Wenn aus Büchern Schätze werden.
Erzählt einfühlsam und unkitschig von der Wichtigkeit von Organspenden!
Werbung | Autor: Brenda Heijnis | Titel: Skaterherz |
Übersetzung: Birgit Erdmann |
Erscheinungsdatum: März 2023 | Verlag: mixtvision |
144 Seiten | Genre: Organspende / Jugendbuch, ab 12 Jahre |
Ich darf nicht Achterbahn fahren, nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht einmal mehr zur Schule. Das Krankenhaus ist seit ein paar Monaten mein Zuhause. Ich bin ewig nicht mehr herumgerannt oder habe getanzt. Nur geschlafen. Und wie. Und gewartet habe ich.
Auf ein Herz.
(S.8)
Elias ist dreizehn Jahre alt und sein Herz ist krank. Sehr krank. So krank, dass er eigentlich nichts mehr mit seinem Leben anfangen kann, außer auf das Wunder zu hoffen, dass man doch noch ein passendes Herz für ihn finden kann.
Boyd hingegen liebt das Abenteuer und das Leben, doch eine Unachtsamkeit von ihm führt zu einem fatalen Unfall, bei dem er stirbt. Doch sein Herz darf weiterleben – in Elias. Und so lernen die beiden unterschiedlichen Jungen sich schließlich kennen.
Kinder- und Jugendbücher sind durchaus dafür da, auch schon den Jüngeren etwas von der Welt zu zeigen. Das Thema der Organspende gehört da natürlich unweigerlich dazu. Dass es wichtig ist, anderen zu helfen, wenn man dazu in der Lage ist. Auch Kinder und Jugendliche sollten für dieses Thema sensibilisiert werden, und das gelingt der Autorin Brenda Heijnis auf ganz unkitschige und doch sehr anrührende Art und Weise.
Denn auch wenn Boyd zu Beginn des Buches stirbt, dürfen wir ihn ausgiebig kennenlernen. Elias kann ihn sehen, nachdem er dessen Herz transplantiert bekommen hat. Nur Elias, niemand sonst. Die beiden Jungen freunden sich an, irgendwie auch notgedrungen, denn Boyd scheint an Elias gebunden zu sein. Er reißt den kranken Jungen aus seiner Lethargie, motiviert ihn, sich nach der Operation mehr zuzutrauen. Natürlich auch mit eigenen Beweggründen, schließlich will Boyd irgendwann raus aus diesem Krankenhaus. Und seinen Opa besuchen, auch wenn dieser ihn nicht sehen kann.
Und so tasten wir uns an dieser außergewöhnlichen Freundschaft entlang, trauern mit Boyd um ein verlorenes Leben und freuen uns doch mit Elias um sein gewonnenes. Und das auf ganz leichte Art und Weise.
Sehr lesenswert, egal ob man jung oder alt ist. ♥
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 5 ★★★★★
Herzlichen Dank an den mixtvision Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Neueste Kommentare