[Comic-Empfehlung] Duval & Pinheiro – Das Mädchen mit den blauen Augen

Spannend und verwinkelt!

Werbung | Autor: Fred Duval | Zeichner: Nicolaï Pinheiro |
Titel: Das Mädchen mit den blauen Augen |
Erscheinungsdatum: Mai 2022 | Verlag: Splitter | 176 Seiten |
Genre: Romanadaption / Detektivgeschichte | Reihe: Einzelband |

Bewertung: 5 von 5.

Inhalt

Ein verheerendes Flugzeugunglück kostet viele Menschen 1980 in den Bergen Frankreichs das Leben. Die einzige Überlebende ist ein drei Monate altes Baby mit strahlend blauen Augen. Doch dann melden sich zwei Großeltern, die Anspruch auf das Kind und somit ihre Enkelin erheben. Doch zu wem gehört die Kleine? Zu den reichen De Carville oder doch zu den armen, aber äußerst gutherzigen Vitrals? Niemand scheint die Wahrheit zu kennen, weshalb der Privatdetektiv Crédule den Fall übernimmt, der ihn achtzehn Jahre lang begleiten wird.

Rezension

Grandios verwinkelt

Schon mit den Schwarzen Seerosen konnte mich Fred Duval für sich gewinnen, auch dies eine Romanadaption von Michel Bussi. Dieses Mal muss die Identität eines kleinen Mädchens aufgeklärt werden, die scheinbar zu zwei Familien zu gehören scheint.

Das Mädchen mit den blauen Augen | Innenseite

Gemeinsam mit Marc, dem mutmaßlichen Bruder der jungen Lylie (eine Mischung aus Lyse-Rose und Emilie, die Namen der beiden möglichen Kinder), erfahren wir anhand der Notizen des Privatdetektivs Crédule, was dieser in unzähligen Nachforschungen über die wahre Identität des Mädchens herausgefunden hat. Quälend langsam kommen Details ans Licht, die den Fall immer verwinkelter erscheinen lassen. Auch die Tatsache, dass Bruder und Schwester zärtliche Gefühle füreinander hegen und nicht wissen, ob sie nun blutsverwandt sind oder nicht, macht den Fall ziemlich brisant.

Das Mädchen mit den blauen Augen| Innenseite

Ein DNA-Test könnte schnelle Aufklärung bringen, doch gab es diese Anfang der Achtziger noch nicht, weshalb weder die Polizei noch Crédule auf diesen wissenschaftlichen Beweis zurückgreifen können. Stattdessen verlässt sich Crédule auf seine eigene Spürnase, gräbt im wahrsten Sinne tief im Morast herum und verliert dabei selbst den moralischen Blick zuweilen. Denn auch wenn er für die De Carvilles arbeitet, freundet er sich mit den Vitrals an, begleitet Lylie in ihrem Leben und steht beiden Familien gleichermaßen zur Seite.

Die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen, der ganze Comic ist eine wahre Freude sowohl bildlich als auch sprachlich. Die Aufklärung am Ende bringt noch einmal einen großen Aha-Effekt mit sich und trägt zu einem rundum gelungenen Leseerlebnis bei.

Fazit

Comic in Bestform! Spannend, verwinkelt, mit Figuren, die im Gedächtnis zu bleiben vermögen. Unbedingt zugreifen!

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★★+★ ( 6 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

= 5 ★★★★★

Mehr von Duval / Bussi

Schwarze Seerosen

schnörkel

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

3 Comments on “[Comic-Empfehlung] Duval & Pinheiro – Das Mädchen mit den blauen Augen

  1. Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: