet ❤️
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den März – Buchperlenblog