[Rezension] Rudyard Kipling – Das Dschungelbuch

Betörend schöne Ausgabe eines Klassikers

kipling_dschungelbuch_coppenrath

Werbung | Erscheinungsdatum Erstausgabe: 14.06.2017  Verlag: Coppenrath

Fester Einband 250 Seiten Genre: Klassiker / Geschichtensammlung

sterne4

schnörkel

anführung_unten

„Kleiner Bruder, wie oft habe ich dir schon gesagt, dass Shir Khan dein Feind ist?“

„Mindestens einmal für jede Nuss, die dort drüben an der Palme hängt“, erwiderte Mowgli, der ja nicht zählen konnte. „Lass mich in Frieden, Bagheera! Ich will schlafen und Shir Khan ist nichts weiter als ein langschwänziges Großmaul – so wie Mao, der Pfau.“

(S.30)anführung_oben

Inhalt

Mowgli, der kleine Junge, der von Wölfen großgezogen wird und den Dschungel sein Zuhause nennt, den kennt wohl jeder Leser. Doch vereint das Dschungelbuch nicht nur die Geschichte des Wolfsjungen in sich. Vier weitere Kurzgeschichten finden sich in diesem Buch, die es zu entdecken gilt.

Rezension

Probier’s mal mit Gemütlichkeit …! So oder so ähnlich schallt es wohl auch heute noch aus dem heimischem Wohnzimmer, wenn die Rede auf Rudyard Kiplings Dschungelbuch fällt. Denn die Abenteuer von Mowgli, Baloo dem Bären und Bagheera dem Panther sind vielen ein Begriff. Natürlich hat Disney in seine Trickkiste gegriffen und die Geschichte seinen Wünschen angepasst, aber die Grundzüge bleiben gleich. Doch wusstet ihr, dass es sich hierbei um drei Einzelgeschichten handelt? Nein? Dann solltet ihr einen Blick in diese wunderschöne Ausgabe aus dem Coppenrath Verlag werfen. Wieder einmal sind die Illustrationen aus dem Hause MinaLima ein wahrer Genuss für das Auge, es finden sich Dinge zum ausklappen, zum drehen, zum wenden, zum falten und bewegen.

Außerdem findet man vier weitere Kurzgeschichten in diesem Buch, die schon fast einen märchenhaften Charakter aufweisen. Da gibt es die weiße Robbe Kotick und ihre Suche nach einem geschützten Platz für ihre Familie, da gibt es den Mungo Ricki-Ticki, der sich einen fiesen Kampf mit zwei Königskobras liefert, oder ein Gespräch zwischen Tieren, die ihren Herren in den Krieg folgten.

Immer wieder stößt man auf Kritik an den Machenschaften der Menschen, die Kipling in seine Geschichten legt. So gewinnt man den Eindruck, dass der Autor mit seinen Erzählungen den Blick des jungen Lesers auf schockierend ehrliche Weise auf die Missstände der Welt hinweisen möchte. Nie tut er das mit erhobenen Zeigefinger, doch beschönt er auch nichts.

Die Geschichten um Mowgli gefielen mir am besten und ich kann verstehen, dass der kleine Frosch – was Mowgli übersetzt heißt – stellvertretend für das Dschungelbuch steht.

Fazit

Wieder einmal eine besondere Ausgabe für bibliophile Leser, die den Charme des Klassikers unterstreicht und in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★☆☆ ( 3 / 5 )

= 4.2 ★★★★

Ähnliche Themen, ähnliche Bücher

James M. BarriePeter Pan

Gabrielle-Suzanne Barbot de VilleneuveDie Schöne und das Biest

 

schnörkel

14 Comments on “[Rezension] Rudyard Kipling – Das Dschungelbuch

  1. Pingback: [Gewinnspiel] Besondere Bücher zum Tag des Buches – Buchperlenblog

  2. Pingback: Rückblick auf den April – Buchperlenblog

  3. Pingback: Rückblick auf den Mai – Buchperlenblog

  4. Pingback: Rückblick auf den Juni – Buchperlenblog

  5. Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog

  6. Liebe Gabriela,

    dieses Buch ist so schön und es befindet sich bereits in meinem Regal. Noch ungelesen. Aber ich möchte es dieses Jahr noch befreien. Ebenso „Die Schöne und das Biest“. Dass der Verlag sich so viel Mühe mit der Gestaltung gegeben hat, ist so viel Wert! Ich hoffe, wir bekommen noch viele solcher Augenwunder zum Lesen vorgesetzt. 🙂

    GlG, monerl

    Gefällt 1 Person

    • Liebe monerl!
      Oh ich LIEBE diese Ausgaben aus dem Coppenrath Verlag ♥ Peter Pan ist jedoch mit Abstand mein liebstes, liegt wohl auch an der Geschichte an sich. Es haben sich ja bereits 2 weitere Ausgaben angekündigt, als erstes kommen Märchen von Hans Christian Andersen – auch die kleine Meerjungfrau! ♥

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

      • Ja, Peter Pan habe ich auch noch im Regal! Hab ich glatt vergessen! 😉 Auf die neuen Ausgaben warte ich auch schon sehr gespannt. Sie sind echte Hingucker!
        GlG, monerl

        Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: