[Neuerscheinung] 4 Bücher für Juni

Liebe Büchermenschen!

Auch wenn ich mich im Juni und Juli vermehrt dem Bingospielen und dementsprechend dem SuB-Abbau widmen möchte, komme ich trotzdem nicht drum herum, einen Blick auf erscheinende Werke zu werfen. Tatsächlich kündigt sich ein Sommerlöchlein an, denn so viele Bücher konnten mich dieses Mal gar nicht von sich überzeugen. Aber die, die ich gefunden habe, die gibt es jetzt!

Nora Bendzko

Die Götter müssen sterben

Dark Fantasy

Darum geht’s:

Die Zeit der Unterdrückung ist vorbei!
Troja wird fallen, und die Amazonen werden sich endlich an den Helden rächen, die ihresgleichen töteten. So besagt es eine Prophezeiung von Artemis, der Göttin der Jagd, Herrin des Mondes und Hüterin der Frauen. Wenn die prunkvolle Stadt in Schutt und Asche liegt, sollen die Amazonen die Welt beherrschen.
Doch Artemis segnet ausgerechnet Areto mit ihren Kräften, die keine Kriegerin ist und auch sonst kein hohes Ansehen genießt. Wie kann eine wie sie der Macht einer Göttin würdig sein und ihre Schwestern in eine neue Welt führen?
Während Areto lernen muss, mit ihrem Schicksal umzugehen, spaltet ihre Erwählung die Amazonen in zwei Lager – ein Konflikt, der ihrem Volk im Trojanischen Krieg den Untergang bringen könnte. Denn der wahre Feind lässt sich nur mit vereinten Kräften töten. Um das Leid der Amazonen zu enden und sie zur Macht zur führen, müssen nicht nur Helden sterben, sondern auch Götter.

Interessiert mich, weil:

Ich finde, allein das Genre der Dark Fantasy lockt ungemein, oder nicht? Außerdem bergen Amazonen sehr viel Potenzial, was in meinen Augen noch zu wenig ausgeschöpft wurde. Ein Buch, auf das ich mich auf jeden Fall sehr freue!

Erscheint: am 1. Juni 2021 bei Knaur

◯ ◯ ◯

Suzanne Goldring

Die drei Leben der ehrenwerten
Mrs Evelyn Taylor-Clarke

Roman

Darum geht’s:

Mrs Evelyn Taylor-Clarke sitzt in ihrem Stuhl im Forest Lawn Seniorenheim. Es wäre leicht, Evelyn als verwirrte alte Frau abzutun, doch Evelyn ist eine Frau mit Geheimnissen und sie erinnert sich an alles.
Als ihre Nichte ein vergilbtes Foto eines kleinen Mädchens und einen Pass ihrer Tante mit einem anderen Namen findet, hat sie einige Fragen. Evelyn wird gezwungen, sich an einen Ort in Deutschland zu erinnern, der »Das verbotene Dorf« genannt wurde, und an eine Frau, die Eva genannt wurde und unter zitternden Gefangenen alles aufs Spiel setzt, um den zu finden, der das Leben ihres Mannes auf dem Gewissen hat.

Interessiert mich, weil:

Ich mag solche Geschichten mitunter gern, die sich mit den Erinnerungen befassen. Die dann Zusammenhänge aufdecken, die vorher vielleicht nicht klar waren. Und ich bin gespannt, was es mit diesem verbotenen Dorf wohl auf sich haben könnte.

Erscheint: am 15. Juni 2021 bei LAGO

◯ ◯ ◯

Melissa Harrison

Vom Ende eines Sommers

Roman

Darum geht’s:

England in den 1930-Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm im ländlichen Suffolk. Das Leben auf dem Land ist hart, die Schatten von Weltwirtschaftskrise und Erstem Weltkrieg hängen über der verarmten Gemeinde, und die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben. Edith, genannt Edie, ist ein seltsames Kind: Als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie Bücher der Gesellschaft von anderen Kindern vor.
Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London anreist, um eine Kolumne über und Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren, sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen.

Interessiert mich, weil:

Ob es das COver ist oder die Beschreibung oder beides – irgendwie regt sich in mir direkt eine leicht melancholische Stimmung, wenn ich beides betrachte. Weil große Veränderungen angekündigt werden, die mich aufhorchen lassen, die ich ergründen will.

Erscheint: am 18. Juni 2021 bei DuMont

◯ ◯ ◯

Scott Carson

The Chill

Horror

Darum geht’s:

Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit Trinkwasser versorgt. Seine Bewohner wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ihrer Heimat vertrieben, die sie seit der Ankunft der ersten Siedler bewohnt haben. Doch sie zogen nicht weit weg, und manche von ihnen haben ihre Häuser nie verlassen. Jetzt, ein Jahrhundert später, kommt die Wahrheit über das, was damals wirklich passiert ist, langsam an die Oberfläche – und mit ihr ein uraltes, schreckliches Geheimnis …

Interessiert mich, weil:

Gruseln im Sommer! Passt nicht? Und ob! Wenn dir trotz Sonnenstrahlen kalt wird, dann weißt du, dass das Buch ein Volltreffer war. 😀 Nun, ob dieses solches auslöst, weiß ich noch nicht, aber ich finde, es klingt erst einmal richtig spannend!

Erscheint: am 15. Juni 2021 bei Heyne


Das waren sie, meine 4 Bücher für den Juni 2021! Worauf freut ihr euch denn in den kommenden Wochen? Verratet’s mir gern!

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: