Wenn aus Büchern Schätze werden.
Hier gibt’s einiges zum Entdecken!
Werbung | Autorin: Mireille Messier | Illustratorin: France Cormier |
Titel: Nichts los im Wald |
Erscheinungsdatum: August 2020 | Verlag: Mixtvision |
34 Seiten | Genre: illustriertes Kinderbuch, ab 4 Jahre |
„Papa, was machen die Tiere im Wald, während wir schlafen?“
„Die machen nichts Besonderes.“
(S.8)
Wenn der Papa mit den Kindern in den Wald zum Zelten fährt, können die verrücktesten Dinge passieren. Manchmal allerdings bekommen wir davon gar nichts mit. Denn während wir schlafen, steppt der Bär im Unterholz!
Ein wunderschön aufgemachtes Kinderbuch ist mir aus dem Mixtvision Verlag zugeflogen! Denn hier können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern so allerhand entdecken. Am Anfang sehen wir, wie die Familie ihre Sachen packt und sich für einen Campingausflug bereit macht. Am Lagerfeuer werden die Augen langsam müde, die Familie kriecht ins Zelt. Doch dann die Frage an den Papa: Was machen eigentlich die Tiere in der Nacht? Klar, der Papa hat schnell eine Antwort parat, die Tiere machen natürlich nichts!
Und während die unwissende Familie im Zelt liegt und sich von Papas Antworten in den Schlaf wiegen lässt, können wir auf ganzseitigen Illustrationen sehen, dass alles eigentlich anders ist. Da wird ein Taschenspiegel von Glühwürmchen als Discolicht genutzt, da werden Fechtkämpfe mit Kamm und Bürste ausgetragen.
Die Botschaft des Buches fand ich ebenfalls schön – denn auch Eltern wissen nicht alles, haben nicht immer Recht, können sich irren. Auch wenn sie noch so fest an ihre Meinung glauben. In gewisser Weise fordert dieses Buch die Kinder auf humorvolle Weise auf, sich selbst ein Bild von der Welt zu machen.
In „Nichts los im Wald“ können Alt und Jung auf jeden Fall so einiges entdecken – und das ganz entgegen der Annahme des Familienvaters!
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Zeichnungen ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 4.8 ★★★★★
Herzlichen Dank an den Mixtvision Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Huhu meine Feine!
ich kann mich nur anschließen und gerade das Papa sich so sehr irrt, gefiel mir sehr. Hab liebsten Dank fürs verlinken, habe mich auch schon revanchiert :-*
Mukkelige Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Huhu meine Liebe!
Und die Zeichnungen sind einfach auch so herzallerliebst! Danke dir für die Rückverlinkung 😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den September – Buchperlenblog