Wenn aus Büchern Schätze werden.
Liebste Bücherwürmer – willkommen zurück zu einer neuen Runde mit neuem Wissen!
Mit er[Quick]liches aus der Literatur möchte ich euch mit kleinen Tatsachen überraschen, Funfacts einstreuen oder einfach nur einen kleinen Aha-Effekt erzielen 🙂
Der Gruselclown Pennywise von Stephen King ist aktuell in aller Munde. Doch so manche Übersetzung strauchelte bei dem neutralen Pronomen IT.
Romanische Sprachen zum Beispiel verfügen über kein Neutrum bei den Pronomen. In Spanien und Italien überlies man es den Lesern, sich das Wort eigenständig zu übersetzen, es blieb bei It.
Im sprachpuristischen Frankreich war das jedoch keine Möglichkeit. Hier benannte man Es kurzerhand einfach um in Ça, was wiederum eigentlich als Demonstrativpronomen dieses übersetzt wird.
Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann teilt sie mir gerne mit – ich gehe den Dingen auf den Grund!
Guten Morgen Liebes,
Ein erstaunlicher und interessanter Fakt! Ich finde ja Bücher übersetzen extrem schwierig und bewundere ja die Menschen, die das machen!
Wünsche dir eine wundervolle Woche ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebste Elizzy! ♥
Ich auch, keine Frage! Gerade auch wenn man diverse Wortspiele hat, die man in einen sinnvollen Satz unterbringen soll, ohne dass der ursprüngliche Gedsnke verloren geht.
Dasselbe für dich! ♥
LikeGefällt 1 Person