[Neuerscheinungen] 4 Bücher für Oktober

Liebe Bücherfreunde!

Da möchte man denken, dass die Buchwelt im Oktober von besonders vielen schaurig-schönen Büchern heimgesucht wird – und dann? Nichts. Ich habe nicht ein einziges Buch aus diesem Genre gefunden, was ich euch heut ans Herz legen könnte. Nicht eines. Stattdessen gibt es heut eine Mischung aus Mystik und Schneegestöber. Aber das ist vielleicht auch nicht ganz verkehrt.

Ann-Helén Laestadius

Das Leuchten der Rentiere

Roman

Darum geht’s:

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie den Mörder ihres Rentiers noch am Tatort ertappt. Bevor er verschwindet, gibt er ihr ein unmissverständliches Zeichen und Elsa fühlt sich zum Schweigen gezwungen. Ein Schweigen, mit dem sie eine schwere Schuld auf sich lädt, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn einmal mehr gibt es für die örtliche Polizei keinerlei Beweise bewusster Rentiersabotage und damit keinen Anlass, etwas zu tun. Wie so viele Rentiere zuvor gilt auch Elsas Rentier schlichtweg als „gestohlen“ („stöld“, daher der OT des Romans). Als die Bedrohung der Rentierherden und damit der Sámi drastisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden, die Brutalität der Täter und nicht zuletzt die Missbilligung der traditionell denkenden Sámi, für die das alles keinesfalls Frauensache ist?

Interessiert mich, weil:

Mit dem Volk der Sámi betreten wir hier ein ziemlich interessantes und vorallem noch sehr unbeschriebenes Terrain. Dass Verbrechen an Tieren nach wie vor als kleine Bagatelldelikte gelten, regt mich generell sehr auf, und ein Buch, dass sich mit eben genau diesem Umstand befasst, bei einem Volk, die auf ihre Tiere angewiesen sind, da werde ich auf jeden Fall sehr hellhörig!

Erscheint: am 04. Oktober 2022 bei Hoffmann und Campe

◯ ◯ ◯

Nina Blazon

Banshee Blues

Roman

Darum geht’s:

Die 19-jährige Dee arbeitet in Helsinki als Tontechnikerin und Songwriterin. Musik ist ihr Leben! Sie hat das perfekte Gehör und eine kraftvolle Singstimme. Doch niemand darf ihren Gesang jemals hören, nicht einmal ein lauter Ruf darf ihr entschlüpfen. Denn Dee entstammt einer alten Linie von Todesfeen. Natürlich hat sie ständig Angst um ihren Freund Arvo, und ist vorsichtiger denn je. Doch sie muss bald erkennen, dass es eine Gefahr gibt, die sie nicht kontrollieren kann. Ein Geist ist Arvo auf den Fersen – mit einer perfiden Strategie: Er will ihr offenbar das nehmen, was sie am meisten liebt. Was steckt nur hinter diesen Angriffen? Und wird es Dee gelingen, ihre Liebe zu beschützen?

Interessiert mich, weil:

Jaja, ich mag keine romantische Fantasy. Wirklich nicht. Allerdings hat es Nina Blazon in der Vergangenheit schon zwei Mal geschafft, mich genau damit eben doch irgendwie zu begeistern. Rabenherz und Eismund habe ich wirklich geliebt, Liebelei hin oder her. Und Banshees sind ja doch ein ziemlich spannendes Thema an sich, finde ich.

Erscheint: am 13. Oktober 2022 bei cbj

◯ ◯ ◯

John Lewis-Stempel

Das geheime Leben
der Eule

Roman

Darum geht’s:

Eulen haben etwas Besonderes an sich. Sie tauchen in jeder Kultur seit der Steinzeit auf. Sie sind Geschöpfe der Nacht und stehen für Magie. Sie sind die Vögel der Unheilverkündigung, die Boten der anderen Seite. Aber Eulen – mit ihren flachen, intelligenten Gesichtern, ihren großen, runden Augen, ihrem väterlichen Blick – sind auch sympathisch und uns vertraut. Wir halten sie für weise, wie die Eule der Athene, und treu, wie Hedwig aus ›Harry Potter‹. Mit anderen Worten: Sie erscheinen uns menschenähnlich. Vielleicht zieht uns deshalb kaum eine andere Tierart so in ihren Bann.
In ›Das geheime Leben der Eule‹ erzählt John Lewis-Stempel von den Legenden, der Historie und der Lebensweise der Eule. In lebendiger, lyrischer Prosa zelebriert er alle Realitäten dieser großartigen Kreatur, deren natürliche Kräfte so fantastisch sind wie jeder Mythos.

Interessiert mich, weil:

Ich finde es ja immer wieder faszinierend, welche Mythen, Legenden und Geschichten sich um einige Tierarten ranken. Ob nun wahr oder erfunden, so etwas zieht mich magisch an. Also, was erzählen wir wohl alles über diese majestätischen Flieger?

Erscheint: am 12. Oktober 2022 bei Dumont

◯ ◯ ◯

Val McDermid

Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte

Roman

Darum geht’s:

Val McDermid zeigt sich als Meisterin der kurzen Form. Von St. Petersburg über Sarajevo bis zu den schottischen Highlands – von vergangenen Jahrhunderten bis heute – jede Geschichte ist anders als die vorherige. Von einem verantwortungslosen Baron, dessen Leiche neben einer Sandbirke gefunden wird, zu einem Autor, der vom bösen Geist eines neidischen Co-Autors verfolgt wird: die Charaktere, die Val McDermid heraufbeschwört, sind rätselhaft und gefährlich. Und es sind alte Bekannte dabei: Tony Hill und Carol Jordan sind einem grausamen Mörder auf der Spur, und kein Geringerer als Sherlock Holmes soll am Weihnachtsabend den wahren König Schottlands finden.

Interessiert mich, weil:

Kurzgeschichten gehen immer. Und auch wenn es eigentlich noch nicht Zeit ist für winterliche Geschichten, so kann man sich mit diesem Band sicherlich schonmal sehr gut einstimmen in die Zeit der langen und kalten Nächte.

Erscheint: am 04. Oktober 2022 bei Droemer

◯ ◯ ◯

Das waren sie, meine 4 Bücher für den Oktober 2022! Auf welches Buch freut ihr euch am meisten im kommenden Monat? Verratet es mir gern!

3 Comments on “[Neuerscheinungen] 4 Bücher für Oktober

  1. Hallo Gabriela,
    wow neue Bücher von Nina Blazon und Val McDermid. Beides Autorinnen die ich sehr gerne lese. Die werden auf jeden Fall mal gemerkt. 😀
    Gut das ich immer bei dir vorbeischaue. 😉
    Bei Nina Blazon geht es mir übrigens wie dir, trotz der Liebe in ihren Büchern mag ich ihre Geschichten sehr. Sie schreibt einfach wirklich gut. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

    Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: