Wenn aus Büchern Schätze werden.
Es wird Zeit, ein paar Hieroglyphen zu knacken!
Werbung | Autor: Vincent Raffaitin | Titel: Escape Book – Tutanchamuns Geheimnis |
Erscheinungsdatum: August 2020 | Verlag: Ullmann Medien |
128 Seiten | Genre: Spielbuch |
Vorsichtig öffnen Sie den Karton und finden im Inneren ein zusammengerolltes Dokument. Es ist mit Wachs versiegelt und das seltsam aussehende Papier erinnert an Papyrus.
(S.14)
Als Journalist ist man es gewohnt, den ungewöhnlichsten Spuren hinterherzujagen. Wir erhalten einen Karton, der uns ins Tal der Könige in Ägypten führen wird. Und dort wartet ein 3000 Jahre altes Rätsel auf uns.
War ich bei meinem ersten Escape-Book noch im Dschungel unterwegs und untersuchte dort mit Hilfe eines Decoders mehrere verzwickte Räumlichkeiten, so führte mich dieses Mal mein Weg nach Ägypten.
Tutanchamuns Geheimnis ist anders aufgebaut als mein Vorgänger. Denn während ich zuletzt emsig hin und her blättern musste, liest sich dieses Buch ziemlich linear. Auch die Rätsel halten sich zurück und traten weniger auf, als anfangs gedacht. Das macht das Buch nicht unbedingt schlechter, aber doch auch sehr viel entspannter. Der 60 Minuten Countdown konnte dieses Mal von mir sogar beinahe eingehalten werden!
Dabei müssen wir Hieroglyphen entschlüsseln, Farbcodes entwirren oder nach fehlenden Puzzlestücken suchen. Natürlich stehen dem wackeren Rätselfreund auch wieder einige Hinweise zur Seite, die jedoch mit Bedacht genutzt werden sollten. Denn nach fünf Hinweisen endet die Hilfeleistung und der Abenteurer steht alleine da. Außerdem darf diesmal auch ausgeschnitten werden, also legt euch Stift, Papier und Schere bereit, bevor ihr anfangt und dem Geheimnis folgt.
Insgesamt fand ich die Rätsel stimmig und die Story recht spannend, hätte mir allerdings noch ein paar mehr Knobeleien gewünscht, ich verlasse das alte Ägypten doch zu ungern.
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★☆☆ ( 3 / 5 )
Rätsel ★★★☆☆ (3 / 5)
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 4 ★★★★
Auf der Suche nach dem Tempel der Wen Sé
Vielen Dank an den Literaturtest für die Bereitsstellung des Rezensionsexemplars!
Pingback: Rückblick auf den Oktober – Buchperlenblog
Ahoi Gabriela,
danke für die Vorstellung; davon hatte ich noch nichts gehört, klingt aber großartig! Als Kind hatte ich so „Du entscheidest“-Bücher, auch in der Steinzeit und Ägypten und Dschungel… mochte ich total… ich schreib mir die Bücher mal auf meine Liste 🙂
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
LikeGefällt 1 Person
Ohhh ich habe solche Bücher auch geliebt, ich hatte davon auch ein paar. Die Escape Books sind auch wirklich toll gemacht, man kann knobeln und brüten und hat mit den 60 Minuten auch noch ein knackiges Zeitziel vor Augen. 😀
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Kaffeepause #7: Viel nachzuholen – Seele's Welt