[Neuerscheinungen] 4 Bücher für März

Liebe Bücherfreunde!

Der Februar ist kurz, so kurz, dass wir uns schon jetzt wieder Gedanken über die Neuerscheinungen des nächsten Monats machen dürfen. Also, Stift und papier gezückt – los geht’s! ♥

Jochen Gutsch & Maxim Leo
Frankie

Roman

Darum geht’s:

Richard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt – und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.

Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.

Interessiert mich, weil:

Kann man ernste Themen wie Suizidversuche und Depressionen auch mit Humor schildern, ohne, dass sie ihre Ernstahftigkeit verlieren? Glaubt man den ersten Stimmen zu diesem Roman, dann anscheinend ja! Welche Gedanken eine Katze hat, wenn sie ihr Leben mit einem Menschen teilt, der eben nicht nur friedliche Gedanken hat, das scheint mir ein ziemlich interessantes Gedankenexperiment zu sein.

Erscheint: am 01. März bei Penguin

◯ ◯ ◯

Xiran Jay Zhao
Iron Widow

Fantasy

Darum geht’s:

Die 18-jährige Zetian tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Sie wird Konkubinen-Pilotin einer Kampfmaschine, die nur von der Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gemeinsam aktiviert werden kann. Doch die Macht des männlichen Piloten ist viel größer als die seiner Partnerin, und ist er nicht vorsichtig genug, brennt er die ihm untergeordnete Pilotin aus. Bei Zetian ist es anders, und die junge Frau erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise. Plötzlich ist sie eine Macht, mit der zu rechnen ist. Wird sie das Land im Kampf gegen die Bestien jenseits der Großen Mauer zerstören, wie viele fürchten? Oder ist sie die letzte Hoffnung auf den Sieg?

Interessiert mich, weil:

Mit diesem Buch liebäugele ich schon seit einer ganzen Weile, auch wegen des tollen Covers. Schön zu sehen also, dass sich der Verlag bei der Übersetzung nun auch dazu entschieden hat, das Cover beizubehalten! Also, da wird es jetzt nun vielleicht doch langsam Zeit, einen Blick in die Geschichte zu werfen, oder?

Erscheint: am 01. März bei Penhaligon

◯ ◯ ◯

Stephen Spotswood
Die Tote im Wanderzirkus

Kriminalroman

Darum geht’s:

New York, 1946: Will Parker hat sich geschworen, nie wieder zuzulassen, dass ihr bei einem Fall persönliche Gefühle in die Quere kommen. Doch dann erreicht sie die Nachricht von einem Mord im Hart & Halloway’s Wanderzirkus, den sie fünf Jahre lang ihr Zuhause genannt hat. Ihre alte Freundin Ruby Donner wurde erstochen – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Wills ehemaliger Mentor, der Messerwerfer Valentin Kalishenko. Um den wahren Mörder zu finden und Kalishenko vor dem elektrischen Stuhl zu bewahren, machen sich Will und die Privatdetektivin Lillian Pentecost auf zum Zirkus. Doch bald schon ahnen sie, dass Wills damalige Freunde ihr nicht die ganze Wahrheit erzählen und die ermordete Artistin eine Menge Geheimnisse verborgen hat. Geheimnisse, für die es sich zu morden lohnt …

Interessiert mich, weil:

Seitdem die phänomenale Krimireihe von Oscar de Muriel im Dezember ihr Ende gefunden hat, bin ich auf der Suche, nach neuen Ermittlern, die mich ebenfalls so mitreißen können. Cover und Titel finde ich schonmal sehr ansprechend, und auch wenn es sich hierbei um Band 2 handelt, so heißt es von Verlagsseite doch, dass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Also, Pentecost und Parker … Werdet ihr mein neues Dreamteam?

Erscheint: am 22. März bei blanvalet

◯ ◯ ◯

Einvernehmlich von Donna Freitas
Donna Freitas
Einvernehmlich

Roman

Darum geht’s:

Donna Freitas ist jung, talentiert und scheint am Ziel ihrer Träume: Sie ist Doktorandin an einer renommierten Universität, ihr Betreuer, ein katholischer Priester, scheint der ideale Gesprächspartner für ihre Arbeit. In seinem Büro trinken sie Kaffee, führen lange Gespräche, diskutieren über Theorien. Er ruft sie immer häufiger an, schickt ihr Briefe und schließlich einen Artikel – einen Artikel, in dem es nicht um Wissenschaft geht, sondern der eine Liebeserklärung ist. Der Mann bombardiert sie mit Anrufen und Briefen, taucht unaufgefordert bei ihr auf, schreckt nicht einmal davor zurück, Freitas‘ krebskranke Mutter zu kontaktieren. Als sie sich schließlich an die Universitätsleitung wendet, bleibt die erhoffte Hilfe jedoch aus. Die wahre Geschichte einer jungen Frau, die zutiefst verunsichert ist, Scham und Schuldgefühle für etwas empfindet, an dem sie keine Schuld trägt – die 20 Jahre zurückliegenden Ereignisse verfolgen Donna Freitas bis heute.

Interessiert mich, weil:

Kehren wir zu den ernsten Themen zurück. Donna Freitas erzählt uns hier von ihren Erlebnissen, die mittlerweile zwanzig Jahre zurückliegen – und die sie noch immer nicht in Ruhe lassen. Und von denen ich gern mehr erfahren möchte, weil es wichtig ist, das solche Geschichten gehört werden.

Erscheint: am 15. März bei btb

◯ ◯ ◯

Das waren sie, meine 4 Bücher für den März 2023! Auf welches Buch freut ihr euch am meisten im kommenden Monat? Verratet es mir gern!

8 Comments on “[Neuerscheinungen] 4 Bücher für März

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: