[Rezension] Jasmin Jülicher – Knochen & Dampf

Wunderbar atmosphärischer Steampunk-Krimi!

Werbung | Autor: Jasmin Jülich | Titel: Knochen und Dampf |
Übersetzung: / |
Erscheinungsdatum: Januar 2023 | Verlag: Nova MD |
372 Seiten | Genre: Steampunk Krimi |

Bewertung: 5 von 5.

„Es waren zu viele Leichen, die in den Särgen lagen.“

(S.29)

Inhalt

Nach ihrer Zeit in der Armee ist Mary Parker mittlerweile sehr als Privatdetektivin gefragt. Nun wird sie zum Kaiser des Deutschen Autonomen Territoriums gebeten, um den mutmaßlichen Tod seines unehelichen Sohns zu untersuchen. Dabei braucht sie allerdings Hilfe von einem Experten für Knochen, und den findet sie in Max Jung, der erst vor kurzem sein eigenes Labor eröffnet hat.

Rezension

Herrlich atmosphärisch!

Findet ihr auch, dass es eindeutig zu wenig Steampunk auf dem deutschen Buchmarkt gibt? Dann sollet ihr auf jeden Fall einen Blick auf Jasmin Jülichers Knochen und Dampf werfen, denn hier ist der Titel wirklich tonangebend. Angenehm fällt direkt auf, dass wir uns auf deutschem Boden befinden, genauer gesagt im, von einer großen Mauer umgebenen, Deutschen Autonomen Territorium. Das Stadtbild ist geprägt von dampfbetriebenen Maschinen, die durchaus nicht nur nett ausschauen, sondern auch dafür sorgen, dass die Luft nicht besonders verträglich ist.

Marys Fall beginnt in einem Ossarium, einem Ort ähnlich einem Mausoleum, jedoch mit dem Zweck, das Fleisch der Verstorbenen verwesen zu lassen, um die nun angeblich magischen Knochen für religiöse Messen zu nutzen. Nur dass in einem dieser kaiserlichen Ossarien eine Leiche zu viel liegt. Im Auftrag des Kaisers soll sie nun herausfinden, ob das zusätzliche Skelett seinem unehelichen Sohn gehört und wer dafür verantwortlich ist. Mit dem jungen Anthropologen Max Jung macht sich Mary nun also – zunächst widerwillig ob der zusätzliche Hilfe – auf Spurensuche.

Die ganze Zeit über habe ich mich gefragt, ob es über Mary Parker bereits vorige Bände gibt, da ihre Hintergrundgeschichte, frühere Fälle und Verletzungen immer wieder beleuchtet wurden. Da Knochen und Dampf aber alleinstehend ist (bisher), finde ich es herausragend, wie gut die Autorin es verstand, ihre Figuren mit einem plausiblen Hintergrund auszustatten. Auch das Gespann Mary und Max hat einfach Freude bereitet, denn während Mary mitunter recht zynisch und durchgreifend daherkommt, ist Max ein Mensch, der jede Situation mit einem flotten Spruch auflockert, ohne dabei wie ein nerviger Sidekick zu wirken.

Fazit

Dieses Buch hat mir wirklich außerordentlich gut gefallen, und das Ende lässt auf weiteres hoffen. Ich würde mich zumindest sehr freuen, wenn Mary und Max erneut in Erscheinung treten!

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

5 ★★★★★

schnörkel

Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

11 Comments on “[Rezension] Jasmin Jülicher – Knochen & Dampf

  1. Hi Gabriela,

    das Buch steht schon auf meiner Wu-Liste – gut zu wissen, dass es dort richtig steht 🙂 Du scheinst ja davon begeistert zu sein. Mal schauen, wann es bei mir einzieht.

    Viele Grüße
    Frank

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Gabriela,
    freut mich, dass dir das Buch (das auch bei uns auf dem SuB liegt) so gut gefallen hat. Ich hatte (gefühlt) vor einer kleinen Ewigkeit „Stadt der Asche“ Bd. 1, gelesen und war ziemlich angetan. Kann jetzt gar nicht mehr erklären, wieso ich nicht längst Band 2 gelesen habe. Aber das kann/muss man sagen: Jasmin Jülicher produziert schon wirklich geilen Stoff! Ich kann mich immer nur wieder wundern, warum sich die Verlage solche Talente nicht schnappen?!
    Danke für die Rezi!
    LG, Jürgen

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Jürgen!
      Na dann aber fix runter vom SuB mit dem Buch 😀 Lohnt sich! Bei mir steht als nächstes Castle Rose von ihr auf der Bingokarte, da bin ich auch schon sehr gespannt drauf. =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  3. Hallo Gabriela,
    oh ja, es gibt wirklich zu wenig Steampunk Bücher, sehe ich genauso! 🙂
    Das Buch wandert mal auf meine WuLi, wenn mich Steampunk nicht überzeugt hätte, dann deine tolle Rezension. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

  4. Eigentlich lese ich gar kein Steampunk, aber das Cover und der Titel haben mich gerade spontan neugierig gemacht, weshalb ich einfach mal in deine Rezension reingeklickt habe. 🙂
    Das klingt spannend. Vielleicht sollte ich mich da mal einem neuen Genre öffnen.

    Danke, fürs Vorstellen!
    Liebe Grüße
    Ramona

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Ramona!
      Hält dich etwas im Speziellen ab von Steampunk jeglicher Art? Wenn dir nicht direkt mindestens ein sehr driftiger Grund einfällt, dann würde ich es dir durchaus ans Herz legen, glänzende Zahnräder sind etwas ganz feines 😀 ♥

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  5. Pingback: Rückblick auf den Januar – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: